an alle mit scharfen Nocken...

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
F!r3

an alle mit scharfen Nocken...

Beitrag von F!r3 »

Howdy Mädels!
Folgendes Problem:
Ich hab bei meinem C14SE eine komplette ZK-Überholung durchgeführt (alle Verschleissteile neu, Ventilsitze neu eingeschliffen und und und...das Übliche eben) und hab ihm nebenbei noch ne neue 296° Schrick-Nocke + verstärke Schlepphebel spendiert.
Naja - das er im Leerlauf klingt, als ob er nur auf 3 Pötten läuft, war von vornherein klar, darüber braucht man net diskutieren - das ich wohl nie wieder eine AU mit dieser Nocke bestehen werde ebenso.
Nur mein Problem was ich gerade habe: Im Leerlauf stösst er leider viel zu viel unverbrannten Kraftstoff aus - blauer Rauch noch und nöcher...;-)
Und dummerweise könnte man fast davon sprechen, dass der Leerlauf quasi "nicht vorhanden" ist, denn wenn man ihn nicht auf Gas halten würde, würde er ausgehen...ist der Motor kalt, hält er einigermaßen den Leerlauf, ist aber bis 2200 Umdrehen vollkommen TOT - danach kommt er normal. Ist der Motor warm, geht er halt im Leerlauf sofort aus, kommt aber immer so wie er soll hoch.
Laut Abgastester ist im Stand HC halt übelst hoch und CO komischerweise auch...nur ich habe zweimal eine Falschluftprüfung gemacht und konnte jedesmal nichts finden. Zündkabel sind heil, Kerzen sind neu und heil. Kompression ist ebenfalls topp.

Das Misteriöse ist halt, dass er nur im Leerlauf so hohe Abgase erzeugt - deshalb wollte ich mal so locker in die Runde fragen, ob jemand eventuell gleiche Probleme gehabt hat und nun nen Suuuper-Geheim-Tipp hat, wie man das Ganze ein wenig bessern könnte...es geht mir hier nich um den unrunden Motorlauf, der ist mir ladde, halt nur um das Ausgehen...nervt ein wenig bei Kreuzungen ;-)
also an sämtlichen Anbauteilen des Motors liegt es definitiv nicht, ALLES ist auf Funktion geprüft, Stg. ist heil und tut immernoch das was es tun soll ;-) Drosselklappenpoti ist heil, der Oszi hats einwandfrei gezeigt ;-) Leerlaufdrehsteller ist heil (sogar noch nen Zweiten dran gehabt), Map-Sensor ist heil (ebenfalls nen Zweiten dran gehabt), Temp-Fühler iiiiiiiiist...ebenfalls heil ;-) (auch wieder nen Zweiten dran gehabt). Lambda-Werte waren ein bisschen träge, aber Sonde ist natürlich auch auf Funktion geprüft...ohne Fehler.
Naja, vielleicht kann ja der Ein oder Andere etwas dazu sagen - ohne es böse zu meinen, bitte nur diejenigen, die auch wirklich was von dieser Materie verstehen, dankeschöön ;-)
Danke im voraus und MfG
F!r3
Benutzeravatar
TBX
Senior
Beiträge: 4641
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:03

Re: an alle mit scharfen Nocken...

Beitrag von TBX »

die gleichen probleme hatte n bekannter bei seinem c14se nach nockenwellenumbau. er is irgendwann als es ihn nurnoch aufgeregt hat zu nem chiptuner (ich werd mich mal schlau machen zu wem genau) und hat sich die motorelektroik neu proggen lassen. seitdem läuft er, naja sagen wir mal nur noch etwas "unruhig", aber wesentlich besser als vorher.
Benutzeravatar
TiCar
Senior
Beiträge: 1415
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:03
Kontaktdaten:

Re: an alle mit scharfen Nocken...

Beitrag von TiCar »

**** Unsere Vergangenheit bleibt immer Teil unseres Lebens, aber man muß Vergangenheit auch Loslassen um Zukunft zu leben ****

------------------------

Die Postings des Users TiCar wurden auf eigenen Wunsch auf obigen Satz geändert. Wir bitten eventuelle Verluste im Zusammenhang eines Threads zu entschuldigen.

Euer Corsa-Tigra.de Team

Benutzeravatar
Anonymous

Re: an alle mit scharfen Nocken...

Beitrag von Anonymous »

Blauer Rauch klingt nach verbranntem Öl. ZKD richtig montiert? Zylinderkopf auch net verzogen?
Benutzeravatar
F!r3

Re: an alle mit scharfen Nocken...

Beitrag von F!r3 »

jup, zk ist 100% richtig druff und auch richtig montiert.

die frage ist nur, was genau für eine Stg-Anpassung - was soll gemacht werden und ist das auch "so mal eben einfach" zu machen bei unseren Stg's????
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: an alle mit scharfen Nocken...

Beitrag von Zero »

naja es wäre schon geschickt wenn dann gleich ne richtige motorabstimmung das bringt dann auch gleich etwas leistung... n fächer usw wären da auch nicht schlecht wenns schon mal gemacht wird... :wink:
Benutzeravatar
F!r3

Re: an alle mit scharfen Nocken...

Beitrag von F!r3 »

achja, ganz vergessen, n Lexmaul Fächer und ne Fortex Gr. A Anlage ab Kat hängt na klar auch drunter ;-)
ja nur die Frage ist, was genau ist mit Motorabstimmung gemeint! Davon gehört habe ich na klar auch schon - nur was wollen die denn abstimmen?? Also WELCHE Parameter verändern die??
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: an alle mit scharfen Nocken...

Beitrag von Zero »

ich nehme mal an das das schon ein paar kleine parameter sein werden die es da einzustellen gibt... du kannst das ganze halt entweder auf dem prüfstand abstimmen lassen was natürlich das beste ist weil das dann 100% auf deinen motor oder du geht zu einem chiptuner sagst was für komponenten du verbaut hast und der proggt dir dann einen chip.. ist warscheinlich etwas günstiger bringt halt nicht so viel... das einfachste ist einfach du rufst bei so einem tuner an oder gehst mal hin... dbilas mantzel eds usw die machen das auch...
Benutzeravatar
TiCar
Senior
Beiträge: 1415
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:03
Kontaktdaten:

Re: an alle mit scharfen Nocken...

Beitrag von TiCar »

**** Unsere Vergangenheit bleibt immer Teil unseres Lebens, aber man muß Vergangenheit auch Loslassen um Zukunft zu leben ****

------------------------

Die Postings des Users TiCar wurden auf eigenen Wunsch auf obigen Satz geändert. Wir bitten eventuelle Verluste im Zusammenhang eines Threads zu entschuldigen.

Euer Corsa-Tigra.de Team

Antworten