KÜhlwasser wohl mal wechseln ..

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
MxpxPunka

KÜhlwasser wohl mal wechseln ..

Beitrag von MxpxPunka »

Mein Kühlerwasser sieht ziemlich verbraucht aus .. brauch ich da spezielles und wie lass ich das alte ab? oder wie funzt das genau?
Benutzeravatar
Speedstar
Senior
Beiträge: 2624
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:39
Kontaktdaten:

Re: KÜhlwasser wohl mal wechseln ..

Beitrag von Speedstar »

kaufste einfach normale kühlflüssigkeit.machst den unteren schlauch vom kühler und lässt die flüssigkeit ab.das is,soweit ich weiß die tiefste stelle zum ablassen.auslaufen lassen und dann die neue flüssigkeit reinmachen und den rest mit wasser auffüllen.
Benutzeravatar
kaiuwe

Re: KÜhlwasser wohl mal wechseln ..

Beitrag von kaiuwe »

hi, also ich würde an deiner stelle erst einmal das kühlwasser prüfen lassen ob es auch noch genügend frostschutz hat. wenn in dem kühlwasser natürlich öl ist dann siehe zu das man dir so schnell wie möglich deine zylinderkopfdichtung erneuert. wenn du dennoch dein altes raus haben willst dann bau am besten deinen kühler aus und schütte ihn aus , das gleiche machst du mit dem runden behälter. dann ist ganz wichtig wenn du alles wieder eingebaut hast das du destilliertes wasser nimmst und keines aus dem wasserhahn!!!!!! und den frostschutz nicht vergessen.
mfg kai :wink:
Benutzeravatar
Casper

Re: KÜhlwasser wohl mal wechseln ..

Beitrag von Casper »

und wenn das schon so ne richtige grütze ist dann nimmste am besten nen wassersclauch und spülst das mal so richtig durch
Benutzeravatar
Caps
Senior
Beiträge: 846
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:55
Kontaktdaten:

Re: KÜhlwasser wohl mal wechseln ..

Beitrag von Caps »

leitungswasser reicht reicht alle male...
Benutzeravatar
tigra69

Re: KÜhlwasser wohl mal wechseln ..

Beitrag von tigra69 »

Mich würd mal genauer interessieren wie man das Kühlsystem reinigt bzw. durchspült !
Benutzeravatar
Casper

Re: KÜhlwasser wohl mal wechseln ..

Beitrag von Casper »

du machst den kühlerschlauch vom kühler den unteren grossen drehst den behälter auf lässt alles rauslaufen und steckst dann oben in den behälter nen wasserschlauch rein und spülst den mal 5 min durch

und leitungswasser reicht echt allema die kalkbildung wird heutzutage mit zusätzen im frostschutz verhindert
Benutzeravatar
CorsaGott
Senior
Beiträge: 527
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 14:23
Kontaktdaten:

Re: KÜhlwasser wohl mal wechseln ..

Beitrag von CorsaGott »

Es gibt auch Zusätze die man zum reinigen nehmen kann erst das alte Wasser raus, schlauch wieder dran, auffüllen, Reiniger rein, 15 Minuten fahren oder einfach nur gas geben und dann wieder ablassen und neu auffüllen mit Frostschutz zum schmieren!
Benutzeravatar
Capuchino

Re: KÜhlwasser wohl mal wechseln ..

Beitrag von Capuchino »

und beim frostschutz drauf achten das du ein alu-kühler taugliches mittel nimmst....
Benutzeravatar
Anonymous

Re: KÜhlwasser wohl mal wechseln ..

Beitrag von Anonymous »

Caps hat geschrieben:leitungswasser reicht reicht alle male...
SICHER ????? Musste gestern auch nachfuellen weil eigentlich nix mehr drin war und........schon beim normalen fahren war ganz knapp vor 100 Grad und kochte mehr oder weniger....??
Antworten