Kaufen oder nicht ?

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Anonymous

Kaufen oder nicht ?

Beitrag von Anonymous »

Hallo leute,

hab mal ne frage:

Hab heute bei meinem opelhändler nen magmaroten corsa b gesehen!
mit der maschine 1.4 8V mit 82 PS :-)! Der wagen hat 110 000 gelaufen und ist tiptop gepflegt! soll 1900 € kosten! Jetzt bin ich am überlegen ob ich meinen inzahlung geben soll!
Hab das mit dem Händler schon einmal durchgesprochen, und zwar würde er mir 500 € drauf zahlen und ich könnte die ganzen umbauten wieder abbauen!
Meiner hat 115 000 gelaufen, ist aber nur ein 1.0 12V!

Was würdet ihr machen ?????

Kann mir jemand sagen was man mit dem Wagen bei 100 % an Versicherungskosten bezahlt und wie hoch die steuern sind ??


Bitte bitte, wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir helft !!!!
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Kaufen oder nicht ?

Beitrag von Anonymous »

also hier sind mal son paar bilder von meinem :

http://www.pixum.de/members/bennygo/?ac ... d912199b7a



Außerdem, was muss ich bei mkauf dieses wagens beachten??

Hat ja jeder so seine macken!
Benutzeravatar
Jan294

Re: Kaufen oder nicht ?

Beitrag von Jan294 »

1. Für Gebrauchtwagenpreise gibt es http://www.dat.de

2. Was die Versicherung kostet erfährt man z.B. unter http://www.huk24.de

3. Was der an Steuern kostet, kann dir sicherlich der Verkäufer im Autohaus sagen

4. Du hast hier nichtmal Baujahre geschrieben, nur Laufleistung, und die allein entscheidet ja nicht

5. Willst du wirklich den Aufwand betreiben, all deine Teile abzubauen und an den andern wieder dran?

6. Wenn dir das AUTOHAUS noch €500 DAZU gibt, wenn du deinen in Zahlung gibst und den andern mit nimmst, dann müßte dir doch wohl klar sein, welches das bessere Auto is! Laß dich doch nicht von dem Motor locken! Das eine was man hat, das andre was man will...
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Kaufen oder nicht ?

Beitrag von Zero »

Jan294 hat geschrieben: 6. Wenn dir das AUTOHAUS noch €500 DAZU gibt, wenn du deinen in Zahlung gibst und den andern mit nimmst, dann müßte dir doch wohl klar sein, welches das bessere Auto is! Laß dich doch nicht von dem Motor locken! Das eine was man hat, das andre was man will...

der si ist halt einfach etwas älter... bis bj 95 wurden die doch bloß gebaut oder so... so an sich ein schöner motor der x14xe geht nicht viel besser obwohl er 90ps hatt!

ich würde auf alle fälle mal die tatsächlichen werte vergleichen und dann da evtl noch mal 2-3 tage drüber schlafen ;) der umbau der teile wird ja wohl nicht so der aufwand sein...
Benutzeravatar
Speedstar
Senior
Beiträge: 2624
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:39
Kontaktdaten:

Re: Kaufen oder nicht ?

Beitrag von Speedstar »

ich schätz mal der si wird kein facelift sein und die nähmaschine is nen facelift ergo lässt sich der facelift besser verkaufen für den händler als der si.

wenn der wagen soweit ok ist und keine mängel hat würd ich den tauschen.
Benutzeravatar
otakon

Re: Kaufen oder nicht ?

Beitrag von otakon »

naja wir bj 93 oder 94 sein. hat e2 schadstoffarm hat mich dieses jahr 150 gekostet naechstes glaub was um die 200. versicherung ueber meinen vater bei 75% etwa 450euro. schau dir das auto genau an. gibt der haendler garantie drauf? frag mal ob du ihn ein tag probefahren kannst dann fahrste mal bei der dekra oder so vorbei und lasst die karre mal durchschaun. mit den 82ps laesst sich die karre doch recht sportlich bewegen vorallem wens sportausstatung is, also anderes fahrwerk. der motor is an sich so unverwuestlich wie die anderen aeltern kleinen 8v macht viel mit, nur auf oel sollte man immer achten. ich habn verbrauch von 1l auf 3tkm. fuer 130tkm recht gut.
Benutzeravatar
Jan294

Re: Kaufen oder nicht ?

Beitrag von Jan294 »

otakon hat geschrieben:ich habn verbrauch von 1l auf 3tkm. fuer 130tkm recht gut.
:shock: Na wenn du meinst, daß das gut ist... Da brauchst ja gar kein Ölwechsel mehr machen!

Ich würd mal behaupten, 1l auf 15tkm wär "gut", "ok" vielleicht 1l auf 10tkm!


Ach und nochmal zum eigentlichen Thema: der Si mag ja n schöner Motor sein, das streite ich gar nicht ab, aber nur wegen dem Motor sollte man sich nicht blenden lassen! Der kostet viel Steuern und außerdem (was ihr ja schon geschrieben habt) dürfte sein 3 Zylinder relativ neu sein, der Si ganz und gar nicht! Und da Autos bekanntlich rosten können, würd ich mich doch nicht nur wegen dem Motor auf so ein "altes" Auto einlassen, nur weil der paar mehr PS hat! Der Händler wird erstmal n Luftsprung und n Tag Urlaub machen wenn er das Geschäft macht! :D
Benutzeravatar
Speedstar
Senior
Beiträge: 2624
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:39
Kontaktdaten:

Re: Kaufen oder nicht ?

Beitrag von Speedstar »

Speedstar hat geschrieben:wenn der wagen soweit ok ist und keine mängel hat würd ich den tauschen.
lesen :wink:


und mal schnell zum tüv oder dekra bei der probefahrt rum und man hat gewissheit.

und vll. mit nem endoskop mal flux in den brennräume schielen :wink:
Benutzeravatar
Ralf

Re: Kaufen oder nicht ?

Beitrag von Ralf »

Musste feststellen, dass Ölverbrauch ein sehr relativer Begriff ist. Unser Dienstfahrzeug (Golf IV 4motion, 2,0 Ltr mit 115 PS) verbraucht ca 0,4 Ltr auf 1000 km! Und das Auto hat gerade mal etwas über 20.000 km auf`n Buckel. Rekla laut Händler zwecklos, da die Betriebsanleitung Verbräuche bis zu EINEM Liter pro 1000 km als "normal" bezeichnet :?
Benutzeravatar
Jan294

Re: Kaufen oder nicht ?

Beitrag von Jan294 »

Speedstar hat geschrieben:
Speedstar hat geschrieben:wenn der wagen soweit ok ist und keine mängel hat würd ich den tauschen.
lesen :wink:


und mal schnell zum tüv oder dekra bei der probefahrt rum und man hat gewissheit.

und vll. mit nem endoskop mal flux in den brennräume schielen :wink:
Ok, das macht natürlich Sinn! Aber dann sollte er unbedingt auch gleich sein jetziges Auto mit durchchecken lassen, dann weiß er nämlich gleich, was BEIDE Wagen jeweils wert sind und wieviel Verlust er bei dem Tausch tatsächlich macht!


*EDIT*
Na heftig, hab grad mal in die Anleitung geguckt: 0,75l auf 1tkm sind die Grenze! Also dürfte der Wagen theoretisch von einem Ölwechsel zum nächsten 11,25l verbrauchen bei einer Füllmenge von 3,5l!!!! :evil: Derjenige, der sich das ausgedacht hat, gehört ja wohl gehängt! Sowas ist doch mal wieder völlig unverständlich! Dann könnten die ja auch sagen, das Auto verbraucht so 1-20l Benzin auf 100km! Die machen sich das ja echt einfach... *kopfschüttel*
Antworten