unterbringung 8x15
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
unterbringung 8x15
will mir Keskin KT3 Solar in 8x15 mit 195/45/15" bereifung zulegen und wollt mal fragen wie weit i da ca ziehen muß, ob i die ori plastikabdeckungen behalten kann oder wo i ggf. neue bekomme???
danke schoma im vorraus
mfg
danke schoma im vorraus
mfg
Re: unterbringung 8x15
a bisserl ziehen musste wohl .. kommt halt immer mit drauf an wie tief du bist ..
vorne wirste vll so um die 2 cm machen müssen, hinten evtl grob geschätzt 3 ..
das sind ungefähr die werte die ich schätzen würde wenn ich von meinem ausgehen würde (60/40, vorne 7,5x16 et35 mit 215er und hinten 9x16 et15 215er)
plastikabdeckungen könnten schwierig werden, wenn du die behalten willst musste auf jeden fall die dinger ordentlich erhitzen und anpassen ..
vorne wirste vll so um die 2 cm machen müssen, hinten evtl grob geschätzt 3 ..
das sind ungefähr die werte die ich schätzen würde wenn ich von meinem ausgehen würde (60/40, vorne 7,5x16 et35 mit 215er und hinten 9x16 et15 215er)
plastikabdeckungen könnten schwierig werden, wenn du die behalten willst musste auf jeden fall die dinger ordentlich erhitzen und anpassen ..
- snoopy1202
- Senior
- Beiträge: 2287
- Registriert: Mo 12. Jul 2004, 10:09
- Kontaktdaten:
Re: unterbringung 8x15
8x15 ist generell nicht das Problem und 195/45/15 auch ned......es kommt auch drauf an was du für ne ET nimmst, das heißt wie weit die Felge nachher rauskommt.
Ob und wie weit du ziehen mußt, kann dir eigentlich keiner ganz genau sagen, weil 1. jede Felge anders ist, 2. jeder Corsa ein bißchen anders ist und 3. es auch auf die Tieferlegung draufankommt.
Am besten stöberst mal auf der Mutterseite (http://www.corsa-tigra.de) ein bißchen die Gallerie durch oder nimmst Chris´s Cargallerie (http://www.cargallerie.net.ms) durch
Die Plastikradlaufleisten bekommst bei jedem Opelhändler oder auch auf dem Schrotti. Du mußt sie ja ned unbedingt mehr mit den Schrauben befestigen, die halten auch wunderbar mit Sikaflex (Scheibenkleber) und sind somit etwas flexibler was die Position angeht.
Ob und wie weit du ziehen mußt, kann dir eigentlich keiner ganz genau sagen, weil 1. jede Felge anders ist, 2. jeder Corsa ein bißchen anders ist und 3. es auch auf die Tieferlegung draufankommt.
Am besten stöberst mal auf der Mutterseite (http://www.corsa-tigra.de) ein bißchen die Gallerie durch oder nimmst Chris´s Cargallerie (http://www.cargallerie.net.ms) durch
Die Plastikradlaufleisten bekommst bei jedem Opelhändler oder auch auf dem Schrotti. Du mußt sie ja ned unbedingt mehr mit den Schrauben befestigen, die halten auch wunderbar mit Sikaflex (Scheibenkleber) und sind somit etwas flexibler was die Position angeht.
Re: unterbringung 8x15
Hat speedstar die nicht auch gefahren? oder täusch ich mich da?!
Und der hat doch auch noch seine zum Verkauf?
Edit:
Ok er hat 7x15
Kannst ihn ja auch mal per PN fragen
http://forum.corsa-tigra.de/viewtopic.p ... highlight=
Und der hat doch auch noch seine zum Verkauf?
Edit:
Ok er hat 7x15
Kannst ihn ja auch mal per PN fragen
http://forum.corsa-tigra.de/viewtopic.p ... highlight=
Re: unterbringung 8x15
ich predige mal wieder meinen lieblingssatz: es ist scheissegal wie tief die karre liegt, da daß rad IMMER gleich weit einfedert. somit wird es entweder sowohl mit serien- als auch mit sportfahrwerk schleifen oder halt eben bei beiden nicht. die arbeit ist in beiden fällen identisch!
Re: unterbringung 8x15
eben @ fate_md
was spielt es für ne rolle wie hoch oder tief das auto is, die laufflächen dürfen net frei stehen darauf kommt es doch an.
das die et ne rolle spielt is kla
galerien hab i schon durchstöbert, aba die meisten fahren vorn 7" und das gefällt mir net denn da is tiefbett = null
trotzdem schonma danke
was spielt es für ne rolle wie hoch oder tief das auto is, die laufflächen dürfen net frei stehen darauf kommt es doch an.
das die et ne rolle spielt is kla
galerien hab i schon durchstöbert, aba die meisten fahren vorn 7" und das gefällt mir net denn da is tiefbett = null
trotzdem schonma danke
- snoopy1202
- Senior
- Beiträge: 2287
- Registriert: Mo 12. Jul 2004, 10:09
- Kontaktdaten:
Re: unterbringung 8x15
ööhhhmm.........wie scheissegal wie tief die karre ist???? hab ich da was verpaßt????
ok, dann knall ich jetzt mein corsa 100/100 in die Knie und laut deiner aussage dürfts dann auch ned schleifen in den Radkästen, WEIL er ja immer gleich weit einfedert. dann müßt ich warscheinlich allerdings nen Restfederweg von 0 haben.
Wie funktioniert es dann, das ich mit meinem harten Supersportfahrwerk nen Restfederweg von ned mal ganz nen Zentimeter hab und andere mit ebenfalls 60/40 Tieferlegung haben ne wesentlich weichere Fahreigenschaft und nen weitaus größeren Federweg und müssen aufgrund des größeren Federweges die Radkästen weiter dengeln als ich??? Jetzt mal von der Radabdeckung ganz abgesehen. Es geht rein um die Freigängigkeit im Radkasten.
Also, irgendwie hab ich da wohl was ned verstanden und vielleicht nen Denkfehler drin, aber die Aussage kann ich ned glauben. Lass mich aber gern eines besseren belehren.
ok, dann knall ich jetzt mein corsa 100/100 in die Knie und laut deiner aussage dürfts dann auch ned schleifen in den Radkästen, WEIL er ja immer gleich weit einfedert. dann müßt ich warscheinlich allerdings nen Restfederweg von 0 haben.
Wie funktioniert es dann, das ich mit meinem harten Supersportfahrwerk nen Restfederweg von ned mal ganz nen Zentimeter hab und andere mit ebenfalls 60/40 Tieferlegung haben ne wesentlich weichere Fahreigenschaft und nen weitaus größeren Federweg und müssen aufgrund des größeren Federweges die Radkästen weiter dengeln als ich??? Jetzt mal von der Radabdeckung ganz abgesehen. Es geht rein um die Freigängigkeit im Radkasten.
Also, irgendwie hab ich da wohl was ned verstanden und vielleicht nen Denkfehler drin, aber die Aussage kann ich ned glauben. Lass mich aber gern eines besseren belehren.
Re: unterbringung 8x15
Hi Nadine,
erstmal schön dich wieder im forum zu sehn!
Aber recht hat er schon, denn wenn man von freigängigkeit der Reifen in Kombination von TÜV-Konform spricht, spielt es eine sehr geringe Rolle wie tief das Auto ist. Natürlich muss es den restlichen TÜV Anforderrungen entsprechen wie Mindestfederweg usw.
Aber beim TÜV wird der Wagen (zumindest bei uns in Düsseldorf) ja auf zwei holzkeile gestellt, einmal vorne rechts und hinten links, dh die ganzen 850-900kg verteilen sich auf die zwei Räder/Dämpfer da die anderen beiden Räder dabei in der Luft hängen oder nahezu entlastet sind. folglich federt der Wagen komplett ein und liegt auf den Begrenzern auf. Wenn man jetzt einlenken kann in beide richtungen sind die Reifen freigängig. Dann nochmal die selbe Prozedur mit den anderen beiden Reifen.
Der TÜV simuliert quasi ein Fahrwerk was komplett auf den Begrenzern aufliegt, dh ob der Wagen jetzt 1,5cm rechtfederweg oder 4cm oder 6 oder 12 bis zu den begrenzern hat ist völlig egal, da er auch komplett eingefedert freigängig ist.
Im Grunde spielt die tieferlegung bei einer Prüfung und Eintragung wie ich sie kenne keine rolle.
Aber korrigier mich bitte wenn ich was vergessen hab.
Gruß Pic
erstmal schön dich wieder im forum zu sehn!

Aber recht hat er schon, denn wenn man von freigängigkeit der Reifen in Kombination von TÜV-Konform spricht, spielt es eine sehr geringe Rolle wie tief das Auto ist. Natürlich muss es den restlichen TÜV Anforderrungen entsprechen wie Mindestfederweg usw.
Aber beim TÜV wird der Wagen (zumindest bei uns in Düsseldorf) ja auf zwei holzkeile gestellt, einmal vorne rechts und hinten links, dh die ganzen 850-900kg verteilen sich auf die zwei Räder/Dämpfer da die anderen beiden Räder dabei in der Luft hängen oder nahezu entlastet sind. folglich federt der Wagen komplett ein und liegt auf den Begrenzern auf. Wenn man jetzt einlenken kann in beide richtungen sind die Reifen freigängig. Dann nochmal die selbe Prozedur mit den anderen beiden Reifen.
Der TÜV simuliert quasi ein Fahrwerk was komplett auf den Begrenzern aufliegt, dh ob der Wagen jetzt 1,5cm rechtfederweg oder 4cm oder 6 oder 12 bis zu den begrenzern hat ist völlig egal, da er auch komplett eingefedert freigängig ist.
Im Grunde spielt die tieferlegung bei einer Prüfung und Eintragung wie ich sie kenne keine rolle.
Aber korrigier mich bitte wenn ich was vergessen hab.

Gruß Pic
Re: unterbringung 8x15
vielleicht hab ich mich dusselig ausgedrückt:
also ich meinte das so: es ist egal, ob das auto serienfahrwerk hat oder 80/60 tiefer liegt, der zustand der vollsten einfederung ist immer derselbe. nämlich dann, wie pic schon sagte, wenn der wagen in den begrenzern liegt.
und dieser punkt ist nun mal immer gleich hoch, da die dämpfer ja auch bei nem sportfahrwerk nicht weiter in die karosse hinein oder heraus gesetzt werden.
folglich is der einfederweg des rades in das radhaus immer gelich weit, egal ob serie oder tiefer. bei ner tieferlegung federt das rad nur halt weniger weit aus, dadurch wirkt der wagen ja tiefer.
also sind auch die arbeiten die an der karosserie zu tun sind die gleichen, EGAL was für ein fahrwerk.
hoffe man kann das jetzt besser verstehen
also ich meinte das so: es ist egal, ob das auto serienfahrwerk hat oder 80/60 tiefer liegt, der zustand der vollsten einfederung ist immer derselbe. nämlich dann, wie pic schon sagte, wenn der wagen in den begrenzern liegt.
und dieser punkt ist nun mal immer gleich hoch, da die dämpfer ja auch bei nem sportfahrwerk nicht weiter in die karosse hinein oder heraus gesetzt werden.
folglich is der einfederweg des rades in das radhaus immer gelich weit, egal ob serie oder tiefer. bei ner tieferlegung federt das rad nur halt weniger weit aus, dadurch wirkt der wagen ja tiefer.
also sind auch die arbeiten die an der karosserie zu tun sind die gleichen, EGAL was für ein fahrwerk.
hoffe man kann das jetzt besser verstehen
Re: unterbringung 8x15
danke @ fate_md
aba bleiben wir mal beim thema, tieferlegung interessiert hier net.
i denke i werde alles in blech machen, hab eben in ner galerie einen enddeckt bei dem es echt gut aussieht.
also thx
aba bleiben wir mal beim thema, tieferlegung interessiert hier net.
i denke i werde alles in blech machen, hab eben in ner galerie einen enddeckt bei dem es echt gut aussieht.
also thx