Kupplung verschlissen, Hilfe!
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
-
bluecorsa
Kupplung verschlissen, Hilfe!
Bei meinem Corsa kommt die Kupplung nur noch auf den letzten Drücker. Hab mich da zwar dran gewöhnt aber wenn ich die Gänge richtig ausfahre ruckelt es auf einmal als wenn die Räder durchdrehen. Aber das ist natürlich bei 180 im 5 Gang nicht so ganz möglich. Ist auch in den anderen Gängen so. Es ist ein Corsa B 1,4 SI 82 PS, hat jetzt 150 tkm runter. Wer hat denn schon mal ne Kupplung selber getauscht. Ist das schwer, auf was sollte man achten, was muß man alles tauschen und die Kosten natürlich.
Wäre über Tips, Erfahrungsberichte usw sehr dankbar.
Wäre über Tips, Erfahrungsberichte usw sehr dankbar.
Re: Kupplung verschlissen, Hilfe!
wenn du die kupplung wechseln willst musst du das getriebe ausbauen.
ich hab für meine nagelneue Kupplung für den GSi 100€ bezahlt, inklusive Automat und Drucklager.
ansonsten ist es nichts weiter als die alten teile raus und die neuen teile rein. auf was du achten musst, ist das die neue kupplung eingebaut ist dass die Verzahnung vom Getriebe wieder passt.
mfg marco
ich hab für meine nagelneue Kupplung für den GSi 100€ bezahlt, inklusive Automat und Drucklager.
ansonsten ist es nichts weiter als die alten teile raus und die neuen teile rein. auf was du achten musst, ist das die neue kupplung eingebaut ist dass die Verzahnung vom Getriebe wieder passt.
mfg marco
-
Zarsten
Re: Kupplung verschlissen, Hilfe!
Wemm Du die Gänge bis in den Begrenzer ausfährst musst Du Dich nicht wundern dass es auf einmal ruckelt...
Und nur weil die Kupplung spät kommt muss die noch nicht hin sein. Den Kupplungspunkt kann man auch einstellen...
Und nur weil die Kupplung spät kommt muss die noch nicht hin sein. Den Kupplungspunkt kann man auch einstellen...
-
F!r3
Re: Kupplung verschlissen, Hilfe!
uuuund wieso bidde schön?? Da bin ich ja nun ma gespannt...Zarsten hat geschrieben:Wemm Du die Gänge bis in den Begrenzer ausfährst musst Du Dich nicht wundern dass es auf einmal ruckelt...
-
Zarsten
Re: Kupplung verschlissen, Hilfe!
Willst Du jetzt die Funktionsweise eines Begrenzers erklärt haben?
Opel legt eine maximale Drehzahlgrenze fest bzw. bestimmt sie anhand von Tests. Damit dieser Wert nicht überschritten wird ist im MSG ein Begrenzer programmiert.
An der Kurbelwelle und (oder ) der Nockenwellewird über Gebersensoren permanent die Drehzahl gemessen und dem MSG mitgeteilt. Wird die programmierte Drehzahlgrenze erreicht unterbricht das MSG die Zündung und die Benzinzufuhr.´Dadurch entsteht das Ruckeln...
Opel legt eine maximale Drehzahlgrenze fest bzw. bestimmt sie anhand von Tests. Damit dieser Wert nicht überschritten wird ist im MSG ein Begrenzer programmiert.
An der Kurbelwelle und (oder ) der Nockenwellewird über Gebersensoren permanent die Drehzahl gemessen und dem MSG mitgeteilt. Wird die programmierte Drehzahlgrenze erreicht unterbricht das MSG die Zündung und die Benzinzufuhr.´Dadurch entsteht das Ruckeln...
-
endi_mc_endru
Re: Kupplung verschlissen, Hilfe!
Bluecorsa hat schon recht des is bei mir mit der Kupplung auch so. Man sieht auch wenn die Kupplung fertig is wenn de Kupplungspedal höher is al die anderen so is es bei mir z.B.. steht auch in nem Buch namen "So wird's gemacht" des kann ich nur empfehlen steht alles drin was man wissen will, wird auch beschrieben wie man die Kupplung wechselt. Kostet in nem Buchladen 19 Euro also nich die Welt!
Gruß Basti
Gruß Basti
-
F!r3
Re: Kupplung verschlissen, Hilfe!
es wird lediglich jeder zweite Zündfunken weggenommen! Dadurch entsteht aber kein "Ruckeln", wie man es normalerweise kennt...! Es ist nur das typische "neng neng neng neng"...und ich bin mir fast sicher, dass JEDER diese beiden Arten unterscheiden kann ;-)
Re: Kupplung verschlissen, Hilfe!
Sei dir da mal nicht so sicher dass jeder den Unterschied merkt 
-
bluecorsa
Re: Kupplung verschlissen, Hilfe!
Ist ja alles ganz schön und gut mit dem begrenzer aber der dürfte doch nicht im 5 Gang bei 180 schon angehen oder sehe ich das etwa falsch?!


