LED`s

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
coco
Senior
Beiträge: 2732
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:14
Kontaktdaten:

Re: LED`s

Beitrag von coco »

kann ich davon ausgehen, dass das nun bei realstyle stimmt:


LED-Spannung

Geben Sie hier die Durchlassspannung der LED an oder wählen Sie rechts eine Farbe aus.


LED-Spannung 2,9 V
Betriebsspannung 13,8
Betriebsstrom 20 mA

Heißt 20 mA, dass das für eine 2000er LED ist?
Dann müsste ich doch für 3500 , 35 ma eingeben?


Bei 20 ma kommt raus:
Am Vorwiderstand muss eine Spannung von 10.9 V vernichtet werden.

Der Vorwiderstand beträgt 545 Ohm.
Nächst höherer Wert aus der E12 Reihe ist: 560 Ohm.
Der Strom beträgt dann: 19.46 mA.

Der Vorwinderstand muss einer Leistung von 218 mW standhalten können.


sorry, muss dass noch mal fragen, bevor ich wieder in 3 wochen die km ausbauen kann....
Benutzeravatar
Amok
Beiträge: 4253
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:11
Kontaktdaten:

Re: LED`s

Beitrag von Amok »

Hab gestern meine Mittelkonsole nochmal mit Realstyles-LED´s und den mitgelieferten Widerständen umgebaut, und davor noch einen 100Ohm - 1/2watt Poti davorgehängt. Die LED´s kann man jetzt wunderbar ein gutes Stück runterdimmen, und ich denke auch nicht, dass die LED´s so weiterhin verrecken werden.

Hier mal ein Bild von meiner MK

Bild

[EDIT:] @MatzenOtte: ich dämm dir gleich eine woanders hin!
Benutzeravatar
MatzenOtte
Senior
Beiträge: 925
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:06
Kontaktdaten:

Re: LED`s

Beitrag von MatzenOtte »

Amok hat geschrieben:Die LED´s kann man jetzt wunderbar ein gutes Stück runterdämmen........
du dämmst also leds, dimmst du dann auch deine karosserie gegen lästige schwingungen und außengeräusche? :lol:
Benutzeravatar
-=D4h=-

Re: LED`s

Beitrag von -=D4h=- »

Hi Leutz,

also bei mir verrecken die LED's in der Mittelkonsole langsam eine nach der anderen von 15 LED's sind schon 4 ausgefallen erst flackern dann ganz aus. Vorwiederstände hatte ich 510 Ohm. Jetzt werde ich am WE die Mittelkonsole eben neu bestücken. Was für ein Vorwiederstand kann man höchstens nehmen das die LED's noch leuchten? Meint ihr 560 Ohm Wiederstände gehen für DIESE Led?

MfG
-=D4h=-
Benutzeravatar
Amok
Beiträge: 4253
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:11
Kontaktdaten:

Re: LED`s

Beitrag von Amok »

Ja, mit einem 560Ohm Widerstand leuchtet die LED auch noch relativ hell. Kannst ja auch wie ich oben schon geschrieben habe, vor die Mittelkonsole noch einen 100Ohm - 1/2watt Poti machen, damit kannst du die Helligkeit nochmal etwas runterdrehen und bei Bedarf wieder hoch. Kann man ungefähr mit dem Drehregler im Lichtschalter vergleichen.
Benutzeravatar
coco
Senior
Beiträge: 2732
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:14
Kontaktdaten:

Re: LED`s

Beitrag von coco »

Amok hat geschrieben:Ja, mit einem 560Ohm Widerstand leuchtet die LED auch noch relativ hell. Kannst ja auch wie ich oben schon geschrieben habe, vor die Mittelkonsole noch einen 100Ohm - 1/2watt Poti machen, damit kannst du die Helligkeit nochmal etwas runterdrehen und bei Bedarf wieder hoch. Kann man ungefähr mit dem Drehregler im Lichtschalter vergleichen.
was ist denn 100Ohm - 1/2watt Poti, kann mir leider nichts darunter vorstellen. Link zu so was?
Benutzeravatar
Amok
Beiträge: 4253
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:11
Kontaktdaten:

Re: LED`s

Beitrag von Amok »

Ein POTI(Potentiometer) ist ein einfacher Drehregler.

Gib mal bei http://www.conrad.de die Artikel-Nr.: 445606 - 14 ein, da siehst zum Beispiel einen.
Benutzeravatar
coco
Senior
Beiträge: 2732
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:14
Kontaktdaten:

Re: LED`s

Beitrag von coco »

ah coole sache, ist eigentlich eine super idee. Kannst du z.B. Tagsüber immer auf 0 stellen. schont die LEDs. Und abends wenn du das Licht anmachst drehste einfach mal an dem Teil rum. Wo hast du dass denn im auto eingebaut. mach doch mal bitte noch ein bild :P
Benutzeravatar
-=D4h=-

Re: LED`s

Beitrag von -=D4h=- »

ich nochmal. Was für Vorwiderstände benötigen diese LED's mindestens?

http://www.eska-technik.com/shop/pd-127 ... egoryId=13

Blick die vielen Zahlen noch nicht ganz wo seh ich jetzt den V verbrauch der LED's?

Forward Voltage 6.0 V
Reverse Voltage -3.0 V

Power Supply Voltage (VDD) typ. 4.5 V (3.0-5.0 V)

MfG
-=D4h=-
Benutzeravatar
Amok
Beiträge: 4253
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:11
Kontaktdaten:

Re: LED`s

Beitrag von Amok »

coco hat geschrieben:ah coole sache, ist eigentlich eine super idee. Kannst du z.B. Tagsüber immer auf 0 stellen. schont die LEDs. Und abends wenn du das Licht anmachst drehste einfach mal an dem Teil rum. Wo hast du dass denn im auto eingebaut. mach doch mal bitte noch ein bild :P
*pling* Du bringst mich da auf ne Idee ... ich werd mir meine MK wohl so anschließen, dass sie nur leuchtet, wenn man das Licht einschaltet, ist doch eigentlich auch Schwachsinnig, dass die sofort angeht, wenn man die Zündung anmacht :) Den Poti hab ich bisher noch lose rumhängen werd ihn aber wohl unsichtbar unter den Aschenbecher machen. Mag öffentlich sichtbare Schalter und Regler nicht so arg :)
Antworten