Krümmer Hitzeschutzband

Alles über Einsätze im Slalom, Nordschleife, GLP, Beschleunigungsrennen, Bergrennen etc.

Moderatoren: FTBerlin, Der Pero

Benutzeravatar
DasFlo
Senior
Beiträge: 471
Registriert: Do 27. Mai 2004, 10:16

Re: Krümmer Hitzeschutzband

Beitrag von DasFlo »

Hey Ice,

bevor hier wieder rumgepflaumt wird ... ist scho alles hier im Thread beantwortet worden :)

Ich kanns nur empfehlen. Wenn einwickelst, dann den kompletten Krümmer! :thumsup:

PS: Dein Postfach ist voll :D
DerTod
Senior
Beiträge: 1067
Registriert: Do 1. Jul 2004, 16:31
Kontaktdaten:

Re: Krümmer Hitzeschutzband

Beitrag von DerTod »

was haltet ihr eigentlich von diesem graphit hitzeschutzband?
hat das iwelche vorteile oder nachteile gegenüber keramikband?

hab noch 10 m davon liegen und wollt evtl den krümmer von meinem calibra einpacken.
Benutzeravatar
DasFlo
Senior
Beiträge: 471
Registriert: Do 27. Mai 2004, 10:16

Re: Krümmer Hitzeschutzband

Beitrag von DasFlo »

Laut diversen Aussagen hier im Forum werden Dir die 10m mal gar nicht für nen kompletten Fächer reichen wenn der sinnvoll eingepackt sein soll.

Lies einfach die vorangegangenen Beiträge, da steht mehr dazu drin.
Benutzeravatar
HaLLuCinoGen
Senior
Beiträge: 1144
Registriert: Mo 6. Feb 2006, 16:27
Kontaktdaten:

Re: Krümmer Hitzeschutzband

Beitrag von HaLLuCinoGen »

Ich hole mal den threat wieder hoch.

Ist es eigentlich egal aus welchen bereich das hitzeschutz band kommt.
Weil es auch Hitzeschutzband im Heizungsbereich gibt.
Bin Klemptner und würde da dran kommen, denke ich mal.
Weil will mein fächer entweder schwarz lackieren mit hitzebeständigen lack,
oder halt mit dem Hitzeschutzband und wenn dadurch sogar bissl die motorraum temp runter geht ist das gut.

Was meint ihr.
Benutzeravatar
Speedycorsales
Senior
Beiträge: 1882
Registriert: Do 22. Mai 2008, 22:22
Kontaktdaten:

Re: Krümmer Hitzeschutzband

Beitrag von Speedycorsales »

Ich glaub das das Band ausm Heizungsbau die Temps am Krümmer ned aushält. Wir haben beim Kollegen am Renn-GTI das Hitzeschutzband von Cool-It genommen. Stinkt höllisch wenns das erste mal warm wird aber hält top
Benutzeravatar
Corsaspeedy

Re: Krümmer Hitzeschutzband

Beitrag von Corsaspeedy »

Das Schutzband wirkt sich bei vielen Motoren unterschiedlich aus. Allerdings sollte man auch bedenken das die heiße Luft die im Motor ist durch das band nicht mehr raus kann und wenns ganz blöd läuft platzt der Motor weil die Hitze nicht mehr entweichen kann, da die ganze Hitze im Motor bleibt.
Benutzeravatar
MartinGSI

Re: Krümmer Hitzeschutzband

Beitrag von MartinGSI »

@corsaspeedy: deine theorie ist aber falsch. da nämlich heisse abgase schneller strömen als kältere. 2. hat man keine stauwärme vom krümmer im motorraum. 3. keine hitzeabstrahlung vom krümmer an den kühler. Habs damals bei meinem Corsa b gemacht und der unterschied war deutlich spürbar. hatte sonst oft temp probleme beim slalom. Nach verbau des bandes gings besser.

funktionieren tut allerdings nur keramtik oder grafitband (ich verwende karamikband) da alles andere nicht temperaturfest genug ist!

Der krümer bei meinem bmw ist so fest gewickelt, das ich bei heissem motor meine hand 10 sekunden drauf legen kann!!!
Benutzeravatar
Corsaspeedy

Re: Krümmer Hitzeschutzband

Beitrag von Corsaspeedy »

Habe es von einem Bekannten gehört das es nicht so gut sein soll weil ihm ist durch das Hitzeband beim G40 der Motor fast in Rauch aufgegangen, denke mal jeder macht seine eigenen Erfahrungen damit , im Grunde gebe ich dir auch Recht ;-) würde es bei meinem ja auch drann machen wenns einen Fächer mit ABE geben würde aber den gibts bei meinem kleinen 1.2er leider nicht :-(
Mein Bruder hat auch das Band bei seinem Derby drann und hatte bisher auch noch keine Probs gehabt und der prügelt das dingen ganz schön durch den Parkur
Benutzeravatar
Chriz
Senior
Beiträge: 599
Registriert: So 23. Aug 2009, 21:20
Kontaktdaten:

Re: Krümmer Hitzeschutzband

Beitrag von Chriz »

Jetzt mal ne doofe Frage: Muss man das Band öfters rumwickeln oder reicht es wenn man den Krümmer einmal feste umwickelt? Ich hab nämlich bei mir seit einbau des Fächerkrümmers wirklich mehr Themperatur probleme als davor und im Motorraum selber ist es auch wesentlich heißer seit dem.

Hab das Graphite Black Band von Cool it- Thermo Tec und hab jetzt gestern sogar das normale Hitzeschutzblech zusätzlich wieder drangeschraubt.

Hier mal noch n Bild.

Bild
Benutzeravatar
MartinGSI

Re: Krümmer Hitzeschutzband

Beitrag von MartinGSI »

Hattest du den Krümemr auch mal ohne das band verbaut? Weil eigentlich kann ich mir nicht vorstellen wieso er mit band heisser sein sollte als ohne. Das ein edelstahl fächer mehr abstrahlt als ein serien gusskrümmer ist klar, deshalb ja das band!

Ich wickel immer mit ca 3cm überlappung. aber auch nur eine lage (ausser an rohrzusammenführungen, da leg ich meist doppelt). Hab so gute erfahrungen gemacht. Ich verbaue immer Keramik band. Das ist ca 1,5cm dick. Das isoliert bombig!
Antworten