ok, darauf hatte ich beim 1. test aber tatsächlich vergessen

ops:
aber da sich dann auch bei offenen fenstern nix getan hat, dachte ich mir, ich geh auf die basis vom transistor direkt mal mit +12V. die fenster gingen dann auch tatsächlich ganz rauf. nur dann sind sie auch opben geblieben und rührten sich keinen millimeter mehr (auch nicht nach einigen minuten). erst wie ich die platine wieder abgezwickt hab, konnte ich sie wieder normal betätigen. :?
fazit: ich hab beim löten mist gebaut - bitte zurück an den start. :evil:
...und ausserdem werd ich mir morgen einen satz reservesicherungen zulegen. möchte mich ja schliesslich nicht nochmals über einen kurzen ärgern. dieser ärger entfällt nämlich, wenn man anschliessend einfach und locker eine neue sicherung reinjagt 8)