Seite 8 von 15
Re: 1.7 dti probleme
Verfasst: Mi 2. Mai 2007, 09:20
von Fishbone
also, das Problem beim anfahren hab ich auch.
(Er zeiht kurz, dann fällt er ne sekund ab und dann kommt er wieder)
Einfach die Kupplung ein wenig kommen lassen und etwas stärker aufs gas drücken und du hast das Problem nich mehr
- dann zieht er auch etwas schneller weg -
Re: 1.7 dti probleme
Verfasst: Mi 2. Mai 2007, 09:33
von HoLLe
themen zusammengeführt

Re: 1.7 dti probleme
Verfasst: Mi 2. Mai 2007, 12:49
von Plopel
Hi Fishbone,
ja beim Anfahren klappt das , ausser das manchmal die Reifen dran glauben müssen, aber bei 2800U/min klappt das ja nun aber nicht,
kann es der LLM sein der einen defekt hat?
Kann man den LLM auch reinigen oder hilft nur tauschen?
Die Motorkontrollleuchte ist bis jetzt noch nie angegangen, und die Symptome bei 2800 U/min hat er schon seid kauf ( Gebrauchtwagen )
da hatte der Motor knapp 50tkm, jetzt hat er fast 74tkm runter.
Luftfilter hab ich auch mehrmals gewechselt, hilft aber nix.
Re: 1.7 dti probleme
Verfasst: Mi 2. Mai 2007, 17:22
von y17dt
Moin,
der Leistungseinbruch bei 2800U/min scheint ein Regelungstechnisches Problem zu sein. Da macht die Ladedruckkurve einen Knick. Ich hab schon alles mögliche getauscht und versucht. LMM neu, Lufi neu, Ladedruckregelventil neu, anderes Ladedruckregelventil usw. Nix hat Abhilfe geschaffen. Ich hab meinen Seit dem er 12tkm hat und hab jetzt hundert noch dazu gefahren und das war immer so.
Aber das sind die kleineren Probleme des Motors.
Kleiner Tipp: Lmm würd ich alle 50-80tkm tauschen.
KW-Sensor scheint meist so nach 150tkm den Geist auf zu geben, Ladedruckregelventil solltest du was anderes verbauen, als den Kram von Opel, Ansaugbrücke sollte auch ab und zu mal gereinigt werden(nur, wenn die AGR nicht zu gemacht wurde), Motor kann an der KW-Entlüftung Nebenluft ziehen usw, falls du fragen hast, schreib mich an oder such auf
DIESER SEITE nach Antworten.
Gruß, Tobi
Re: 1.7 dti probleme
Verfasst: Do 3. Mai 2007, 08:28
von Plopel
Hallo Y17DT, leider klappt das nicht mit dem Link, ich bekomme immer eine Fehlermeldung XML...
Ich habe aber jetzt ein komisches Phänomen, ich habe gestern den LMM mal ausgebaut und mit Druckluft gereinigt so gut es ging,
hatte leider keinen geeigneten Aufsatz für diese Sternformschraube (kein Torx , die sind ja 6-eckig) sonst wäre ich besser ran gekommen.
Hab dann alles wieder zusammen gebaut und jetzt...
Jetzt ist dieser kurze Leistungsabfall nicht mehr bei 2800U/min sondern bei rund 2200U/min ???
Bei 2800U/min nicht mehr.
Diese moderne Elektronik macht mich noch verrückt.
Re: 1.7 dti probleme
Verfasst: Do 10. Mai 2007, 11:25
von ali
hallo
bin neu hier!
kenne das problem mit dem bocken!fahre selber einen corsa c 1.7cdti Bj. 12/04
trotzdem macht er diesen scheiß
war auch schon bei meinem FOH!der konnte mir aber auch nicht helfen!!!aber wenn ich das mit den 3200€ lese, dan wird einen klar, wieso die mir nicht weiter helfen können!
habe nämlich noch garantie!!!

Re: 1.7 dti probleme
Verfasst: Mo 24. Sep 2007, 18:56
von Water Joe
hab mal den Thread gelesen
bei mir vibriert des ganze Auto en paar sek. dann en paar sek. nix usw.
ist aber nur im stand
weiß wer was des ist?
es ist jezt net so das es mich sonderlich nervt
man hat ja en auto zum fahren und net zum stehen

Was verbraucht euer DTI so?
Verfasst: Fr 28. Sep 2007, 16:07
von Water Joe
Würd mich mal interesieren, wie ich so mit dem Verbrauch lieg
könnt mal schreiben, was euer Corsa so braucht?
Als bei mir sins so 5,4l bis 5,5l
Ist des akzeptabel?
Freu mich um Antwort
Re: 1.7 dti probleme
Verfasst: Fr 28. Sep 2007, 17:45
von y17dt
Moin,
also verbrauchsmäßig lieg ich zwischen 4,2 und 5,6l. Je nachdem, wie man fährt. Ich fahre meiste eher zügig(heize) und bin dann von 5,2 bis 5,6 zu finden. Hab ihn aber auch am Meer schon mit 4,2(echten) gefahren.
Früher, als ich noch etwas ruhiger unterwegs war und morgens immer auf der Landstraße im Berufsverkehr mitgeschwommen bin, bin ich so standardmäßig 4,7-5,0 Liter gefahren.
Zu deinem Ruckeln gibts einiges, was das sein kann, aber schau mal bei
mrservvorbei... Dann kannste nochmal fragen, wenn du das gelesen hast.
Gruß, Tobi
Re: 1.7 dti probleme
Verfasst: Sa 29. Sep 2007, 18:45
von Water Joe
hm also am anfang hab ich a mal 5,2 geschafft aber im moment gehts bleibts ehr bei den 5,4 , 5,5Litern
ich fahr halt a nie länger als 20 Km
hab bis jezt nur den Vorzeitigen führerschein und darf nur zur arbeit fahrn also 20Km hin 20 Km zurück
beim weg far ich immer erst 3Km Bergab zum Schluss wieder die 3 Km hoch
Also ich würd jezt net behaupten, dass ich rase ich fahr immer unter der Punktegrenze
