Weniger ist manchmal mehr - Neue Abgasanlage von DSOP
Bei meinem Motorumbau hat mir damals die Auspufflösung nicht so sehr gefallen.
War an und für sich zwar völlig ok. Aber es gab 2 Gründe weswegen ich umgerüstet hab:
1. Mir zu laut
2. nicht eingetragen
Ich hätte zwar sicher versuchen können, den alten Auspuff auch einzutragen...aber beim C20XE mit ohne Papiere ist das ja nicht so einfach.

Daher hab ich Nägel mit Köpfen gemacht und zur DSOP gegriffen.
Den Auspuff habe ich echt günstig aus einem Schlacht-Corsa bekommen und das nagelneu. Einen HJS-Kat mit Euro 2 musste ich mir auch nochmal kaufen.
Das besondere an dieser Anlage ist, dass der Auspuff genau angepasst wurde. Die Rohrbögen wurden an der Hinterachse durchtrennt und an einer anderen Stelle wieder zusammen geschweisst.
Der Auspuff wird nun nicht mehr zusammengsteckt, wie üblich, sondern mittels angeschweissten Dreipunkt-Flanschen fest verschraubt. Dazwischen sind jeweils nochmal Metall-Flanschdichtungen.
Der Kat wurde natürlich auch nochmal angepasst. Vorne im Krümmer wurde dann hinter der Lambdasonde noch ein Flexstück verbaut, um das ganze flexibel zu gestalten.
Hier nochmal paar Bilder und ein Video:
[video=youtube_share;Qim6mVJXQuI]
http://youtu.be/Qim6mVJXQuI[/video]
Und in natura:
Vorteile:
1. Eingetragen mit höherem Standgeräusch.
2. Der Auspuff ist immernoch kernig, mit kraftvollem Sound. Aber im unteren Drehzahlbereich kann man ohne Krach fahren. Erst ab über 3000 gibts was auf die Ohren. Mal sehen, wie sich das in ein paar km noch ändert...
3. Das Aussehen gefällt mir besser, als beim alten Auspuff. Schön dezent. Ich dachte erst, dass 1x90mm zu groß ist. Aber ich finde es genau richtig so.