1,4 8V 44kw hat der einen LMM?

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Corsa RS

1,4 8V 44kw hat der einen LMM?

Beitrag von Corsa RS »

Hallo,

mal noch so eine Dumme Frage Sorry aber ich bin nun mal Opel Einsteiger hab meinen Corsa erst 3Wochen.

Hat nun ein 1,4 8V 44Kw einen LMM oder nicht?Wie wird dan bei diesem Motor die Luftzufuhr geregelt?Wovon kann ein leichtes ruckeln bei Gas zurücknehmen kommen,kann das am Offnen K&N Filter liegen?
Benutzeravatar
Huppes

Re: 1,4 8V 44kw hat der einen LMM?

Beitrag von Huppes »

Nein hat er nich aber das haste dochbestimmt schon bei dem Luftfilter tread gelesen. Benzin Luft gemisch wird durch die lamdasonde geregelt also wird da keine luftzufuhr gemssen
Benutzeravatar
Caps
Senior
Beiträge: 846
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:55
Kontaktdaten:

Re: 1,4 8V 44kw hat der einen LMM?

Beitrag von Caps »

aber es gibt nen map sensor der misst den saugrohrunterdruck
Benutzeravatar
Anonymous

Re: 1,4 8V 44kw hat der einen LMM?

Beitrag von Anonymous »

Also um es hier nochmal ordentlich darzustellen: der 1.4 8V hat nen MAP-Sensor, auch Saugrohrunterdrucksensor genannt. Manchmal auch als Luftmengenmesser bezeichnet, was leicht mit Luftmassenmesser verwechselt wird! Der Luftmassenmesser mißt nicht den Saugrohr(unter-)druck sondern die reale Luftmasse, die durch das Rohr strömt! Ist zu finden bei Motoren wie C16XE, C20NE, C20XE. Ist langsamer, liefert aber die reale aufgenommene Luftmasse. Allerdings gibt es bei manchen immer wieder Probleme mit Luftmassenmesser und offenem Lufi...wer weiß vielleicht mißt er falsch aufgrund von Verwirbelungen o.ä.
Beim MAP-Sensor ist das meist nicht der Fall, aber hier können auch Probleme auftreten! Wenn z.B. warme Luft angesaugt wird(wird meist durch Saugrohrtemperaturfühler kompensiert).
Und nochwas: viele glauben der MAP-Sensor ist nur zum Spaß da und man kann ihn weglassen(schon öfter in Foren gelesen!): dem ist nicht so, denn mit seiner Hilfe wird die Einspritzmenge errechnet!

MfG PsychoOne
Benutzeravatar
Der Pero
Senior
Beiträge: 4924
Registriert: Di 20. Mai 2003, 19:37
Kontaktdaten:

Re: 1,4 8V 44kw hat der einen LMM?

Beitrag von Der Pero »

Was ist deiner für ein baujahr.
Wenn der vor 96 ist,hast du nen c14nz.Der ruckelt halt,ist normal.
Benutzeravatar
Caps
Senior
Beiträge: 846
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:55
Kontaktdaten:

Re: 1,4 8V 44kw hat der einen LMM?

Beitrag von Caps »

psycho deine aussagen sind nicht ganz korrekt
soviel ich weis läuft der c16xe auch über ein map sensor..
und der c20ne mit nen luft mengen messer
Benutzeravatar
Corsa RS

Re: 1,4 8V 44kw hat der einen LMM?

Beitrag von Corsa RS »

OE-PK-883
Meiner ist Baujahr 97,vileicht hat er ja auch noch einen c14nz!
Benutzeravatar
Anonymous

Re: 1,4 8V 44kw hat der einen LMM?

Beitrag von Anonymous »

Bei C20NE bin ich mir net ganz sicher, dachte aber schon...jedenfalls bei der letzten Motronic-Version.
Der C16XE hat definitiv einen Luftmassenmesser, X16XE und X14Xe hingegen wurden wieder mit MAP-Sensor ausgestattet.
Benutzeravatar
Der Pero
Senior
Beiträge: 4924
Registriert: Di 20. Mai 2003, 19:37
Kontaktdaten:

Re: 1,4 8V 44kw hat der einen LMM?

Beitrag von Der Pero »

@CorsaRS
Schau ma in den fahrzeugschein.Wenn da leistung bei 5200touren steht,isses ein nz,bei 5400 nen sz.
Benutzeravatar
Caps
Senior
Beiträge: 846
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:55
Kontaktdaten:

Re: 1,4 8V 44kw hat der einen LMM?

Beitrag von Caps »

PsychoOne hat geschrieben:Bei C20NE bin ich mir net ganz sicher, dachte aber schon...jedenfalls bei der letzten Motronic-Version.
Der C16XE hat definitiv einen Luftmassenmesser, X16XE und X14Xe hingegen wurden wieder mit MAP-Sensor ausgestattet.
sry...
stimmt die letzte C20NE's hatten luft massen messer und der rest luft mengen messer
bei den c16xe hab ich mich vertan sry :)
Antworten