tigra agr problem...

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

erst probieren und dann neues arg oder gleich neues???

altes agr säubern, wieder zusammen bauen, wenns doch kaputt ist nochmal alles auseinander bauen und dann billige ebay agr auktion vorbei...
10
53%
neues ebay agr (90€) kaufen, nur einmal arbeitsaufwand, allerdings dann vielleicht 2 agr`s die noch funktionieren...
9
47%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 19

Benutzeravatar
regu

tigra agr problem...

Beitrag von regu »

also, ich war am samstag in braunschweig und dort hat mein tigi übelst umher gesponnen.

das agr-ventil scheint ne macke zu haben. ich hatte da oft kein standgas mehr, so das der motor an jeder kreuzung ausging.

also haben wir gestern nachgeguckt...

fazit:

wahrscheinlich agr-ventil und die kopfdichtung scheint kaputt zu sein.

da man die ganze ansauganlage abbauen muss um ans agr zu kommen wirds ja nen bisschen arbeit sein. gleichzeitig wollen wir noch den kopf runter nehmen um die kopfdichtung zu wechseln.

jetzt die frage an euch:

sollen wir erstmal versuchen das agr sauber zu machen oder soll ich gleich nen neues besorgen??? oder sollmers erst sauber machen, und wenns dann doch nicht geht wieder alles auseinander bauen??? ob es reicht es sauber zu machen???

normalerweise spinnt das agr ca 1-3 mal am tag rum, sonst ist es ganz normal, also vollkommen kaputt ist es nicht.

bei ebay könnt ich eins für 90€ bekommen. soll ich das gleich kaufen oder warten bis wir das alte sauber gemacht haben und es ausprobiert haben??? allerdings ist die auktion dann vorbei...!!!
Benutzeravatar
BuRnZ

Re: tigra agr problem...

Beitrag von BuRnZ »

Also ich denke das du mit einem neuen AGR mehr Freude haben wirst, da es einfach länger halten wird.. Ich würde entweder die 90€ investieren...

...man könnte halt auch das AGR sauber machen, ne aluplatte in der Form der AGR-Dichtung besorgen, und das Ding dicht machen... was nicht benutzt wird, geht auch nicht kaputt... Natürlich muss ich dir von dieser etwas illegalen Methode abraten, abhalten kann ich dich davon aber nicht ;)

Natürlich bin ich für den Neu-Kauf *zwinker*

Gruß,
Björn
Benutzeravatar
Anonymous

Re: tigra agr problem...

Beitrag von Anonymous »

Hi ich sehe gerade in deiner Signatur das du eine Powerbox fährst.
Wird normaler weise bei der PB das AGR nicht zu gemacht.
Ich hatte auch Probs mit dem AGR habs dann aber mit ner Blinddichtung
zu gemacht und habe bis jetzt keine Probleme damit.

Gruss Thomas

Edit:ImBiete-Forum verkauft gerade einer ein neues AGR für 75€
http://forum.corsa-tigra.de/viewtopic.php?t=16650
Benutzeravatar
Abuse

Re: tigra agr problem...

Beitrag von Abuse »

Würde ich auch sagen: Wenn das AGR Probs macht, einfach "dicht" machen und gut is...

MfG

Abuse
Benutzeravatar
regu

Re: tigra agr problem...

Beitrag von regu »

hm, kann man das denn so einfach zu machen??? ich muss im dezember zur abgasuntersuchung... :(
hat mein tigi dann nicht weniger leistung ohne das ding??? wenns überflüssig ist, warum ist es dann drin???
wie macht man das am besten dicht???
wenns illegal ist werd ichs sicherlich nicht machen...
Benutzeravatar
BuRnZ

Re: tigra agr problem...

Beitrag von BuRnZ »

Hi!
Aaaaaalso :
Das AGR ist dafür da:
Abgas wird zurückgeführt und nochmal verbrannt, damit das halt nich so der Umwelt schadet und das Auto die Euro2 Norm hat.
Wenn man das nun abklemmt, wird das Abgas nicht nochmals verbrannt. Dadruch hast du eher mehr als weniger Leistung (saubere verbrennung?), wenn auhc nicht spürbar.
Habe gelesen das du trotz abklemmen durch die AU kommst, also haben hier wohl schon einige gemacht. Somit ist es nicht illegal (wenn du durchkommst), oder? Naja drauf wetten will ich net.
Andererseits ist es in meinen Augen Steuerhinterziehung, da man gewollt mehr Abgas erzeugt und nicht dafür bezahlt.

Naja,
mussu selber wissn :)

Bis denne,
Björn
Benutzeravatar
tijaka

Re: tigra agr problem...

Beitrag von tijaka »

Ich würde kein AGR bei ebay kaufen und das alte säubern, aber vorher informieren wie am besten.

Oder bei Opel ein neues verbauen lassen mit 2 Jahre Garantie und sobald dieses in den 2 Jahren wieder nicht mehr schließt und der Wagen ausgeht, ab nach Opel und auf Garantie ein Neues rein.

Ich selbst habe mein AGR bis jetzt immer gesäubert.
Benutzeravatar
Sync

Re: tigra agr problem...

Beitrag von Sync »

Mit abgeklemmten AGR und Power Box schaffst du die AU spielend.
Benutzeravatar
regu

Re: tigra agr problem...

Beitrag von regu »

was ich nicht verstehe, warum hat mein tigi kein standgas mehr wenns agr aussetzt??? angenommen ich klemme das agr nun komplett ab, wie ist das dann mit dem standgas???

ein neuies agr von opel ist mir zu teuer. kostet doch bei 235€ oder so oder???

wie kann ichs alte am besten reinigen??? mit bremsenreiniger oder???
Benutzeravatar
TwoBeers
Senior
Beiträge: 1541
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:43
Kontaktdaten:

Re: tigra agr problem...

Beitrag von TwoBeers »

@regu ..

wenn du die PB von Mantzel hast einbauen lassen musste dir darum eh keine gedanken mehr machen ...

weil du hast eh kein funzendes agr mehr :)
Antworten