QUitschen unter der Motorhaube
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
QUitschen unter der Motorhaube
Hallo leute !!!
Bin neu hier habe aber hier bei euch schon sehr viel tips bei meinem tigi nachgelesen.
Also mein problem bei meinem 1.6 tigi ist das er manchmal beim losfahren quitscht als ob der keilriehmen nicht gespannt ist. ein mechaniker meinte zu mir das da nicht der riemen ist sonder die rollen ??? Ist da was dran ???
Was kann ich jetzt machen eurer Ansicht nach
Danke für jeden Hinweis !!!
MFG Patrick
Bin neu hier habe aber hier bei euch schon sehr viel tips bei meinem tigi nachgelesen.
Also mein problem bei meinem 1.6 tigi ist das er manchmal beim losfahren quitscht als ob der keilriehmen nicht gespannt ist. ein mechaniker meinte zu mir das da nicht der riemen ist sonder die rollen ??? Ist da was dran ???
Was kann ich jetzt machen eurer Ansicht nach
Danke für jeden Hinweis !!!
MFG Patrick
Re: QUitschen unter der Motorhaube
Wann wurde der Zahnriemen gewechselt??
Sollte der reissen, ist dein Motor mit hoher Wahrscheinlichkeit kaputt...
Gruß
Sascha
Sollte der reissen, ist dein Motor mit hoher Wahrscheinlichkeit kaputt...
Gruß
Sascha
Re: QUitschen unter der Motorhaube
Da hat Dein Mechanikus wohl recht. Wenn die Spann- oder Umlenkrollen im Anus sind geben sie so Geräusche von sich. Anfänglich nur nach dem Anlassen für kurze Zeit und je länger man es quitschen läßt um so länger wird auch das quitschen.
Da hilft nur eins.
Riemenwechsel und wechsel der Rollen.
Die Tigra_Corsa sagt, wenn der Riemen reißt ist aus die Maus.
Also schiebt es nicht auf die lange Bank sondern lass es gleich machen
Der Mechaniker soll dann auch gleich schauen ob die Wapu noch ok ist. Wenn die auch nur ein klein wenig den anschein macht als wäre sie bald fällig lass sie gleich mit tauschen.
Da hilft nur eins.
Riemenwechsel und wechsel der Rollen.
Die Tigra_Corsa sagt, wenn der Riemen reißt ist aus die Maus.
Also schiebt es nicht auf die lange Bank sondern lass es gleich machen
Der Mechaniker soll dann auch gleich schauen ob die Wapu noch ok ist. Wenn die auch nur ein klein wenig den anschein macht als wäre sie bald fällig lass sie gleich mit tauschen.
quiteschen
also der zahnriemen kann es nicht sein, der wurde bei 98000 neu gemacht und jetzt hat der tigi 115000 runter, was sagst de ???
und wann sollte ich den zahnriemen wechseln, eigentlich halten die ja so ca. 50000 aus aber wenn man keinen motorschaden bekommen will dann lieber früher oder ???
Discriminator
und wann sollte ich den zahnriemen wechseln, eigentlich halten die ja so ca. 50000 aus aber wenn man keinen motorschaden bekommen will dann lieber früher oder ???
Discriminator
Re: QUitschen unter der Motorhaube
Also der Intervall ist alle 60000km das sollte reichen war ja mal höher haben den ja shcon runter gesetzt waren am Anfang sehr optimistisch *g* Naja meiner hat bei 130000km schon 3 ZR´s gehabt aber ein wechsel hätte nicht sein müssen da er nix hatte.
Re: QUitschen unter der Motorhaube
Es kommt ja nicht auf die Kilometer an. Beim 16V, was der Tigra ja ist, hat der Zahnriemen ein Wechselintervall von 3 Jahre und 60000km.
Wielange ist der letzte Wechsel her?
Gruß
Sascha
Wielange ist der letzte Wechsel her?
Gruß
Sascha
Re: QUitschen unter der Motorhaube
Wurde beim letzten Wechsel nur der Riemen erneuert oder auch die Rollen mitgemacht?
Ist ja nicht der Riemen sondern die Rollen die nen Hau haben.
Auch wenn aktuell nur die Rollen erneuerungs bedürftig sind würde ich auf jedenfall den riemen gegen ein neuen Tauschen. Kostet nicht viel und man hat ein gutes Gewissen
Ist ja nicht der Riemen sondern die Rollen die nen Hau haben.
Auch wenn aktuell nur die Rollen erneuerungs bedürftig sind würde ich auf jedenfall den riemen gegen ein neuen Tauschen. Kostet nicht viel und man hat ein gutes Gewissen
Re: QUitschen unter der Motorhaube
Hmm... habe mir vor kurzem erst von nem Opelmechaniker erklären lassen, dass es auf alle 3 Jahre gestuft wurde...ZR wechsel alle 4 Jahre / 60tkm
Naja, vielleicht haste ja recht... ;-)
Meiner geht demnächst auch zum ZR-Wechsel, incl. Rollen und WaPu..

Gruß
Sascha
Re: QUitschen unter der Motorhaube
Es sind auf jeden Fall die Rollen das selbe Problem hatte ich auch.
Was den Riemen angeht, den musst du umbedingt auch mit wechseln wenn die Rollen erneuert werden, denn der alte Riemen lässt sich nicht mehr richtig drauf spannen und ausserdem ist es angebracht denn der Riemen wechsel ist NICHT in 5 Minuten gemacht.
Was den Riemen angeht, den musst du umbedingt auch mit wechseln wenn die Rollen erneuert werden, denn der alte Riemen lässt sich nicht mehr richtig drauf spannen und ausserdem ist es angebracht denn der Riemen wechsel ist NICHT in 5 Minuten gemacht.