Krümmer Hitzeschutzband

Alles über Einsätze im Slalom, Nordschleife, GLP, Beschleunigungsrennen, Bergrennen etc.

Moderatoren: FTBerlin, Der Pero

Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Krümmer Hitzeschutzband

Beitrag von The Alchemist »

Morgen!

Hab mir gestern 10m Graphit Hitzeschutzband für meinen C20XE Krümmer gekauft.
Jetzt mal die Frage an die Motorsportler, wie macht man das am besten fest? Hab schonmal ne Variante mit Schlauchschellen gesehen, taugt das oder gibts was besseres?

mfg. Flo
Benutzeravatar
blobberio
Senior
Beiträge: 1819
Registriert: Sa 18. Dez 2004, 01:54

Re: Krümmer Hitzeschutzband

Beitrag von blobberio »

bei timms autoteile gibts spezielle Schellen dafür. Kosten auch nciht die Welt.

Ich hatte das damals mit Schlauchschellen befestigt. Nach ein paar Wochen sahen die allerdings nichtmehr wirklich schön aus.
Vauxhall corsa
Senior
Beiträge: 1285
Registriert: So 17. Apr 2005, 13:01

Fächerkrümmerband

Beitrag von Vauxhall corsa »

HI!
Also mit 10 meter kommste beim Fächer nicht weit.10 meter gingen schon drauf am X14XE das Seriendoppelhosenrohr einzu wickeln.Bei meinem Corsafächer gingen 2 Rollen 25x15 meter drauf und noch eine rolle 50x15 meter..

Also mit 10 meter brauchst gar nicht erst anfangen..

Zur Montage:
Band er nass machen dann stramm immer halb überlappend um die Rohre wickeln.wenn das eine rohr zu ende geht,Band einfach abschneiden und da liegen lassen.Wenn du dann mit dem band vom zweiten rohr runter kommst einfach über das andere Band mit drüber wickeln usw.
das band an sich kannste mit normalen edelstahlschraubschellen sichern,da brauchste nicht extra was für kaufen etc..

ich häng später mal an Bild an von meinem Fächer..
Benutzeravatar
O.G. Pinky
Senior
Beiträge: 429
Registriert: Di 1. Feb 2005, 20:40

Re: Krümmer Hitzeschutzband

Beitrag von O.G. Pinky »

Servus,

ich habe jetzt schon öfters gehört dass das Hitzeband nicht so gesund für die Handelsüblichen Fächer sind weil die für soviel Hitze nicht ausgelegt sind und dann ausglühen und rosten oder reißen. Ich habe jetzt was von Keramik beschichten gehört. Weiß jemand darüber was !?

Gruß
Sebastian
Vauxhall corsa
Senior
Beiträge: 1285
Registriert: So 17. Apr 2005, 13:01

Fächer

Beitrag von Vauxhall corsa »

Hi!
kein Fächer wurde extra für die Verwendung von Hitzeband endwickelt etc..ich fahr das Band wie gesagt schon seit jahren ohne jegliche Probleme.Bis jetzt ist noch nie was gerissen oder rostet mehr als ohne band etc..ich Finde sogar das man deutlich weniger Rost hat wenn das band drum rum ist und beim Edelstahlfächer ist es eh egal..

Fächer mit Keramikbeschichtung fährt mein Kumpel unter seinem Cevy.In Amerika ist sowas sehr verbreitet,da es dahinten nicht wirklich viel kostet etc..
bringen tut es nicht soviel wie das Band und ist Arschteuer..Rechne für eine Beschichtung am 4-2-1 Fächer mit 300-400Euro..Achja und danach kann der Fächer nicht mehr geschweißt werden oder sonst was..
Benutzeravatar
O.G. Pinky
Senior
Beiträge: 429
Registriert: Di 1. Feb 2005, 20:40

Re: Krümmer Hitzeschutzband

Beitrag von O.G. Pinky »

Servus,

also ich habe schon einen Edelstahlfächer gesehen den es unterm Band zerfressen hat. Die Person dem dieser Krümmer gehört will auch deswegen das Teil Keramikbeschichten lassen. Nach dem was ich bis jetzt heraus gefunden habe ist Keramikbeschichten viel besser als das Hitzeband. Das es nicht billig ist versteht sich ja von selbst wenn man den damit verbundenen Aufwand sieht. In meinen Augen aber immernoch besser als nen rostender oder gerisserner Fächer.

Grüße
Sebastian
Vauxhall corsa
Senior
Beiträge: 1285
Registriert: So 17. Apr 2005, 13:01

Fächer

Beitrag von Vauxhall corsa »

Hi!
was heißt zerfressen?welche marke ist der Fächer?

Wie gesagt die Beschichtung hält lange nicht soviel Hitze in den Rohren wie das Band und ich selber hab null Probs damit..

Aber muss jeder selber wissen..
Benutzeravatar
O.G. Pinky
Senior
Beiträge: 429
Registriert: Di 1. Feb 2005, 20:40

Re: Krümmer Hitzeschutzband

Beitrag von O.G. Pinky »

Servus,

von welchem Hersteller das war weiß ich nicht mehr. Ich habe den Besitzer auf dem Irmscher Treffen dieses Jahr kennen gelernt. Der hat nen Corsa A mit nem 1.6er 8V mit Einzeldrossel drin gehabt und war in der Gulf Lackierung. Der hat mir das alles erzählt und gezeigt. Er meinte auch das wenn man den Fächer innen wie aussen beschichtet das man den "fast" anfassen könnte. Er will das jedenfalls machen lassen und der Typ hatte richtig Ahnung.

Mich interessiert das für meinen D Kadett. Denn der Fächer ist nur aus Stahl wenn nicht wird er der Optik halber verchromt.
Vauxhall corsa
Senior
Beiträge: 1285
Registriert: So 17. Apr 2005, 13:01

Fächer

Beitrag von Vauxhall corsa »

HI!
also ich kann dir sagen mein Kumpel ist an seinem V8 erst Stahlfächer mit Hitzeband und dann aus amerika keramik beschichtete gefahrn.
Die Fächer mit band konntest nach kurzem abstellen des motors anfassen die keramik Fächer nicht.vorallem haste es auch gemerkt wenn du die Haube aufgemacht hast,da kam als das band noch drum war ne ecke weniger hitze raus als nacher mit den keramikfächern..

Ob ein Fächer unter dem Band hält oder nicht,höngt zu 90% von der qualität des Fächers und des verbauten Stahls ab..
Benutzeravatar
O.G. Pinky
Senior
Beiträge: 429
Registriert: Di 1. Feb 2005, 20:40

Re: Krümmer Hitzeschutzband

Beitrag von O.G. Pinky »

Salve,

ich werde mir mal nen Kopfmachen und mit meinem Motorentuner reden was der meint. Vielleicht ist es bei mir garnicht nötig. Mal sehen. Achja kannst du ein spezielles Band empfehlen oder ist das egal.

Gruß
Antworten