Leseleuchte erfolgreich gelöst

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

RydeOrDie
Senior
Beiträge: 3106
Registriert: Fr 30. Mai 2003, 20:21

Leseleuchte erfolgreich gelöst

Beitrag von RydeOrDie »

Ich hab mir die Leseleuchte Corsa B zugelegt und will die im Himmel über dem Kofferaum oder Rücksitzbank befestigen

jedoch ist mein Problem
wie ich die anschliesse weil die 3 Kontakte hat

1 einzeln und 2 am Schalter
wo kommt + und - hin und für was ist der 3.???

Bild
Benutzeravatar
gewissen
Senior
Beiträge: 1529
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 08:48
Kontaktdaten:

Re: Leseleuchte erfolgreich gelöst

Beitrag von gewissen »

Is das ne Orginale von Opel? Kannst ma sagen wie Teilenummer / Preis ist???

+ und - müßt egal sein, da das kein Halbleiter ist, sondern nur ne normale Glühbirne....
RydeOrDie
Senior
Beiträge: 3106
Registriert: Fr 30. Mai 2003, 20:21

Re: Leseleuchte erfolgreich gelöst

Beitrag von RydeOrDie »

Die Nummer von der Blende drumrum ist
GM 90431450

Weil auf der Leuchte steht nur
140 594-00 Hella

ich hab mit Astra F Schiebedachabdeckung (elektrisch) 23€ gezahlt
also nen ca 12€ dafür
RydeOrDie
Senior
Beiträge: 3106
Registriert: Fr 30. Mai 2003, 20:21

Re: Leseleuchte erfolgreich gelöst

Beitrag von RydeOrDie »

Hab nochmal in mein Corsa Heft geschaut und da steht

Schalter links: aus
Schalter mittig: Licht schaltet beim öffnen einer hinteren Tür
Schalter rechts: ein
(is für wohl für 5türer)

dann wird an dem einen anschluss die masse angeschlossen
und an dem schalter einmal dauer/bzw zündungsplus angeschlossen
und an dem anderen Türkontakt (wie Innenraumleuchte)

werde es entweder am Kofferaum oder Tür Kontakt anschliessen
Benutzeravatar
Picmasta

Re: Leseleuchte erfolgreich gelöst

Beitrag von Picmasta »

Ich hab auch noch zwei so blenden ausm Astra F hinten. die kommen aber unter den Panikgriff, dh es sind zwei löcher links und rechts für dne panikgriffe wie der corsa ihn vorne beim beifahrer hat.

Die anschlüssel sind übrigends folgendermaßen, bei 2 kommt dauermasse dran, bei 1 Türkontakt und bei dem großen auf der anderen seite der birne kommt dauerplus dran.

Ich hab noch zwei so leuchten da, inkl steckern, dh man muss sich nurnoch zwei panikgriffe besorgen. Für 10€ kann jmd die beiden blenden mit leuchten haben.

Bohrungen sind übrigends beim corsa da hinten für die panikgriffe, nur weiss ich nicht ob genug platz für die birne ist, aber nimmt man halt LEDs zur Not. ;)

Gruß Pic
Benutzeravatar
TBX
Senior
Beiträge: 4641
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:03

Re: Leseleuchte erfolgreich gelöst

Beitrag von TBX »

also hinten in der mitte is kein platz. was ich allerdings ziemlich cool finde, sind 12v halogen-spots in der innenverkleidung der heckklappe. aber das nur am rande :wink:
Benutzeravatar
DRM

Re: Leseleuchte erfolgreich gelöst

Beitrag von DRM »

Hallo,

auch wenn wir´s schonmal hatten...ich brin´s nochmal ins Gespräch:
zumindest beim 3-Türer sind auf beiden Seiten im Innenraum über den hinteren Fenstern (im Dachholm) Aussparungen passender Größe für genau diese Innenleuchten.
Ich denke, wenn man die OHNE die Blende drumrum irgendwie (ja, hab auch noch keine richtige Idee) in den Himmel bekommt, sähe das ziemlich gut aus...eben "wie oginoool".
Hab zwar im Moment auch fast den kompletten Innenraum leer, komm da aber grade nicht zu, keine Zeit.

Tschö,
DRM
Benutzeravatar
Basti

Re: Leseleuchte erfolgreich gelöst

Beitrag von Basti »

heißt dat nu: himmel ab, loch rein, lampe rein, kabel gezogen und dat passt, und panic griff auch? was brauch ichn da für einen? hab einen vom astra g gefunden im epc, passt der?
Benutzeravatar
DRM

Re: Leseleuchte erfolgreich gelöst

Beitrag von DRM »

Hallo auch,

war gestern grad beim freundlichen Autoverwerter...hab aus nem Astra F caravan die hinteren Haltegriffe mitgenommen, die aber leider keine Öffnung für die Lampe haben. Der Griff an sich ist aber 1:1 das gleiche Design wie bei meinem Corsa (geriffelt und so...).
Passen tun die Griffe in die vorgesehenen Löcher, ich bin mir noch nicht so 100% sicher, ob´s auch am Himmel gescheit aussieht (nicht, das da normalerweise noch ne Vertiefung im Himmel sein müsste?).
Eigentlich will ich ja keine haltegriffe hinten, aber wenn dann die Befestigung der Lampen einfacher wird, nehm´ ich´s wohl in Kauf. grundsätzlich könnte man nat. auch nur die Trägerplatte nehmen (die Picmasta erwähnte), die entsprechend bearbeiten damit´s auch ohne Haltegriff einigermaßen aussieht. Ist nur relativ breit, also eigentlich nen zu großer Rahmen für die Leuchte. Ach ma sehen...derzeit is bei mir eh´ keine Verkleidung mehr dran, da kann ich gut rumprobieren.
:roll: :wink:

Tschö,
DRM

P.S.: Die Haltegriffe aus nem Vectra B (hinten) würden auch passen , so wie ich das sehe. So ziemlich alle anderen nicht, weil die meist wohl ne lange Verkleidung haben und nicht nur so ne kleine Blende.
Benutzeravatar
Basti

Re: Leseleuchte erfolgreich gelöst

Beitrag von Basti »

moin,

also im epc steht die lampe mit folgender artikel nummer:
INNENRAUMLEUCHTE ZSB.,HINTEN
90356926

und ein rahmen
RAHMEN INNENRAUMLEUCHTE,HINTEN 90431450

laut zeichnung vom epc, hat der so 2 pinne nach hinten, die (schätze ich mal) in den halter wo sonst die schrauben drin sind müssen.

im astra f find ich folgendes im epc an haltegriffen:
ABDECKUNG HALTEGRIFF HINTEN UND INNENRAUMLEUCHTE,HELLGRAU STUFENHECK, CARAVAN
nummer: 903285565


hier noch das bild von dem rahmen ausm epc nummer 12 mein ich



Bild
Antworten