Ansaugbrücke polieren

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Bastie-car2

Ansaugbrücke polieren

Beitrag von Bastie-car2 »

Halli hallo, hab grade das HIER bei Ebay gefunden. Nun wollte ich mal fragen ob das ein Scherz sein soll oder man die Ansaugbrücke wirklich so "einfach" polieren kann. Mein nicht ob das evtl verboten wäre. Mich würde nur interessieren ob man die doch recht raue Oberfläche so glatt hinbekommen kann das es glänzt.
Bei mir ist das zumindest so rau das man da fast mit der FLEX ran müsste.
Benutzeravatar
BournOut

Re: Ansaugbrücke polieren

Beitrag von BournOut »

wieso sollte das verboten sein???
es ist ja auch nicht verboten sich motorteile verchromen zu lassen.
der gute mann redet von optik polieren.
nicht innen.
Benutzeravatar
SPACE-X
Senior
Beiträge: 4304
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:00
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Ansaugbrücke polieren

Beitrag von SPACE-X »

jo mit genügent Zeit und dem nötigem Werkzeug geht das schon!

so siehts fertig aus!

Bild

Gruss Marco[/url]
Benutzeravatar
MichiC

Re: Ansaugbrücke polieren

Beitrag von MichiC »

Schau mal hier:

http://forum.corsa-tigra.de/viewtopic.p ... e+polieren

In der Mitte des Threads gibts ne Anleitung!
Benutzeravatar
Bastie-car2

Re: Ansaugbrücke polieren

Beitrag von Bastie-car2 »

@SPACE-X
Sieht jaj schon geil aus. Was wäre denn das "richtige" Werkzeug. Denk mal ein Dremel mit so Schleifaufsätzen und was zum polieren. Oder wird's doch komplizierter. Zeit hab ich demnächst erst mal genug.
Benutzeravatar
SPACE-X
Senior
Beiträge: 4304
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:00
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Ansaugbrücke polieren

Beitrag von SPACE-X »

also für die grosse Fläche würd ich ne Bohrmaschine nehmen mit Schleifaufsatz für die Ecken kannst den Drehmel nehmen. Ausprobieren geht über Studieren :wink:
Benutzeravatar
regu

Re: Ansaugbrücke polieren

Beitrag von regu »

ich sag nur wasserschleifpapier...
Benutzeravatar
Sandro1978
Senior
Beiträge: 813
Registriert: Di 4. Nov 2003, 08:54

Re: Ansaugbrücke polieren

Beitrag von Sandro1978 »

Hallo Freunde ,

wollte mir eine Neue Brücke direkt bei Opel holen ( Oberteil ) ,

die dann polieren und dann zum Verchromen schaffen !!

Da ich " Leie " bin .... was verstehe ich unter Nassschleifpapier ??


Was kostet eine Brücke bei Opel ??


Beratet und gebt mir mal Tipps !!


Gruß Sandro
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Ansaugbrücke polieren

Beitrag von Zero »

kauf dir ne brücke gebraucht! bei opel sind die viel zu teuer! (hab 2 stück hier rumliegen!)

das polieren mag zwar sehr gut aussehen aber das wird halt wieder matt!
wenn man die brücke dauerhauft glänzend haben will dann muss man die schon verchromen ;) aber das polieren bzw die ganze arbeit bleibt auch so da nur eine glatte polierte fläche nach dem verchromen gut aussieht!

und nassschleifpapier ist so fein das man das mit wasser feuchtmacht sonnst würde das sich zusetzen das wasser dient quasie zur schmierung und spülung von dem papier!
Benutzeravatar
Sandro1978
Senior
Beiträge: 813
Registriert: Di 4. Nov 2003, 08:54

Re: Ansaugbrücke polieren

Beitrag von Sandro1978 »

[quote="Zero"]kauf dir ne brücke gebraucht! bei opel sind die viel zu teuer! (hab 2 stück hier rumliegen!)

das polieren mag zwar sehr gut aussehen aber das wird halt wieder matt!
wenn man die brücke dauerhauft glänzend haben will dann muss man die schon verchromen ]

Ich wollte deswegen eine neue Brücke .... da da auch im inneren noch

Top in Ordnung ist !!

Mein Verchromer würde sich doch sonst sein Chrombad versauen !!

Oder täusche ich mich da ??

-------

Was würdest Du für eine Brücke haben wollen ?? " Für 1,4er " ..


Gruß Sandro
Antworten