Seite 8 von 12

Re: Umbau von x10xe auf c14se

Verfasst: Sa 3. Nov 2012, 16:54
von Kaiser06
CCSS hat geschrieben:Dann sieht der genauso aus, wie der meines X16XE: eventuell ist es sogar derselbe.
Übrigens wäre es ja auch möglich, dass du dir den Sensor (falls du feststellst, dass die Maschine keine Falschluft zieht und der Schlauch frei ist) auf Verdacht bestellst...
Gibt ja das 14- tägige Rückgaberecht bei Bestellungen im Internet und "Mal eben anstecken und probieren" erzeugt keine Gebrauchsspuren.
Du kommst vermutlich nicht von mal eben von bei mir "nebenan" (PLZ: 51688) oder?
Habe grad gesehen, dass mein Sensor mit deinem Identisch ist.
Da hast du recht, dass könnte ich so machen. ;-)
Ich glaube aber nicht, dass der MAP-Sensor kaputt ist. Vllt sollte ich mal das Ansaugrohr reinigen. Der Motor stand ziemlich lange in der Werkstatt herum und ist dadurch vllt verdreckt. Bis zum Ausbau aus dem Spenderauto lief der perfekt.

Ich wohne leider komplett in der falschen Ecke. Flensburg... :-)
Werde morgen mal mit Bremsenreiniger gucken, ob der Schlauch vllt Risse hat oder gar verstopft ist.

Re: Umbau von x10xe auf c14se

Verfasst: Sa 3. Nov 2012, 22:29
von Raser16V
Zu 33

http://www.vectra16v.com/fc/multec_s2/F0_06.pdf

Der MAP Sensor ist beim Corsa Tigra Astra F der selbe.

Was ist den nun mit der Bennpumpe, Schläuche fest, der Schlauch im Tank von der Pumpe zum Deckel io.

MFG Bernd

Re: Umbau von x10xe auf c14se

Verfasst: So 4. Nov 2012, 17:36
von Kaiser06
Raser16V hat geschrieben:Zu 33

http://www.vectra16v.com/fc/multec_s2/F0_06.pdf

Der MAP Sensor ist beim Corsa Tigra Astra F der selbe.

Was ist den nun mit der Bennpumpe, Schläuche fest, der Schlauch im Tank von der Pumpe zum Deckel io.

MFG Bernd

Hi.
Benzinpumpe ist ok. Alles so angeschlossen wie es sein soll. Generell, alle Schläuche sind dran.
Bin gerade auch nochmal eine Runde gefahren.

Sobald ich voll durchtrete muckt er rum. Habe dir auch gerade ein kleines Video via Mail geschickt.

Gruß

Re: Umbau von x10xe auf c14se

Verfasst: So 4. Nov 2012, 22:44
von Raser16V
Zündreihenfolge richtig? sieht aus dem Blickwinkel, was man kurz so sieht etwas komisch aus.

MFG Bernd

Re: Umbau von x10xe auf c14se

Verfasst: Mo 5. Nov 2012, 18:18
von Kaiser06
Raser16V hat geschrieben:Zündreihenfolge richtig? sieht aus dem Blickwinkel, was man kurz so sieht etwas komisch aus.

MFG Bernd
Sollte eigtl. stimmen. Werde ich aber überpfrüfen.
Was ich noch vergessen habe zu schreiben... Er springt auch schlecht an, wenn er kalt ist. Muss immer ordentlich aufs Gas geben damit er dann mal kommt. Batterie und Anlasser sind aber ok!

Soll ich nochmal ein neues Video machen?

Gruß

Re: Umbau von x10xe auf c14se

Verfasst: Mo 5. Nov 2012, 19:40
von Raser16V
Temperaturfühler fürs STG kann es auch sein.

MFG Bernd

Re: Umbau von x10xe auf c14se

Verfasst: Mo 5. Nov 2012, 20:44
von Kaiser06
Raser16V hat geschrieben:Temperaturfühler fürs STG kann es auch sein.

MFG Bernd
Hast du recht, spricht einiges dafür. Denn wenn ich zum Starten Bremsenreiniger in den Luftfilter sprühe, dann startet der wie n "junger Gott". :-)

Werde einen besorgen und berichten.

Gruß

Re: Umbau von x10xe auf c14se

Verfasst: Fr 9. Nov 2012, 18:11
von Kaiser06
So, habe nun den neuen Temperaturfühler verbaut.
Startet perfekt und säuft auch nicht mehr ab.

Allerdings läuft er noch nicht so wirklich rund, die Übergänge beim Schalten in den nächsten Gang verursachen immer ein leichtes Ruckeln.
Im Leerlauf hört er sich auch etwas unrund an.

Die MKL geht auch nur an, sobald ich vom Gas gehe.

Ich versuche mal ein Video hochzuladen und stelle den Link hier ein.

http://www.youtube.com/watch?v=NDvhF1RMamY


Meine Vermutung geht in Richtung Leerlaufsteller.

Was meint ihr? Ich hoffe das Video ist aussagekräftig genug.

Re: Umbau von x10xe auf c14se

Verfasst: Fr 9. Nov 2012, 19:12
von Raser16V
MKL an, FC auslesen.

MFG Bernd

Re: Umbau von x10xe auf c14se

Verfasst: Fr 9. Nov 2012, 19:21
von Kaiser06
Raser16V hat geschrieben:MKL an, FC auslesen.

MFG Bernd
Fehlercode 33: Druckfühler Saugrohr (AGR-Unterdruckschaltventil)-Spannung zu hoch
Fehlercode 35: Leerlaufschrittmotor (Leerlaufregelventil)-Schrittzahl falsch

spuckt er aus

Der c14se hat ja kein AGR Ventil, also fällt dieses Problem schon mal weg.

Wie soll ich nun am besten vorgehen? :kinn: