Seite 9 von 22

Motor

Verfasst: Sa 31. Mai 2008, 10:42
von Vauxhall corsa
HI!
ja dann viel glück..und beim gas machen dran denken wenn ihr richtig drehzahl fahrt und der motor plötzlich leise statt lauter wird ist er kurz vor exitus..also sofort vom gas wenn er plötzlich leiser wird..

Re: Basti's Corsa (Corsa A)

Verfasst: Sa 31. Mai 2008, 10:55
von Corsa A
Vauxhall corsa hat geschrieben:HI!
ja dann viel glück..und beim gas machen dran denken wenn ihr richtig drehzahl fahrt und der motor plötzlich leise statt lauter wird ist er kurz vor exitus..also sofort vom gas wenn er plötzlich leiser wird..
Ich hoffe das passiert net ;o)

Motor

Verfasst: Sa 31. Mai 2008, 11:35
von Vauxhall corsa
hi!
jupp das wünscht man keinem..vorallem euch nicht wo ihr eh schon probs genug hattet/habt..

was sagt eigendlich die wasser und öltemperatur?fahrt ihr super plus,und was für öl nun TWS?zündkerzen bosch silber elektrode?

Re: Basti's Corsa (Corsa A)

Verfasst: Sa 31. Mai 2008, 11:49
von Corsa A
Wasser is bei vollast schön mittig

nur im stau geht der lüfter an (letzte fahrt war bei 30°)

Öl geht bei normaler fahrt so auf 110 bei vollast 150 ca

fahre das castrol 10w60 rs edge

Re: Basti's Corsa (Corsa A)

Verfasst: Sa 31. Mai 2008, 11:53
von corsa666
150° Öl is zu viel Spalti! Neben nem größeren, besser angestömten Ölkühler könnte evtl. eine Abisolierung des Hosenrohrs von der Ölwanne per Hitzeschutzband die Öltemp positiv beeinflussen.
Wo ist dein Meßpunkt für die Öltemp?

Re: Basti's Corsa (Corsa A)

Verfasst: Sa 31. Mai 2008, 11:56
von Corsa A
corsa666 hat geschrieben:150° Öl is zu viel Spalti! Neben nem größeren, besser angestömten Ölkühler könnte evtl. eine Abisolierung des Hosenrohrs von der Ölwanne per Hitzeschutzband die Öltemp positiv beeinflussen.
Wo ist dein Meßpunkt für die Öltemp?
Öltemp an der Ölpumpe.

150° ist bei diesem öl noch ok und ausreichend.

Is eh nur so hoch da momentan kein ölkühler verbaut ist,ich warte nur auf teile,dann wird der serien ölkühler verbaut.

kommt dann direkt hinter den kühlergrill.

Motor

Verfasst: Sa 31. Mai 2008, 12:21
von Vauxhall corsa
hi!
wassertemperatur ist ok öl ist bei vollast zu hoch..öltemp ist etwas hoch.zur sicherheit sollte sie bei vollast die 130grad nicht überschreiten.aber wenn eh ölkühler rein kommt ist das thema ja durch.
Zum RS öl es neigt zur ölschlammbildung,von daher regelmässig wechseln.

fächer isolieren ist auch ne sehr gute massnahme um öltemp und motorraumtemp zu senken..

Re: Basti's Corsa (Corsa A)

Verfasst: Sa 31. Mai 2008, 12:27
von Zero
Noch dazu zu sagen gibt es das die Anziege von der Öltemp nicht zu 100% mit dem Sensor zusammenpasst!

Die anzeige geht etwas vor!

Die passende Anzeige kommt erst noch das Instrument hatte ich noch rumliegen ;) (spinnt eh!)

Re: Basti's Corsa (Corsa A)

Verfasst: Sa 31. Mai 2008, 14:03
von Corsa A
Vauxhall corsa hat geschrieben:hi!
wassertemperatur ist ok öl ist bei vollast zu hoch..öltemp ist etwas hoch.zur sicherheit sollte sie bei vollast die 130grad nicht überschreiten.aber wenn eh ölkühler rein kommt ist das thema ja durch.
Zum RS öl es neigt zur ölschlammbildung,von daher regelmässig wechseln.

fächer isolieren ist auch ne sehr gute massnahme um öltemp und motorraumtemp zu senken..
Deswegen ja das rs edge,welches das identische bzw der nachfolger ses tsw ist.

Re: Basti's Corsa (Corsa A)

Verfasst: Sa 31. Mai 2008, 18:43
von Corsa A
Achja,arm is wieder einigermaßen fit,ging schon wieder heute den kopf von nem c14se runterbauen ;o)

Verband is a weg.