Seite 9 von 18
Re: [Umbau C20XE] Diverse Probleme inkl. Antworten
Verfasst: Di 27. Apr 2010, 22:54
von DJ-Ice
Hier im übrigen das Soundfile zur Servo, fürchterliches Geräusch.
Ihr müsst bissl lauter machen. Handy hat das wirklich vieeel zu leise aufgenommen.
http://opc-nrw.de/temp/tigra_c20xe/servo_defekt.mp3
Re: [Umbau C20XE] Diverse Probleme inkl. Antworten
Verfasst: Mi 28. Apr 2010, 06:32
von SPACE-X
Ah jetzt weiss ich was du meinst, also bei mir ist wirklich all dieses Zeugs weg, quasi Servo Nackt.
Gruss Marco
Würde vieleicht einen neue Servopumpe hollen, eine überhollte die sind nicht gahr so teuer wie eine neue, musste ich auch machen weil meine alte machte auch so geräusche wie wenn ich ein Kompressor am Motor hätte

lautes Surren!
Gruss Marco
Re: [Umbau C20XE] Diverse Probleme inkl. Antworten
Verfasst: Mi 28. Apr 2010, 08:25
von DJ-Ice
Ich hoffe mittlerweile schon das es wirklich die Servopumpe ist.
Hatte auch schon das Lenkgetriebe in Verdacht und das der Pumpe dadurch zuviel Leistung abverlangt wird. Geht sowas?

Hab nun noch ne Pumpe gekauft. Hoffe sie kommt noch rechtzeitig zum WE sofern ich die finde. Will aber unbedingt endlich fahren!

Re: [Umbau C20XE] Diverse Probleme inkl. Antworten
Verfasst: Mi 28. Apr 2010, 09:11
von Zero
Ich habs dir im ICQ schon gesagt und hier ja auch schon mal die Pumpe ist im Sack -> Ende!
Re: [Umbau C20XE] Diverse Probleme inkl. Antworten
Verfasst: Mi 28. Apr 2010, 12:54
von DJ-Ice
Ja Zero ist angekommen!

Hoffe Du wirst recht behalten!
Re: [Umbau C20XE] Diverse Probleme inkl. Antworten
Verfasst: Mo 3. Mai 2010, 21:32
von DJ-Ice
So, Servo ist getauscht, das Geräusch ist endlich weg!
Danke für die Mithilfe und Zero für seine 100%ige Voraussage!

Re: [Umbau C20XE] Diverse Probleme inkl. Antworten
Verfasst: Sa 8. Mai 2010, 11:40
von DJ-Ice
Hallo zusammen,
das Glück meint es nicht gut mit mir wie mir scheint.
Bin nun seit dem Motor-Umbau etwa 300km gefahren inkl. 120km Autobahn gestern mit kurzem Stau. Soweit alles gut...
Seit heute morgen aber fing die Öllampe sporadisch an zu glimmen und zu erleuchten, dann geht sie wieder ne Weile aus.
Also als erstes mal den Ölstand nachgesehen. Es ist nur noch so gerade eben etwas Öl am Messstab. Dafür sieht es allerdings gleichzeitig noch so sauber aus wie ich es eingefüllt habe.
Ich frage mich nun, wo kann da Öl hin sein? Auspuff qualmt nicht blau, Kühlwasser sieht auch noch rosa/rot aus, wie ich es eingefüllt habe.
Kein Öl unterm Auto oder am Block. Ölwannendichtung schwitzt ein wenig.
Der Motor stand lange, kann es sein, dass er sich nun erstmal einen Schluck Öl genehmigt an? Glaube ich hab zu Anfang knapp 4 Liter drauf gekippt und der Ölstand war OK.
Fahre nun erstmal nicht weiter, um mir den Motor nicht zu beschädigen.
Tipps, Ratschläge nehme ich gern an!
Re: [Umbau C20XE] Diverse Probleme inkl. Antworten
Verfasst: Sa 8. Mai 2010, 11:44
von SPACE-X
Sorry meine Frage, hast du ein Ölkühler verbaut?
Evt.l ist ja der Termostat nun aufgegangen und die Leitungen inkl. Ölkühler sind nun voller Öl statt in der Ölwanne. Da können ja schon mal 1 Liter Öl mehr im System sein so.
Gruss Marco
Re: [Umbau C20XE] Diverse Probleme inkl. Antworten
Verfasst: Sa 8. Mai 2010, 11:44
von DJ-Ice
Hast Recht, das wäre noch eine wichtige Info.
Habe aktuell noch keinen Ölkühler drin!
Re: [Umbau C20XE] Diverse Probleme inkl. Antworten
Verfasst: Sa 8. Mai 2010, 11:48
von SPACE-X
ok dann kann es nicht an dem liegen.
Einfach mal auffüllen und schauen? Irgenwo muss ja das Öl hin, Im Kühlwasser kein Öl? Verbrennen tut er es auch nicht? putz mal dein Auspuff und Stossstange, schwarzer Rückstände?
Motor ist soweit trocken bis auf das Schwitzen?
War das erstemal das du soweit mit dem Auto gefahren bist? evtl kann es ja auch sein das nun das Öl im Motor ist statt in der Ölwanne, wie viel Öl hast den im gesammt reingekippt?