anstelle der kritik wegen des groß schreibens und dummer sprüche a la
Und wenn du schon ne Frau und Stiefsohn hast dann bist du ja sicher etwas älter und Reifer und formulierst deine Fragen bitte nicht so "dämmlich" (ohne Punkt und Komma) mit diesem seltsamen herablassenden auf den Tigra schimpf Ton.
hätte ich mir hier eher was brauchbares gewünscht...
@maxi32
erstmal herzlich willkommen im forum und ich hoffe das wir dir bei deinem problem weiterhelfen können...
das der tigra (der corsa teilweise auch) bei den aussentemperaturen rel. schnell sehr warm ist, kann man als normal betrachten. der temperaturanzeige für das kühlwasser würde ich sowieso nicht so viel vertrauen schenken. das ist mehr ein schätzeisen als eine genau anzeige... zwei dinge können schon eine besserung bringen (sofern kein technischer defekt z.b. durch ein defektes termostat vorliegt)... einmal der richtige kühlmittelstand, aber das sollte klar sein... zum anderen die qualität des kühlmittels... das zeug altert ähnlich wie bremsflüssigkeit und sollte nach einigen jahren ruhig mal komplett gewechselt werden... hierbei kann man dann gleich eine spülung des kühlsystems machen um evtl. vorhandene ablagerungen auszuwaschen...
vielleicht hilft dir
dieser Workshop ein bissel weiter...
zum durchzug, bzw. zur leistung... auch hier sind viele probleme, z.b. durch "falsche" fahrweise (evtl. des vorbesitzers), hausgemacht... der kleine 16V motor mag drehzahl... weniger mag er untertouriges bewegt werden... eine ausgedehnte ausfahrt mit super + im tank und ordentlich bleifuss kann hier wunder bewirken... natürlich sollte der motor vorher warm gefahren werden und dann der gasfuss langsam gesteigert werden...
BournOut hat geschrieben:meiner schaft mit viel mühe und gut zureden auch 200 (laut tacho) und is auch nur n 1,4
interessiert ehrlich gesagt keine sau!
