Ansteuerung Heckklappenverriegelung und Motor

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
kai9r
Senior
Beiträge: 3226
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:34
Kontaktdaten:

Re: Ansteuerung Heckklappenverriegelung und Motor

Beitrag von kai9r »

Stellmotor 2-poliger z.b. Zentralverriegelung UNIVERSAL bei eBay: Sonstige (endet 07.10.07 20:00:00 MESZ)

den zB.

Hauptsache kein Zugmotor. Und wenn du dir nicht sicher bist schreib den verkäufer an. dein motor muss drücken, nicht ziehen ;)

Ansonsten immer schön nach der anleitung gehen. dann passt das auch ;)

http://freenet-homepage.de/Freak.0815/h ... gelung.pdf
Benutzeravatar
HoLLe
Senior
Beiträge: 2406
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 14:16

Re: Ansteuerung Heckklappenverriegelung und Motor

Beitrag von HoLLe »

themen zusammengeführt...
Benutzeravatar
Black-Bird

Re: Ansteuerung Heckklappenverriegelung und Motor

Beitrag von Black-Bird »

Wundert mich immer das immerwieder Treads wegen den stellmotoren aufgemacht werden.
Wenn man sich die ganze Sache etwas anschaut und man die Heckklappe ausräumt schmeißt man den ZV Stellmotor mit raus. Und genau dieser geht zum öffnen 1A zu verbauen.
Benutzeravatar
Nighthawk167
Senior
Beiträge: 631
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 21:45
Kontaktdaten:

Re: Ansteuerung Heckklappenverriegelung und Motor

Beitrag von Nighthawk167 »

nur hat nicht jeder einen ZV Stellmotor vom Werk aus in seiner Heckklappe...
Benutzeravatar
kai9r
Senior
Beiträge: 3226
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:34
Kontaktdaten:

Re: Ansteuerung Heckklappenverriegelung und Motor

Beitrag von kai9r »

Muss bei einem Kollegen die Meriva Geschichte unterbringen.

Problem: Er hatte noch nie eine ZV. Vor ein paar Tagen wurde ihm eine Waeco ZV nachgerüstet vorne, hinten ist aber noch nichts.

Frage: Liegen die Leitungen schon für die ZV ? Wenn nein, wo abgreifen? Vielleicht gibts ja hier welche die schon nachgerüstet haben. Ich hab bisher noch nie eine ZV nachrüsten müssen :P
Benutzeravatar
Nighthawk167
Senior
Beiträge: 631
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 21:45
Kontaktdaten:

Re: Ansteuerung Heckklappenverriegelung und Motor

Beitrag von Nighthawk167 »

wasn das für eine ZV? ist das ne Universale von Waeco ala ML-44 oder sowas?

Wenn ja, dann schau mal wo das steuergerät dafür sitzt. von da aus müssten jeweils 5 Kabel in die vorderen und 2 Kabel in die hinteren Türen gehen.

bei den 5 Kabeln müsste es grün, blau, weiß, rot und braun geben. an weiß liegen bei geöffneter ZV dauerhaft 12V an. die kannst du benutzen. muss aber ein Relais dazwischen schalten, da kannst nämlich nicht viel dran hängen...

kabel musst sicher noch ziehen...
Benutzeravatar
kai9r
Senior
Beiträge: 3226
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:34
Kontaktdaten:

Re: Ansteuerung Heckklappenverriegelung und Motor

Beitrag von kai9r »

Keine Ahnung wo die das Steuergerät hingebaut haben.
Ich habs auch Live noch nicht gesehen ;)

Waeco 35....... irgendwie so in der Art hieß die.
Benutzeravatar
kai9r
Senior
Beiträge: 3226
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:34
Kontaktdaten:

Re: Ansteuerung Heckklappenverriegelung und Motor

Beitrag von kai9r »

Wie siehts eigentlich mit der Masse aus?

Bei meiner ZV habe ich ja hinten blau und rot liegen. Ist die Masse geschaltet oder kann ich die einfach hinten von der Karosse holen?
Benutzeravatar
connectab
Senior
Beiträge: 1758
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 13:42
Kontaktdaten:

Re: Ansteuerung Heckklappenverriegelung und Motor

Beitrag von connectab »

Also bei meinem haben wie die Masse von hinten genommen.
Benutzeravatar
y17dt
Senior
Beiträge: 1533
Registriert: So 31. Okt 2004, 19:53
Kontaktdaten:

Re: Ansteuerung Heckklappenverriegelung und Motor

Beitrag von y17dt »

wobei du evtl auch aufpassen musst, die Masse einfach so von der Klappe zu nehmen, das kann ab und zu Masseprobs geben, weil du dann Masse ja nur über die Scharniere bekommst. Oder liegt da sowieso Masse in die Klappe(wegen Heckscheibenheizung)?

gruß, Tobi
Antworten