Dichtung von MULTEC Einspritzanlage wechseln (X12SZ)?

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Picmasta

Dichtung von MULTEC Einspritzanlage wechseln (X12SZ)?

Beitrag von Picmasta »

Hey Leute!

Meine einspritzanlage ist undicht, unten sifft was raus und er saugt etwas warme luft an.

Im "Wie helfe ich mir selbst" Buch steht nur wie man das ganze teil ausbauen kann, also mit Kraftstoffrelais ausbauen, sprittleitungen abziehn usw.

Aber im Grunde müssen die leitungen ja nicht ab, weil ich es ja nur anheben muss und dich dichtung wechseln muss.

Was muss ich dabei beachten? reicht es einfach die zwei Muttern und die zwei Torxschrauben anzumachen, oder muss ich irgendwass beachten oder wissen?

Muss ich dabei den benzindruck auch abbauen?

Gruß Pic
Benutzeravatar
matze2107

Re: Dichtung von MULTEC Einspritzanlage wechseln (X12SZ)?

Beitrag von matze2107 »

Hallo, mich würde es auch mal interessieren. Schade das es bisher HIER keine Antworten dazu gab.

MFG Matze2107
Benutzeravatar
Freak
Senior
Beiträge: 249
Registriert: So 13. Sep 2009, 21:29
Kontaktdaten:

Re: Dichtung von MULTEC Einspritzanlage wechseln (X12SZ)?

Beitrag von Freak »

is doch ganz einfach gemacht,
musst aufjedenfall zwei Muttern lösen, die diagonal zu einander stehen.
Vorher sollte man aber das gaszuggestänge von der Drossel abklipsen.
Dann die spritleitungen kann man abmachen, so ist es dann leichter das auszubauen.
Die ganzen 3 kabelstecker ab, einmal von dem Einspritzventil, was oben drauf sitzt, dann vom Leerlaufsteller und vom Drosselklappenpoti.
An der hinteren Seite sind dann noch Schläuche abzumachen, aber das sieht man direkt was ab muss.
Wenn das alles gemacht ist, kann man das ganze Drosselklappen teil rausheben aus den 2 Gewinde stäben.
Das war es von dem Ausbau der Drosselklappeneinheit und beim einbau einfach in der umgekehrten reinfolge wieder zusammen bauen.
Die ganze Arbeit vom Ausbau bis zum zusammenbau dauert maximal 15min.

Gruß

P.S. Benötigtes Werkzeug

13er nuss mit ner 1/4zoll Ratsche oder 13er T griff
240er schleifpapier
Scharber, um die dichtungsreste weg zu machen
Bremsenreiniger
Antworten