Seite 9 von 9
					
				Re: Ein mal ganz anderer Thread ! ! !
				Verfasst: Fr 20. Apr 2007, 13:46
				von TeenTigra
				War doch klar das dass reist.
Das wird da auch immer wieder reisen.
A) Wenns warm klat und sonst was ist hat Metall(also das Auto) die Spachtelmasse und der Schweller und der Lack 4 unterschiedliche Ausdehnungen und +paar kleinen Vibrationen=Lackrisse.
Das beste wäre und ist immer Auto ohne schweller Lacken lassen und danach schweller drankleben bzw die von MS kann man ja an die Originalen Kleben und nur einfach dranstecken und schon ists perfekt 

 
			 
			
					
				Re: Ein mal ganz anderer Thread ! ! !
				Verfasst: So 22. Apr 2007, 00:31
				von bends
				Ich trommel mal für einen Lackierer, der in Schwelm ab nächsten Monat die Bude "Storbeck" am Mäckes übernimmt...ja genau die Bude, die schon den einen anderen Wagen auf dem gewissen hat.
Ich hab schon viel Pfusch beim Bau gesehen und seitdem ist das der Lackierer des Herzens, weil er alle Ekeligkeiten von anderen selbsternannten Lackprofis ausgemergelt hat.
Nebenbei ist er auch noch Karosseriebauer...und das ein richtig guter, wie man einen seinen Oldtimer Restaurationen sehen kann.
Also, vormerken, nächsten Monat nicht mehr "Lack und Pfusch Storbeck", sondern ab sofort ein  Mensch mit Ahnung!
Werbende Grüße,
Marc
			 
			
					
				Re: Ein mal ganz anderer Thread ! ! !
				Verfasst: So 22. Apr 2007, 11:43
				von ruffy05
				Steve hat geschrieben:Ich nutze diesen Thread mal um bericht zu erstatten wie es weiter geht . 
Gestern sind mir die ersten Risse im lack aufgefallen , und zwar an den Flossen von den Seitenschwellern . 
Der lacker meinte es wäre normal da die Schweller geklebt sind und sich durch die Vibration setzen können . 
Ist nun der lack etwa auf einer länge von 60 cm auf beiden seiten an den selben stellen gerissen . 
Aber alles kein Problem sagt er wenn der wagen nächste woche bei ihm ist zum Mängelbeseitigen wird alles beseitigt was mich stört , da bin ich mal gespannt wie er das an den Schwellern anstellen will . 
  
ich würd den da aber eine liste hinknallen!
habe ihn mir ja am freitag angeschaut und ich finde der müsste so einiges noch neu machen! (wenn es mein tigra wäre)
 
			 
			
					
				Re: Ein mal ganz anderer Thread ! ! !
				Verfasst: So 22. Apr 2007, 12:41
				von black-dolphin
				naja ich kenn ihn ja nur von den bildern, aber hab ja bei den bildern vom lackieren schon manche bedenken geäußert, manches kam mir eben komisch vor
			 
			
					
				Re: Ein mal ganz anderer Thread ! ! !
				Verfasst: Mi 25. Apr 2007, 08:44
				von Tigramieze
				TeenTigra hat geschrieben:
Das beste wäre und ist immer Auto ohne schweller Lacken lassen und danach schweller drankleben bzw die von MS kann man ja an die Originalen Kleben und nur einfach dranstecken und schon ists perfekt 
  
Stimmt schon in gewisser Weise. Oder eben so nen Weichmacher mit in den Lack reinmachen lassen, den man  sonst auch für Klarlack an der Front dazu gibt wegen der Steinschläge...
Meine Jungs machen das immer so, dass wir die Schweller danach ankleben und die Naht vom Karosseriekleber entweder schwarz lassen (wenn es passt und sie sauber und hauchdünn ist) oder mit ner Airbrushpistole lackieren und das klappt eigentlich ganz gut...
LG Sandra
P.S. Aber perfekt ist kaum ein Auto, dafür ist es Handarbeit. Was glaubst du wie enttäuscht ich war als ich meinen Tigra vom Lackierer abgeholt hab und ihn das 1.mal gründlich unter die Lupe genommen hatte. Aber bei mir war das Preis-Leistungsverhältnis dafür top in Ordnung... Also konnte ich zwangsläufig damit leben.
 
			 
			
					
				@ Tigramieze
				Verfasst: Mi 25. Apr 2007, 18:42
				von Steve
				@ TeenTigra und Mieze habt ja recht , er hätte auch ganz einfach nicht den Kleber überlackieren sollen also mich hätte so ein Schwarzer streifen am schweller nicht gestört besser als lackreisser . 

 
			 
			
					
				Re: Ein mal ganz anderer Thread ! ! !
				Verfasst: Mi 25. Apr 2007, 18:44
				von black-dolphin
				Steve hat geschrieben:@ TeenTigra und Mieze habt ja recht , er hätte auch ganz einfach nicht den Kleber überlackieren sollen also mich hätte so ein Schwarzer streifen am schweller nicht gestört besser als lackreisser . 
  
ihr hättet die kistenerst lackieren danach zusammenbauen sollen 

 
			 
			
					
				Nochmal .
				Verfasst: Mi 25. Apr 2007, 20:45
				von Steve
				Die stossstange hinten hätte die montage nicht (vom lack her) überlebt , dann die seitenschweller waren so verzogen aus welchem grund auch immer , das sie nur noch fest verschaubt werden konnten , daraus kann man schliessen das diese teile im bereits montierten zustand gelackt werden mussten da kann der lacker und ich nix zu . 
