Seite 10 von 44
Re: Schritt für Schritt zum C20LET im Tigra mit Fotos ;)
Verfasst: Mo 2. Apr 2007, 13:28
von Freaker
B4D_Dr1ft hat geschrieben:Man bedenke das der tigra leichter ist als der TT und mit richtigen teilen und reifen mit sicherheit besser weg kommt ...
fakt ist aber das ein getunter TT besser wegkommt als ein getunter Tigra

falls du das meinst :P
Den Tigra möcht ich sehen , der beim Start besser wegkommt, als der TT mit Quattro.

Wenn die beiden das selbe Leistungsgewicht hätten , dann kann man das ja gern vergleichen. Aber sonst

. Da kann man sich ja gleich mit LKW`s anlegen , die haben auch viel Power, aber auch nen hohes Gewicht.
Zur VMAX geschichte. So hohe Geschwindigkeiten sind mit Sicherheit kein Spass mit nem Tigra oder Corsa. Wenn man so manche Auffahrunfälle zwischen 60 und 100 kmh beim Corsa sieht ,dann bleibt nicht mehr viel übrig vom Tiggi bei 260 oder vielleicht noch mehr kmh. Die mickrige Knautschzone und der kleine Radstand sind da nicht grad fördernd und da hilft dir nen gutes Fahrwerk auch wenig. Die hohen Geschwindigkeiten kann man da im TT nen bisschen entspannter angehen.
Man kann ja gern überzeugt sein von seinem Auto , aber auch bitte realistisch sein und dann erkennen , das der TT mehr bietet als nen Tiggi auch wenn der Tiggi in irgendeinen Bereich schneller ist, das allgemein bessere Auto ist klar der TT.
Den Umbau selber find ich trotzdem Geil.

Re: Schritt für Schritt zum C20LET im Tigra mit Fotos ;)
Verfasst: Mo 2. Apr 2007, 13:39
von Zion
Bei 250km/h sieht ne S-Klasse nachher auch nicht viel anders aus als nen Tigra/Corsa/Smart :P
Re: Schritt für Schritt zum C20LET im Tigra mit Fotos ;)
Verfasst: Mo 2. Apr 2007, 13:42
von Freaker
Das glaube ich aber doch.

Die wahrscheinlichkeit lebend aus der S klasse zu kommen ist da wohl um einiges höher.
Re: Schritt für Schritt zum C20LET im Tigra mit Fotos ;)
Verfasst: Mo 2. Apr 2007, 13:48
von frankausdd
bei 250km/h und einen fontalcrash auf ein stehendes hinternis, da kannst bei der s-klasse eigentlich nur davon ausgehen, sie deine leiche evtl in einem stück finden. bei nem tigra wohl eher nicht.
aber tot bist du in beiden fällen.
gruss frank
p.s.: im übringen geht es hier um die dokumentation eines tigra turbo und nicht um chrashtests
Re: Schritt für Schritt zum C20LET im Tigra mit Fotos ;)
Verfasst: Mo 2. Apr 2007, 14:43
von Bluebull
danke für das lob über den umbau ...
und ich hab grad erfahren dass ich am sonntag den motor bekomme ...
der motor ist revidiert, neu gehont, geplant, metall zylinderkopfdichtung neue ventilschaftdichtungen komplett neu abgedichtet die ölpumpe wurde inspeziert es sind glyko lager schalen verbaut und ich bekomm noch umgeshcliffene nocken dazu die sind shcon im motor verbaut und dann bekomm ich noch ein umgebautes F28 auf 2wd er hat was von keinem verteilergetriebe gesagt ... phase 3 oder 3.5 kann ich auch haben hat er noch herumliegen
die woche hol ich bei ihm gleich den kabelbaum den Bremskraftverstärker den hauptbremszylinder und die anderen achsgelenke
hab heute bei m-tech angefragt wann die teile weg gehen und hoffe dass die diese woche noch kommen! rechne aber eher mit nächster woche!
dann wird gebaut!!!
freu mich schon auf die vielen schönen bilder die wir machen werden *ggg* damit andere auch was davon haben!
ich muss noch andere Zündkerzen kaufen .. das darf ich nicht vergessen *grml*
lg flo
Re: Schritt für Schritt zum C20LET im Tigra mit Fotos ;)
Verfasst: Mo 2. Apr 2007, 15:32
von Kons-Ti
zerlabbert den thread doch net so...
und von wegen du rbauchst nen pimmel, der eine muß es halt zeigen, der andere macht es im stillen... wem das net paßt, der schreibt hier halt einfach nix...
was fummy zum thema showcar gesagt hat, hab ich ja auch schon weiter vorne gesagt... motorraum hätte man schöner machen können, gut wenn ihr´s noch amchen wollt, ist es halt doppelte arbeit... genau wie den llk anpassen, ohne dass der motor drinnen hängt...
naja, weiter geht´s...

Re: Schritt für Schritt zum C20LET im Tigra mit Fotos ;)
Verfasst: Mo 2. Apr 2007, 19:55
von Bluebull
der LLK musst sich nach der Frontstoßstange richten

sonst sieht es bescheuert aus

den rest machen wir dann mit den samcos...
Re: Schritt für Schritt zum C20LET im Tigra mit Fotos ;)
Verfasst: Mo 2. Apr 2007, 21:37
von renekreher
Kons-Ti hat geschrieben:zerlabbert den thread doch net so...
und von wegen du rbauchst nen pimmel, der eine muß es halt zeigen, der andere macht es im stillen... wem das net paßt, der schreibt hier halt einfach nix...
vollkommen richtig
gruss rene:wavey:
Re: Schritt für Schritt zum C20LET im Tigra mit Fotos ;)
Verfasst: Di 3. Apr 2007, 02:47
von Compact850V
Freaker hat geschrieben:Den Tigra möcht ich sehen , der beim Start besser wegkommt, als der TT mit Quattro.

Wenn die beiden das selbe Leistungsgewicht hätten , dann kann man das ja gern vergleichen. Aber sonst

. Da kann man sich ja gleich mit LKW`s anlegen , die haben auch viel Power, aber auch nen hohes Gewicht.
Zur VMAX geschichte. So hohe Geschwindigkeiten sind mit Sicherheit kein Spass mit nem Tigra oder Corsa. Wenn man so manche Auffahrunfälle zwischen 60 und 100 kmh beim Corsa sieht ,dann bleibt nicht mehr viel übrig vom Tiggi bei 260 oder vielleicht noch mehr kmh. Die mickrige Knautschzone und der kleine Radstand sind da nicht grad fördernd und da hilft dir nen gutes Fahrwerk auch wenig. Die hohen Geschwindigkeiten kann man da im TT nen bisschen entspannter angehen.
Man kann ja gern überzeugt sein von seinem Auto , aber auch bitte realistisch sein und dann erkennen , das der TT mehr bietet als nen Tiggi auch wenn der Tiggi in irgendeinen Bereich schneller ist, das allgemein bessere Auto ist klar der TT.
Den Umbau selber find ich trotzdem Geil.
dann würd ich mal bei nen richtig umgebauten corsa/tigra mitfahren bei 260 oder mehr. ich sitz da ganz entspannt und hab keine angst
Re: Schritt für Schritt zum C20LET im Tigra mit Fotos ;)
Verfasst: Di 3. Apr 2007, 05:41
von turbo~tigra
Compact850V hat geschrieben:dann würd ich mal bei nen richtig umgebauten corsa/tigra mitfahren bei 260 oder mehr. ich sitz da ganz entspannt und hab keine angst
also jetzt mal fuß vom gas!
wenn man allein die physikalischen gegebenheiten beim tigra einrechnet, dann liegt es auf der hand wie sich das fahrverhalten bei 250 oder mehr auf den fahrer auswirkt! da sitzst du mit sicherheit nicht entspannt drin.
da das auto so klein ist, einen kleinen radstand bzw. radabstand hat, dazu kommt noch ein kleines lenkrad was fast jeder drin hat, da hast du bei 250 oder mehr keine zeit um entspannt "dahin zu gleiten" wie in einem vectra c, mercedes, bmw, usw... egal ob der umbau zusammengeschustert ist oder wirklich perfekt durchdacht.