Dachleisten polieren!
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Dachleisten polieren!
Hi, hab heut meine Dachleisten entfernt, da ich sie eigentlich lackieren wollte, da hab ich dann beim anschleifen festgestellt, dass die gar nicht aus Plastik sind wie einige heir schon gesagt haben! Jetzt will ich die nimmer lackieren sondern auf hochglanz bringen...meine Fragen nun:
1) Habt ihr nen Tipp wie ich am betsen diese komische grau-schwarze schicht runterbekomm, da sichs schleifappier so schnell zusetzt!
2) mit was und wie polier ich des am besten, da es ja vermutlich recht weiches alu ist?!
3) Wie bekomm ich die Teile raus, die man runterdrücken kann und zur seite schieben kann um nen dachgepäckträger zu installieren?
Schön wäre wenn jemand sich melden könnte der die dinger poliert hat, soweit ich weiß rnnt davon zum. einer in dem Forum rum, weiß nur nicht wer!?
Danke
Hawky
1) Habt ihr nen Tipp wie ich am betsen diese komische grau-schwarze schicht runterbekomm, da sichs schleifappier so schnell zusetzt!
2) mit was und wie polier ich des am besten, da es ja vermutlich recht weiches alu ist?!
3) Wie bekomm ich die Teile raus, die man runterdrücken kann und zur seite schieben kann um nen dachgepäckträger zu installieren?
Schön wäre wenn jemand sich melden könnte der die dinger poliert hat, soweit ich weiß rnnt davon zum. einer in dem Forum rum, weiß nur nicht wer!?
Danke
Hawky
Re: Dachleisten polieren!
nabend..
zu 1: schleifpapier zersetzt sich?? bei mir ging das wunderbar.. erst ganz grobes genommen und dann immer feiner.. bis 1000er nass.. dann siehts schon recht gut aus!
zu 2: mh.. meins is nich aus alu.. polieren? ähm.. hab ich zwar nich gemacht, aber ich hab ausser firma son zeugs damit bringst du metall auf hochglanz.. z.b. nen auspuff, is der richtig versifft usw. dann damit rüber und sieht wieder wie neu aus.. das zeug heißt "coratex".. ziemlich teuer.. und wo du es so bekommen kannst - keine ahnung
zu 3: ich hab die federn mit nem schlitzschraubendreher rausgeklipst.. musste aber aufpassen das die federn nich ganz aus der fassung springen..
naja.. ich hab die dann einfach lackiert..
zu 1: schleifpapier zersetzt sich?? bei mir ging das wunderbar.. erst ganz grobes genommen und dann immer feiner.. bis 1000er nass.. dann siehts schon recht gut aus!
zu 2: mh.. meins is nich aus alu.. polieren? ähm.. hab ich zwar nich gemacht, aber ich hab ausser firma son zeugs damit bringst du metall auf hochglanz.. z.b. nen auspuff, is der richtig versifft usw. dann damit rüber und sieht wieder wie neu aus.. das zeug heißt "coratex".. ziemlich teuer.. und wo du es so bekommen kannst - keine ahnung
zu 3: ich hab die federn mit nem schlitzschraubendreher rausgeklipst.. musste aber aufpassen das die federn nich ganz aus der fassung springen..
naja.. ich hab die dann einfach lackiert..
Re: Dachleisten polieren!
Ich glaub da stand "zusetzt" nicht "zersetzt" 
Beim nass schelifen sollte das eigentlich nicht passieren. Wenn das Alu is, würde ich mit 180'er nass anfangen und mich bis 2400 hocharbeiten. Aufpassen, dass du keine Riefen reinschleifst.
Also reihenfolge:
180 - 240 - 360 - 600 - 800 - 1200 - 2400
alles nass schleifen. Wenns dann immer noch net 100% ist, nimmste "Rot Weiss". Das nen Polieremittel mit nem leichten Schleifanteil.
Danach sollte es dann aber perfekt sein.
Hab bei mir auf die Weise im A ne Aluleiste hinter der Tachoabdeckung von Schwarz auf Chrom gebracht... die hatte aber auch nur 20cm....
Hat trotzdem knappe 2 Stunden gedauert... Aber viel Spass dabei trotzdem :twisted:
Beim nass schelifen sollte das eigentlich nicht passieren. Wenn das Alu is, würde ich mit 180'er nass anfangen und mich bis 2400 hocharbeiten. Aufpassen, dass du keine Riefen reinschleifst.
Also reihenfolge:
180 - 240 - 360 - 600 - 800 - 1200 - 2400
alles nass schleifen. Wenns dann immer noch net 100% ist, nimmste "Rot Weiss". Das nen Polieremittel mit nem leichten Schleifanteil.
Danach sollte es dann aber perfekt sein.
Hab bei mir auf die Weise im A ne Aluleiste hinter der Tachoabdeckung von Schwarz auf Chrom gebracht... die hatte aber auch nur 20cm....
Hat trotzdem knappe 2 Stunden gedauert... Aber viel Spass dabei trotzdem :twisted:
Re: Dachleisten polieren!
ups.. sorry! hier gilt dann wohl der spruch " wer lesen kann ist klar im vorteil " *g*
Re: Dachleisten polieren!
....*schluck*
2std.... für 20cm ... *überleg* naja wären knapp 32std.... für beide...juhu
Und wo bekomm ich 2400er naß her bei uns imbaumarkt is maximum 1200....und wie isses mit Polierpaste + baumwollaufsatz für die bohrmaschine?
2std.... für 20cm ... *überleg* naja wären knapp 32std.... für beide...juhu

Und wo bekomm ich 2400er naß her bei uns imbaumarkt is maximum 1200....und wie isses mit Polierpaste + baumwollaufsatz für die bohrmaschine?
Re: Dachleisten polieren!
stimtm 2400'er bekommste net in jedem baumarkt. obi hat das bei mir allerdings ..Hawky hat geschrieben:....*schluck*
2std.... für 20cm ... *überleg* naja wären knapp 32std.... für beide...juhu![]()
Und wo bekomm ich 2400er naß her bei uns imbaumarkt is maximum 1200....und wie isses mit Polierpaste + baumwollaufsatz für die bohrmaschine?
polieraufsatz bringt dir hinterher nur was für die feinheiten .. der lack muss vorher trotzdem runter .... sonst polierst du ewig ...
Re: Dachleisten polieren!
ich habe da so eine art flex mit so einem groben kunststoffaufsatz. wenn ich damit auf lackierte metallteile gehe ist in 0, nix der lack runter und die oberflache schaut wie gebürstet aus...
kann man schlecht beschreiben... ist einfach eine grobe plastikgewebescheibe...
kann man schlecht beschreiben... ist einfach eine grobe plastikgewebescheibe...
Re: Dachleisten polieren!
Wir schon gesagt, musst du sehr fein Schleifen und dann
mit riner polierpaste das zueg auf Hochglanz bringen.
ICh nehme da immer Elsterglanz.
Ist günstig und Polliert sau schnell und Langanhaltend auf.
Was besseres gibt es nicht.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... eName=WDVW
Achso da brauchst du noch nicht mal ne Maschine nur ein wenig deine Muskeln
mit riner polierpaste das zueg auf Hochglanz bringen.
ICh nehme da immer Elsterglanz.
Ist günstig und Polliert sau schnell und Langanhaltend auf.
Was besseres gibt es nicht.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... eName=WDVW
Achso da brauchst du noch nicht mal ne Maschine nur ein wenig deine Muskeln
- Crashy1984
- Senior
- Beiträge: 486
- Registriert: Fr 20. Feb 2004, 23:15
- Kontaktdaten:
Re: Dachleisten polieren!
mal so als frage aber wie ist das dan mit der konservierung der leisten? habt ihr die dann mit klarlack behandelt oder wie? und wie verhält sich das mit dem schleifen in den feinen unebenheiten bei den "schiebern" der dachleiste? kommt man da so gut ran das man da alles wegbekommt?
aus was für einem material sind die leisten denn nun? alu oder anderes metall? wäre eine bearbeitung zum entfernen des lacks mit sandstrahlen o.ä auch sinnvoll?
wer von euch hat nochmal ein paar bilder von den leisten, am liebsten auf nen schwarzen dach
aus was für einem material sind die leisten denn nun? alu oder anderes metall? wäre eine bearbeitung zum entfernen des lacks mit sandstrahlen o.ä auch sinnvoll?
wer von euch hat nochmal ein paar bilder von den leisten, am liebsten auf nen schwarzen dach

Re: Dachleisten polieren!
[quote="PsYcHoMoDdEr"]nabend..
zu 2: mh.. meins is nich aus alu.. polieren? ä]
Coratex? Das is doch ein schneckenreinigungsmittel für kunstoffverarbeitungsmaschinen
Aber hast recht das hilft
Würds aber net nehmen stinkt nach amoniak wie sau, schlimmer als jede polierpaste.
Die leisten sind doch aus stahlblech? Also ich glaub net das die aus alu sind.
Ich würd den lack mitem stahlpinsel und der flex runterschrubben und dann immer feiner schleiffen.
1200 müsste auch reichen als letzter durchgang wenn du nix feineres bekommst, dann mit ner handelsüblichen polierpaste (z.B. unipol) am besten von hand polieren, ist zwar mehr arbeit aber miter maschiene haste nur sauerei
Dann klarlacken oder noch besser natürlich, verchromen
zu 2: mh.. meins is nich aus alu.. polieren? ä]
Coratex? Das is doch ein schneckenreinigungsmittel für kunstoffverarbeitungsmaschinen

Aber hast recht das hilft

Würds aber net nehmen stinkt nach amoniak wie sau, schlimmer als jede polierpaste.
Die leisten sind doch aus stahlblech? Also ich glaub net das die aus alu sind.
Ich würd den lack mitem stahlpinsel und der flex runterschrubben und dann immer feiner schleiffen.
1200 müsste auch reichen als letzter durchgang wenn du nix feineres bekommst, dann mit ner handelsüblichen polierpaste (z.B. unipol) am besten von hand polieren, ist zwar mehr arbeit aber miter maschiene haste nur sauerei

Dann klarlacken oder noch besser natürlich, verchromen
