Kotflügel hinten extrem verbreitern aber wie???

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
huggy_bear

Re: Kotflügel hinten extrem verbreitern aber wie???

Beitrag von huggy_bear »

na dann...
bin mal gespannt ob du das hingebkommst für 100 euro :wink:
Benutzeravatar
Bloodghost

Re: Kotflügel hinten extrem verbreitern aber wie???

Beitrag von Bloodghost »

danke

müsste mit 100€ hin kommen für ziehen habe ich ja nur 40€ bezahlt und da habe ich ja noch ein bissel
Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: Kotflügel hinten extrem verbreitern aber wie???

Beitrag von VeNoM »

Bloodghost hat geschrieben:danke

müsste mit 100€ hin kommen für ziehen habe ich ja nur 40€ bezahlt und da habe ich ja noch ein bissel
lol
Benutzeravatar
Cleaned-LET

Re: Kotflügel hinten extrem verbreitern aber wie???

Beitrag von Cleaned-LET »

Bloodghost hat geschrieben:ohhh ja @ blondi16v da bekommt man nicht nur gänsehaut :-)
wer weiss wie er andere sachen richtet :-)
also ich habe jetzt für mich die beste lösung gefunden die sehr billig ist aber auch sehr effektiv wenn man einen guten tüver hat
Ich weiß ja nicht was daran nicht gescheit is wenn ich erst Börtel, dann n bischen weite, und anschließend überstehende sachen sauber abflexe, die kanten weg mache das nix schrfes mehr dran ist, gut versiegel und dann alles wieder fest montiere. Konnte halt nicht mehr Börteln weil sich sonst oben ne beule geworfen hätte, und so hat es prima geklappt. schleift nix, ist alles suaber verarbeitet und gut is ;)
Benutzeravatar
nightfire9

Re: Kotflügel hinten extrem verbreitern aber wie???

Beitrag von nightfire9 »

in einem post von mir vorher hab ich das auch schon mal geschriebenmit dem tüv, ja wenn du pech hast ist das ne sonderabnahme!

nen kumpel hatte ja auch das prob. sein fahrwerk war auf max. 8 zoll breite getestet. dann musste er nen achslast gutachten und und und... allein das achslast gutachten hat 160 okken gekostet...

ansonsten denke ich schon das dass mit den selbst gebastelten radabdeckungen was werden kann...
bin auch auf fotos gespannt, viel erfolg dann noch :)
Benutzeravatar
Corsaconni

Re: Kotflügel hinten extrem verbreitern aber wie???

Beitrag von Corsaconni »

hi,
ich habe hinten die lsp´s drauf,da hast du locker platz für die 9x14!
wenn du die lsp verbreiterung anspachtelst bzw. mit matten und glasfaser machst wird des relativ teuer und aufwendig!ich habs gemacht,und ich bin der meinung das ichs gut gemacht hab,aber ich würds nie mehr machen!
schöne blechradläufe anschweißen,verzinnen und gut!
bei meinen lsp´s kann ich mir nie sicher sein ob das auf ewig hält obwohl ich sehr genau und sauber gearbeitet hab....

gruß conni
Benutzeravatar
JBR

Re: Kotflügel hinten extrem verbreitern aber wie???

Beitrag von JBR »

JBR hat geschrieben:Ich fahr 8x14 et25 mit 215/40 und 9x14 et20 mit 225/40!

Da ich kein LSP haben wollte, und auch keine Blechradläufe hab ich Radläufe aus GfK in Handarbeit selbst laminiert!

Materialkosten sind knappe 80€
Arbeitszeit mit Spachteln, Schleifen und grundieren kanpp 100h

Ich sag nur es ist viel Arbeit, aber man spart sich große Kosten.
Der Tüv hat mir die Teile bei der Rädereintragung als Auflage "Ausreichende Radabdeckung durch Radlaufleisten" mit eingetragen.



MfG


Ich bin auch Eigenbau GFK Leisten gefahren!
Im Sommer wie im Winter, ohne jegliche Probleme!!

Tüv eintragung der Räder mit den Leisten 92,10€! Nach §19.2 - Sonderabnahme.

Alles kein Prob; und mit 100€ Materialkosten kommt man auch locker hin.




Irgendwie sehen das Alle im voraus immer schon negativ!




Lasst den Jungen mal machen und schaut es euch an.

Dann könnt Ihr entscheiden, ob es Kritik oder Lob hagelt.


Ich bin schon gespannt auf erste Ergebnisse...




Und zum Thema Temperaturstabilität und Dehnverhalten verweis ich mal an die GFK Karossen der Vergangenen Jahrzehnte! Porsche, Corvette, DMC, etc...


Das Beste Beispiel wär wohl der DMC De`Lorean mit Edelstahl Karosse und GFK Chassis; da reißt(und rostet) nix :wink:


MfG
Benutzeravatar
Bloodghost

Re: Kotflügel hinten extrem verbreitern aber wie???

Beitrag von Bloodghost »

das hört sich doch gut an was ihr beiden da gemacht habt, habt ihr auch bilder davon??

das mit der arbeit ist kein problem das mache ich gerne :-)
da ich mir das ergibnis auch schon ein bissel vorstellen kann

thx
Benutzeravatar
JBR

Re: Kotflügel hinten extrem verbreitern aber wie???

Beitrag von JBR »

klicke in der Signatur!
Benutzeravatar
Bloodghost

Re: Kotflügel hinten extrem verbreitern aber wie???

Beitrag von Bloodghost »

hi leutz habe das jetzt so gemacht mit den winkeln und ich muss sagen bin voll zufrieden es sieht jetzt so aus als ob das orginal so breit ist habe es jetzt noch um 1,5cm verbreitert
konnte leider noch keine bilder mache da ich mein handy morgen erst wieder bekomme
Antworten