Fehlercodes aller Art - DER SAMMELTHREAD

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
kai9r
Senior
Beiträge: 3226
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:34
Kontaktdaten:

Re: Fehlercodes aller Art - DER SAMMELTHREAD

Beitrag von kai9r »

P0170 liegt am LMM. War bei mir ja genau dasselbe. Hab mir einen neuen von Bosch bestellt und dann war Ruhe. 100 Euro hats mich gekostet.
Benutzeravatar
Hell

Re: Fehlercodes aller Art - DER SAMMELTHREAD

Beitrag von Hell »

Bei meinem Corsa C 1,8 Z18XE war es jetzt auch mal wieder soweit, Fehlercode P0100. Dachte gut klarer Fall Luftmassenmesser defekt war schon ein paar jahre her das ich ihn neu bekommen hab, hatte noch einen Liegen eingebaut, Fehler noch da. Neuen bestellt eingebaut Fehler noch da. Gemessen und getan was kam raus Steuergerät defekt. :( Ist jetzt zum reparieren mal gucken was dabei rauskommt.
Das komische dabei war das er ohne Lmm unheimlich viel Leistung hatte, nachteil auch unheimlich viel Sprit verbraucht.
Benutzeravatar
Hell

Re: Fehlercodes aller Art - DER SAMMELTHREAD

Beitrag von Hell »

So nach langem warten hab ich dann mal bei der Steuergeräte Reperatur Firma (gehört zu Hella) angerufen obwohl man sich bei mir melden wollte, dann sagte man mir ah ja schlechte Nachricht das STG ist zerstört und nicht mehr zu reparieren sie bekommen morgen einen Kostenvoranschlag und ein neues Gerät angeboten. Das war Mittwoch bis heute noch keine Rückmeldung. :(
Hab mir dann aber gleich Mittwoch ein Gebrauchtes STG beim Autoverwerter bestellt, resetet natürlich. Gestern gekommen eingebaut Corsa zur Opelwerkstatt geschleppt alles Programmiert fertig. Er läuft wieder alles funktioniert einwandfrei. :) War nur nicht grad Billig der Spaß.:/
Benutzeravatar
akiraeve

Fehlercode p0201-p0203

Beitrag von akiraeve »

hallo,

habe nach einem fehler des motorsteuergerätes ein gebrauchtes erworben inkl. transponder und ringantenne.
eigentlich sollte so ein tausch problemlos möglich sein.
nun habe ich das msg und die empfangseinheit für die wegfahrsperre getauscht und möchte den wagen anlassen.
er orgelt artig jedoch zündet nicht.
im fehlerspeicher wird p0201-p0203 abgelegt.

mir scheint der kasus-knacksus liegt in der wegfahrsperre, oder liege ich da falsch?
was ist zu tun?

grüßla
aki
Benutzeravatar
cheeky_devil
Senior
Beiträge: 1570
Registriert: Sa 1. Nov 2003, 12:42
Kontaktdaten:

Re: Fehlercodes aller Art - DER SAMMELTHREAD

Beitrag von cheeky_devil »

du hast schonmal im netz geschaut was deine fehlercodes heissen?

P0201 Fehlerhaftes Bauteil Einspritzventil1, Fehlfunktion Stromkreis.
P0203 Fehlerhaftes Bauteil Einspritzventil3, Fehlfunktion Stromkreis.

ick tät meinen dein "neues"stg hat nen kurzen oder is anders belegt... sicher du hast das richtige??

wennd die wfs währe schreibt der irgendwas von immobilozer fehler oder so
Benutzeravatar
akiraeve

Re: Fehlercodes aller Art - DER SAMMELTHREAD

Beitrag von akiraeve »

also ist von nem z10xe wie der im corsa c auch.

aber wird der stromkreis nicht von der wegfahrsperre kontrolliert?
ist es möglich die wegfahrsperre irgendwie auszuschalten ?
Benutzeravatar
cheeky_devil
Senior
Beiträge: 1570
Registriert: Sa 1. Nov 2003, 12:42
Kontaktdaten:

Re: Fehlercodes aller Art - DER SAMMELTHREAD

Beitrag von cheeky_devil »

anders... hat der kleine denn nen zündfunken??? guck ma nach... ich weiss grad allerdings nich was die wfs beim c corsa wegschaltet...
manche lassen den anlasser garnicht laufen, manche spritzen nicht ein und wiederum andere lassen den zündfunken zusätzlich sein...

anlasser läuft ja schonmal bei dir.... jetzt wäre funken und sprit noch interressant...

wegfahrsperre ausschalten jeht nich... man kann nen stg, wenn mans tauscht, beim bosch dienst auf seinen alten code umschreiben lassen
Benutzeravatar
akiraeve

Re: Fehlercodes aller Art - DER SAMMELTHREAD

Beitrag von akiraeve »

dann braucht man die transponder antennen kombi nicht tauschen ... auch ne gute variante.

was kostet denn das so?
Benutzeravatar
HoLLe
Senior
Beiträge: 2406
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 14:16

Re: Fehlercodes aller Art - DER SAMMELTHREAD

Beitrag von HoLLe »

wieso nutzt du nicht das extra festgehaltene thema oben im bereich?
ich füg das mal zusammen...
Alibaba258
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: So 19. Okt 2008, 12:41
Kontaktdaten:

Re: Fehlercodes aller Art - DER SAMMELTHREAD

Beitrag von Alibaba258 »

Moin Moin,

hatte jetzt am Wochenende die Steuerkette bei meinem Z12XE erneuert. Hab anschließend alles wieder mit den Spezialwerkzeugen eingestellt. Motor sprang auch sofort an und lief. Beim zweiten mal Starten allerdings ging die Abgaskontrolllampe an. Hab dann direkt mal den Fehlercode ausgeblinkt und da kam P0340 bei raus, was wohl der Nockenwellensensor ist. Gut hab mir dann einen neuen besorgt und eingebaut. Konnte den Motor dann ein paar mal starten und er lief ohne Probleme. Nach 3-4 starts jedoch geht die Abgaskontrollleuchte wieder an und der Fehlercode wird wieder gesetzt. Stecker sowie Verkabelung und Spannung hab ich geprüft, das ist alles in Ordnung.

Das Interessante ist, wenn ich die Batterie abklemme wird der Fehlerspeicher ja gelöscht, springt der Wagen ohne Probleme an und läuft auch ohne Probleme, erst anch dem 2 oder 3 mal starten kommt dann die Fehlermeldung wieder und der Wagen springt ins Notlaufprogramm.

Bin momentan so ein bisschen ratlos was das sein könnte.

Gruß
Ali
Antworten