Fehlercodes aller Art - DER SAMMELTHREAD
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
Re: Fehlercodes aller Art - DER SAMMELTHREAD
hallo
hab jetzt folgenten fehler P1482 Kühlerlüfter-Relais 2 Funktionsstörung
es is ein corsa c 1.4 ohne klima hab schon die 2 relais getauscht einen neuen Kühlmittel temperatursensor vernaut aber der fehler geht nicht weg das kommische ist der lüfter leuft und denn fehler kann man nicht löschen
gestern beim kundendinst gewessen und er hat jetzt noch zusätzlich P1616 steuergerät: programmier-/hardwarefehler
kann mir wehr weider helfen
hab jetzt folgenten fehler P1482 Kühlerlüfter-Relais 2 Funktionsstörung
es is ein corsa c 1.4 ohne klima hab schon die 2 relais getauscht einen neuen Kühlmittel temperatursensor vernaut aber der fehler geht nicht weg das kommische ist der lüfter leuft und denn fehler kann man nicht löschen
gestern beim kundendinst gewessen und er hat jetzt noch zusätzlich P1616 steuergerät: programmier-/hardwarefehler
kann mir wehr weider helfen
Fehlercode p1125
So. Nachdem meine Letztes Thema geschlossen wurde erstelle ich nun ein neues mit dem gleichen "Thema"^^
Und bitte wenn es doch schon das Prob in diesem Forum gab Links zu schicken.
Also ich hatte mein Auto in einer Fachwerkstatt, die haben ,mir dort die einspritzpumpe gewechselt und das dazugehörige Steuergerät (Auto ist nicht mehr angesprungen
).
Nachdem ich das Auto von der werkstatt abgeholt habe hab ich eine Probefahrt gemacht und das auto hat ab 120 kmh auf den Notbetrieb geschalten.
Die Werkstatt meint nun dass Das mOtorsteuergerät einen macken hat. Also ich hab jetzt mal alle unterdruckschläche angesehen und nichts gefunden . Das Untere Magnetveniel habe ich auch schon ausgewechselt für das AGR. Mich wundert das halt nur ein wenig dass aufeinmal nach dem Wekstattbesuch auf einmal alles kaputt ist. könnte es sein dass die herren da eventull was falsch angeschlossen haben ?
Ich hab langsam kein Geld mehr das Auto ständig in die Wekstatt zu bringen bitte um dringende hilfe.
Und bitte wenn es doch schon das Prob in diesem Forum gab Links zu schicken.

Also ich hatte mein Auto in einer Fachwerkstatt, die haben ,mir dort die einspritzpumpe gewechselt und das dazugehörige Steuergerät (Auto ist nicht mehr angesprungen

Nachdem ich das Auto von der werkstatt abgeholt habe hab ich eine Probefahrt gemacht und das auto hat ab 120 kmh auf den Notbetrieb geschalten.
Die Werkstatt meint nun dass Das mOtorsteuergerät einen macken hat. Also ich hab jetzt mal alle unterdruckschläche angesehen und nichts gefunden . Das Untere Magnetveniel habe ich auch schon ausgewechselt für das AGR. Mich wundert das halt nur ein wenig dass aufeinmal nach dem Wekstattbesuch auf einmal alles kaputt ist. könnte es sein dass die herren da eventull was falsch angeschlossen haben ?
Ich hab langsam kein Geld mehr das Auto ständig in die Wekstatt zu bringen bitte um dringende hilfe.

Re: Fehlercodes aller Art - DER SAMMELTHREAD
Das ist ja wohl dreist, oder?
In deinem letzten Thread stand drin das es dafür den Fehlercode Sammelthread gibt, der oben angepinnt ist... Sprich, es ist auf der ersten Seite des Corsa C Forums einer von den Threads die IMMER ganz oben stehen...
http://www.corsa-tigra.de/showthread.ph ... MMELTHREAD
Um welchen 1.7er handelt es sich denn? Ein paar Infos braucht man da schon...
1.7DI mit 48kW
1.7DTI mit 55kW
oder 1.7 CDTI mit 74kW
Bei den ersten beiden Varianten mit einem Denso HDRC Motormanagement sollte der P1125 auf eine defekten Drosselklappensensor bzw. an einen Wackelkontakt/Kabelbruch an der Verkabelung des Sensors hindeuten.
ODER
Auf einen Fehler beim Ladedruckmagnetventil... Sprich Ventil defekt, Unterdruckschlauch abgerissen oder porös, Verkabelung vom Ventil...
Themen zusammengeführt!
Nachtrag...
Da bei dir die Einspritzpumpe getauscht wurde, tippe ich das beim zusammenbei ein Unterdruckschlauch nicht richtig oder gar nicht aufgesteckt wurde, oder 2 Schläuche vertauscht worden sind. Das würde ich als erstes (nochmals) kontrollieren.
In deinem letzten Thread stand drin das es dafür den Fehlercode Sammelthread gibt, der oben angepinnt ist... Sprich, es ist auf der ersten Seite des Corsa C Forums einer von den Threads die IMMER ganz oben stehen...
http://www.corsa-tigra.de/showthread.ph ... MMELTHREAD
Um welchen 1.7er handelt es sich denn? Ein paar Infos braucht man da schon...
1.7DI mit 48kW
1.7DTI mit 55kW
oder 1.7 CDTI mit 74kW
Bei den ersten beiden Varianten mit einem Denso HDRC Motormanagement sollte der P1125 auf eine defekten Drosselklappensensor bzw. an einen Wackelkontakt/Kabelbruch an der Verkabelung des Sensors hindeuten.
ODER
Auf einen Fehler beim Ladedruckmagnetventil... Sprich Ventil defekt, Unterdruckschlauch abgerissen oder porös, Verkabelung vom Ventil...
Themen zusammengeführt!
Nachtrag...
Da bei dir die Einspritzpumpe getauscht wurde, tippe ich das beim zusammenbei ein Unterdruckschlauch nicht richtig oder gar nicht aufgesteckt wurde, oder 2 Schläuche vertauscht worden sind. Das würde ich als erstes (nochmals) kontrollieren.
Re: Fehlercodes aller Art - DER SAMMELTHREAD
Tut mir leid bin noch nicht so lange mitglied hier kenne mich nicht so gut aus.
Also es handelt sich um den motor y17td.
ok Dann mal vielen Dank.
Dass es villeicht doch das Motorsteuergerät ist kann ich in dem fall ausschließen oder ?
ALso ich hab mir das heute mal alles angesehen unter der Haube und hab sämtliche unterdruckschläuche gewechselt .Ich weiß echt nicht mehr weiter. Leider immer noch der Fehler

Habe heute sämtliche Unterdruckschläauche geprüft und gewechselt immer noch das selbe Probelem ich bin echt am verzweifeln
Also es handelt sich um den motor y17td.
ok Dann mal vielen Dank.
Dass es villeicht doch das Motorsteuergerät ist kann ich in dem fall ausschließen oder ?
ALso ich hab mir das heute mal alles angesehen unter der Haube und hab sämtliche unterdruckschläuche gewechselt .Ich weiß echt nicht mehr weiter. Leider immer noch der Fehler


Es handelt sich um ein Y17tdCapu hat geschrieben:Das ist ja wohl dreist, oder?
In deinem letzten Thread stand drin das es dafür den Fehlercode Sammelthread gibt, der oben angepinnt ist... Sprich, es ist auf der ersten Seite des Corsa C Forums einer von den Threads die IMMER ganz oben stehen...
http://www.corsa-tigra.de/showthread.ph ... MMELTHREAD
Um welchen 1.7er handelt es sich denn? Ein paar Infos braucht man da schon...
1.7DI mit 48kW
1.7DTI mit 55kW
oder 1.7 CDTI mit 74kW
Bei den ersten beiden Varianten mit einem Denso HDRC Motormanagement sollte der P1125 auf eine defekten Drosselklappensensor bzw. an einen Wackelkontakt/Kabelbruch an der Verkabelung des Sensors hindeuten.
ODER
Auf einen Fehler beim Ladedruckmagnetventil... Sprich Ventil defekt, Unterdruckschlauch abgerissen oder porös, Verkabelung vom Ventil...
Themen zusammengeführt!
Nachtrag...
Da bei dir die Einspritzpumpe getauscht wurde, tippe ich das beim zusammenbei ein Unterdruckschlauch nicht richtig oder gar nicht aufgesteckt wurde, oder 2 Schläuche vertauscht worden sind. Das würde ich als erstes (nochmals) kontrollieren.
Habe heute sämtliche Unterdruckschläauche geprüft und gewechselt immer noch das selbe Probelem ich bin echt am verzweifeln

- Fare6_KiLLLa
- Mitglied
- Beiträge: 61
- Registriert: Sa 30. Jan 2010, 22:09
Re: Fehlercodes aller Art - DER SAMMELTHREAD
Servus Jungs
Habe meiner Perle vorgestern einen Corsa C Gsi Z18XE geholt , und da leuchtet durchgehend die MKL .
Habe es eben mal ausgelesen und er hat den Fehler 0420 ausgespuckt (Lamdasonde) .
Ist dieser Fehler euch bekannt , kann es vllt an den Kabeln etc , will mir nicht gleich zwei neue Sonden bestellen .
Bin noch nicht dazu gekommen unters Auto zuschauen , deswegen frag ich mal ?
Und wie ist das beim C Corsa , ist das normal das die Leuchte die ganze Zeit leuchtet , und muss man diese nach der Fehlerbehebung löschen lassen oder langt da die 10min Batterie Abklemmmethode.
MFG
Habe meiner Perle vorgestern einen Corsa C Gsi Z18XE geholt , und da leuchtet durchgehend die MKL .
Habe es eben mal ausgelesen und er hat den Fehler 0420 ausgespuckt (Lamdasonde) .
Ist dieser Fehler euch bekannt , kann es vllt an den Kabeln etc , will mir nicht gleich zwei neue Sonden bestellen .
Bin noch nicht dazu gekommen unters Auto zuschauen , deswegen frag ich mal ?
Und wie ist das beim C Corsa , ist das normal das die Leuchte die ganze Zeit leuchtet , und muss man diese nach der Fehlerbehebung löschen lassen oder langt da die 10min Batterie Abklemmmethode.
MFG
Re: Fehlercodes aller Art - DER SAMMELTHREAD
Erste oder zweite Lambdasonde? Müsste doch eigentlich dabei stehen oder nicht? Macht meiner auch schonmal.. einfach löschen und gucken obs wieder kommt.. Könnte bei mir eventuell vom Krümmerriss kommen, hatte das zuletzt mal als ich hinter nem richtig dick qualmendem, alten, stinkigen Diesel hergefahren bin 

- Fare6_KiLLLa
- Mitglied
- Beiträge: 61
- Registriert: Sa 30. Jan 2010, 22:09
Re: Fehlercodes aller Art - DER SAMMELTHREAD
Bei dir liegts 100% am Krümmerriss , wo genau soll das den stehen welcher es von den beiden ist , habe es per Blinken am Tacho ausgelesen , mfg
Re: Fehlercodes aller Art - DER SAMMELTHREAD
Ja denke mal auch.. Also ich hab es mim Tech2 ausgelesen, da kann man sehen ob es die erste oder zweite ist..
Fehlercode P0251 - Auto springt nicht mehr an.
Moin,
ich habe einen Opel Corsa C, 1,7 DI, 48KW, 65PS, Diesel, Erstzulassung 2003, der einfach nicht mehr anspringen will.
Als Fehlercode wird folgendes ausgespuckt:
(P0251 Spritzbeginnverstellung, Einspritzpumpe A, Funktionsstörung)
Kann ich da noch was selbst dran machen? Habe über google ein paar mal als mögliche Ursache das Pumpensteuergerät gefunden, aber wo sitzt das Ding denn im Motorraum und was kostet sowas bzw kann es auch noch was anderes sein?
Bin ein bischen verzweifelt
Gruß
ich habe einen Opel Corsa C, 1,7 DI, 48KW, 65PS, Diesel, Erstzulassung 2003, der einfach nicht mehr anspringen will.
Als Fehlercode wird folgendes ausgespuckt:
(P0251 Spritzbeginnverstellung, Einspritzpumpe A, Funktionsstörung)
Kann ich da noch was selbst dran machen? Habe über google ein paar mal als mögliche Ursache das Pumpensteuergerät gefunden, aber wo sitzt das Ding denn im Motorraum und was kostet sowas bzw kann es auch noch was anderes sein?
Bin ein bischen verzweifelt

Gruß