Seite 80 von 131
Re: Mögliche Felgen-Reifen-Kombinationen DER SAMMELTHREAD
Verfasst: So 19. Apr 2009, 13:47
von Nighthawk167
die frage ist, wo ich da was hin ziehen soll. Auf der Beifahrerseite habe ich das versucht, aber man bekommt das ja nicht wirklich weit, ohne das man Probleme bekommt die Radleisten wieder drauf zubekommen.
Ich hab leider kein Bild. deshalb habe ich das mal eingezeichnet. in dem Bereich etwa ist unter der Leiste kein Blech mehr.
Der Reifen schleift auch nicht an der Leiste, sondern irgendwo am Blech.
Die Schraube vorn ist so weit gekürzt, dass da nur noch die Plastikmutter ist.
Ich habe mal ein Bild gemacht von dem rot markieren Teil von unten. Da sind Schleifspuren am Radlauf und an der Stoßi zu erkennen. Aber die Schleifenspuren am Reifen sind auf jeden Fall von Metall.
Auf der Beifahrerseite haben ich den vorderen Teil schon bissle gezogen. Aber es schleift trotzdem.
Re: Mögliche Felgen-Reifen-Kombinationen DER SAMMELTHREAD
Verfasst: So 19. Apr 2009, 16:02
von Black-Bird
Ich kann mir das echt nicht vorstellen das der so stark einfedert das der Reifen da vorne hinkommt.
Also das Blech in der mitte ist weg sieht man, Innenradlauf hast auch rausgeschnitten.
In der mitte schleift er denk ich nicht mehr nur eben vorne die Blechkante zur Front wäre möglich.
Theoretisch kannst mal probieren die Front und Radläufe abnehmen und die Blechkante bis vorne zur Frontaufnahme zu kürzen sodass du eben die Ecke wegbekommst.
Aber wie gesagt ich find das schon heftig bei ner 7,5x16, das is net normal.
Re: Mögliche Felgen-Reifen-Kombinationen DER SAMMELTHREAD
Verfasst: So 19. Apr 2009, 16:36
von Nighthawk167
ja, ich finde das auch voll komisch.
Gibt es nen Trick allein herauszufinden, wo es schleift?
Meine Idee war schon Radleisten ab, Innenradhaus raus und dann mal fahren. Dann kann ich sicher sein, dass es Blech sein muss.
Aber wenn es da vorne schleift, wie kann das dann überhaupt passen? Selbst wenn ich das vorne so weit gezogen bekomme, dass er bei geraden Rädern nicht mehr schleift, setzt der doch spätestens dann auf, wenn ich beim Einfedern lenke. Der Reifen kommt doch dann aus dem Radhaus raus.
Theoretisch darf er darf doch eigentlich nicht soweit einfedern, damit es fahrbar ist.
Ich habe mal noch ein Bild angehängt, wo man das alte und das neue Federbein vor dem Einbau sehen kann. Wenn ich das mal so grob schätze, würde ich behaupten, dass der tiefste Einfederpunkt etwa auf gleicher Höhe liegt, sodass sich da eigentlich nix geändert hat.
Weil, ich hatte vorher ja die Einbach Federn drin und jetzt das Gewinde. Bei beiden bin ich etwa gleich tief und beide haben den gleichen tiefsten Einfederpunkt. Bei den Eibachs bin ich 7x15 ET35 mit 195/50 problemlos gefahren. Beim Gewinde habe ich 7,5x16 ET35 mit 195/45. Für mich heißt das, dass die 16" Felge um 1/4" (also der halben Breitendifferenz) weiter aus dem Radhaus heraus schaut. Die Reifen sind gleich breit, bedeutet für mich, dass der Reifen in dem Bereich, wo er auf der Felge sitzt etwas breiter gezogen wird. Das Profil allerdings bleibt gleich breit. Wie kann es da überhaupt sein, dass der Reifen da schleift? Das Reifenprofil müsste doch dann theoretisch an der gleichen Stelle im Radhaus sitzen, wie der alte Reifen. Oder habe ich da was verpeilt? ich hoffe ihr wisst, was ich meine.
Re: Mögliche Felgen-Reifen-Kombinationen DER SAMMELTHREAD
Verfasst: Do 30. Apr 2009, 14:33
von crouser
habe vor mir die TN1 in 8X16 zu holen ... würde gerne vorne 195/40 und hinten 205/40 fahren bekomme ich das eingetragen ?
oder wie sieht es mit 45er reifen aus würden die drunter passen -mit bearbeitung natürlich. habe 40er federn drin
EDIT: wollte mal wissen was ihr vom continental sport contact 3 haltet ? wäre es eine gute wahl ?
mfg crouser
Re: Mögliche Felgen-Reifen-Kombinationen DER SAMMELTHREAD
Verfasst: Fr 8. Mai 2009, 17:16
von crouser
kann mir keiner ne antwort geben auf die fragen...? es war schon vor einer woche dringend
lg..
Re: Mögliche Felgen-Reifen-Kombinationen DER SAMMELTHREAD
Verfasst: Fr 8. Mai 2009, 17:25
von kai9r
Nimm Rundum 195/40, dann wirst du mit den 8x16 auch wenig Probleme haben. Zudem kannst du dann auch jeden Sommer die Räder auf den Achsen wechseln. Gleichmäßige Abnutzung wenn du jedes Jahr hinten/vorne tauscht nach dem Winter.
Wenn du aber umbedingt hinten breitere Reifen haben möchtest sollten es schon 215/35 sein damit es passt.
Re: Mögliche Felgen-Reifen-Kombinationen DER SAMMELTHREAD
Verfasst: Fr 8. Mai 2009, 18:00
von crouser
ja hab jetzt eig an 195/45 vorn und 205/45 hinten gedacht...würde natürlich lieber rundum 195/40 fahrn auf jedenfall.. aber das bekomm ich doch nie eingetragen oder ? habs echt eilig... will bis osl mit tüv durch sein...und hab die felgen nichmal -.-
mfg..
Re: Mögliche Felgen-Reifen-Kombinationen DER SAMMELTHREAD
Verfasst: Fr 8. Mai 2009, 18:18
von Der Pero
Wozu unbedingt 205er hinten?
Kosten nur viel Kohle und viel breiter schauts auch nicht aus.
195/40 sind beim C Corsa aber etwas klein.
Re: Mögliche Felgen-Reifen-Kombinationen DER SAMMELTHREAD
Verfasst: Fr 8. Mai 2009, 18:26
von crouser
ja ok würde auch 195er hinten fahren wenn das zulässig ist....
hat jmd. vllt mal bilder von 195/45 auf 8 X 16 ? wäre echt geil...
lg..
Re: Mögliche Felgen-Reifen-Kombinationen DER SAMMELTHREAD
Verfasst: Fr 8. Mai 2009, 18:35
von Misterfcn
was willstn mit solchen ballons? nehm 40er querschnitt, sieht viel geiler aus
Optisch isses killa, aber zu fahren isses Hölle, immer aufpassen, Bordsteine sind deine größten Feinde... Aber es rockt einfach
