Mögliche Felgen-Reifen-Kombinationen DER SAMMELTHREAD

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
schranzman

Re: Mögliche Felgen-Reifen-Kombinationen DER SAMMELTHREAD

Beitrag von schranzman »

auf der homepage von schmidt findest du alle angaben. die felgen gibts mit verschiedenen einpresstiefen -> klick

was passt und was nicht muss man sich dann ausrechnen.

ich selbst fahre va 7,5x16 et 30 und ha 9x16 et 35. musste nur die hinteren radläufe kürzen. et 30 an der ha sollte auch noch drin sein.

an der vorderachse passen 8x16 et 35 auch noch ohne nacharbeiten, solang keine extreme tieferlegung vorhanden ist. bekannter fährt rundum schmidt space 8x16 et 35, daher weiss ich das.
Benutzeravatar
sunshine

Re: Mögliche Felgen-Reifen-Kombinationen DER SAMMELTHREAD

Beitrag von sunshine »

aha okay...
das mit dem kotflügel weiten soll ja beim c corsa ziemlich einfach gehn hab ich ma gehört...
Benutzeravatar
sunshine

Re: Mögliche Felgen-Reifen-Kombinationen DER SAMMELTHREAD

Beitrag von sunshine »

mhhhhh dumme frage: wie rechnet man sich das aus?
Benutzeravatar
CorsaCSport

Re: Mögliche Felgen-Reifen-Kombinationen DER SAMMELTHREAD

Beitrag von CorsaCSport »

Hallo

hat jemand von euch Erfahrung mit Dotz Mugello 8x17 Felgen auf nem Corsa C?? evtl. auch n Bild davon??
Überleg mir die für meinen Corsa zu holen.

einfach mal schreiben was ihr davon haltet usw....

mfg
Benutzeravatar
Denzel

Was muss mit den Felgen bearbeitet werden???

Beitrag von Denzel »

Hi leute,
ich habe hier jetzt schon echt viele themen durchsucht aber nicht gefunden was meine fragen genau beantwortet.

also ich habe mir meine ersten felgen für meinen corsa c gekauft und zwar schmidt vn-line Va: 7,5x16 ET 35 mit 195/45 R16 Ha: 9x16 et 30 mit 215/40 R16
dazu habe ich ein gewindefahrwerk von ta-technics.

meine fragen sind. was muss genau gemacht werden und wie? ich komme aus osnabrück und war dort bei so einer tunig werkstatt. der type da hat mir gesagt das hinten bestimmt 20mm gezogen werden muss weil die felgen nicht überstehen darf! und das er den innen radkasten aufschneiden muss etc. und am ende will er alles mit unterbodenschutz versiegeln. ich habe nur gehört dass, das dann darunter anfängt zu gammeln...
vielleicht kommt ja jemand aus der gegen osnabrück oder auch hannover und kann mir jemand empfehlen der mir das soweit fertig macht.

danke schon mal im voraus
gruss dennis
Benutzeravatar
Daniel1978

Re: Mögliche Felgen-Reifen-Kombinationen DER SAMMELTHREAD

Beitrag von Daniel1978 »

Fahre hinten auch die gleich grösse wie du. Hab hinten auch ca.2cm gezogen. Problem bei mir ist nur das der Plastikradlauf nicht mehr 100% passt. nur 99% :D .
Aber aufschneiden musst du da nichts. Nur Plastik vom Radlauf wegschneiden und die Schrauben mit Plastikmutter auf minimum kürzen. Habe zur vorsicht noch zwei Begrenzer pro seite reingebaut.
Hab aber noch dicke 6cm federweg.
Vorne musst du auch jenachdem wie tief du bist und welche Reifenbreite du fährst etwas ziehen und Plastik wegschneiden.
Den Innenradlauf eventuell noch beschneiden oder durch erwärmen
etwas biegen. Musst halt schauen wie tief du das Fahrwerk einstellst.

mfg Daniel
Benutzeravatar
Denzel

Re: Mögliche Felgen-Reifen-Kombinationen DER SAMMELTHREAD

Beitrag von Denzel »

Daniel1978 hat geschrieben:Fahre hinten auch die gleich grösse wie du. Hab hinten auch ca.2cm gezogen. Problem bei mir ist nur das der Plastikradlauf nicht mehr 100% passt. nur 99% :D .
Aber aufschneiden musst du da nichts. Nur Plastik vom Radlauf wegschneiden und die Schrauben mit Plastikmutter auf minimum kürzen. Habe zur vorsicht noch zwei Begrenzer pro seite reingebaut.
Hab aber noch dicke 6cm federweg.
Vorne musst du auch jenachdem wie tief du bist und welche Reifenbreite du fährst etwas ziehen und Plastik wegschneiden.
Den Innenradlauf eventuell noch beschneiden oder durch erwärmen
etwas biegen. Musst halt schauen wie tief du das Fahrwerk einstellst.

mfg Daniel
Hey guten morgen :juhu:
danke für die antwort da kann man ja schonmal was mit anfangen ;) hast du das alles machen lassen oder auch was selber gemacht? und wie viel hat dich das alles gekostet? und was mich ganz besoders intressiert, ist der lack gerissen? und wie sieht jetzt der innen radkasten aus? weil mir ja gesagt wurde der muss aufgeschnitten werden und wird dann nachher mit unterbodenschutz versiegelt...

ach ja hab oben mal meine daten fett gemacht. so wie ich das in deiner garage gesehen habe sind deine reifen flacher ;) wo hast du das denn machen lassen?

sorry für die vielen fragen :freak:
gruss dennis
Benutzeravatar
Black-Bird

Re: Mögliche Felgen-Reifen-Kombinationen DER SAMMELTHREAD

Beitrag von Black-Bird »

Das kannnst du alles selbst machen.
Lack reist da auch nicht , das schöne beim C Corsa ist das du das ja alles mit den Plastikradläufen verdeckst.
Und bei der VA denke ich auch nicht das es probleme gibt. Klein wenig ziehen dann passt das.
Von innen muss nichts mit Unterboden hantiert werden.
Die Größe wo du gekauft hast ist auf dem C Corsa ne schöne aber auch schonn Standardgröße. Haben schon viele drauf und alle habens geschafft.
Dann klappt das bei dir auch.
Benutzeravatar
Denzel

Re: Mögliche Felgen-Reifen-Kombinationen DER SAMMELTHREAD

Beitrag von Denzel »

Black-Bird hat geschrieben:Das kannnst du alles selbst machen.
Lack reist da auch nicht , das schöne beim C Corsa ist das du das ja alles mit den Plastikradläufen verdeckst.
Und bei der VA denke ich auch nicht das es probleme gibt. Klein wenig ziehen dann passt das.
Von innen muss nichts mit Unterboden hantiert werden.
Die Größe wo du gekauft hast ist auf dem C Corsa ne schöne aber auch schonn Standardgröße. Haben schon viele drauf und alle habens geschafft.
Dann klappt das bei dir auch.
hey danke für deine antwort. ich bin nur ziemlich neu auf dem bebiet. hatte zwar auch schon andere autos die tiefer warn und breite felgen hatten aber da hat das immer noch ohne bearbeiten geklappt ;) naja und jetzt mit diesen plastik radläufen bin ich ein wenig überfordert :vogel:
kannst du mir denn erklären wie man das selber zieht? daniel sagte ja oben grad was von 2cm hinten.?

gruss dennis
Benutzeravatar
Black-Bird

Re: Mögliche Felgen-Reifen-Kombinationen DER SAMMELTHREAD

Beitrag von Black-Bird »

Gabs hier schon öfter ,ich finds grad net auf die schnelle.
Machst die Plastikradläufe runter ,dann haste schonmal das blanke blech das muss nach außen bearbeitet werden.
2 cm ist n guter Ansatz.
Gibt mehrere möglichkeiten, ich hab des blech und nur das unter blech nicht den lackierten Teil !!etwas!! erwärmt und von vorn und von hinten 2 schmale brettchen rangehalten und dann mit ner breiten Zange die brettchen gepackt und nach außen gezogen.
Somit zieht man etwas flächiger wie wenn man nur mit der Zange rummacht.

Die Plastikleisten musst du auf der Unterseite also Reifenseite etwas bearbeiten heißt denke mal so 0,5cm abnehmen wie du das machst bleibt dir üverlassen ich hatte da so ne Drehmeißelstahlklinge mit der kann man das Material einfach abziehen. Schönn abfeilen geht nornal auch.

Dann schraubst das ganze wieder hin und bockst mal hoch.
Nun schaust du nach innen du siehst deine schwarzen Plastikmuttern und die Schrauben die daraus etwa 0,5cm raustehen.
Nimm Dremel oder kleine Flex und trennst die Schrauben direkt an der Plastikmutter durch.
Kannst auch anzeichnen ,abschrauben, abtrennen und noch schön entgraten,anschrauben das bleibt dir überlassen.

Das machst du bei allen Schrauben bei allen 4 Rädern.
Somit wäre das gemacht ,Felgen drauf und mal sehen obs geht.
Wenn es wirklich nur in Maximalbereichen vom Einfedern klein bisschen schleift kann man mit einem Bgernzer auf der HA pro Seite mal probieren.
Aber sollte so ganz gut machbar sein wenn man schön gezogen hat.
Antworten