Corsa C und FK Silverline -> Probleme
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
Corsa C und FK Silverline -> Probleme
Hallo zusammen!
Ich habe mit gerade das FK Silverline in meinen 1.7 DTI Corsa C eingebaut. Es ist soweit alles in Ordnung, nur die folgeden Problemchen habe ich:
- Beim Einlenken knackt/zerrt irgendetwas. Wenn das Lenkrad normal steht und ich es ungefähr 1/4 nach rechts einschlage, höre ich ein Knacken/Zerren. Wenn ich es dann wieder zurück drehe und dann noch 1/4 weiter nach links, dasselbe 'Problem'. Mir scheint es, als würden sich die Feder /welche der beide auch immer) im Federteller drehen oder so. Kann das? Kennt das jemand?
- Meine Reifen (195/50) schleifen hin und wieder an der Kunststoffverkleidung im Radkasten. Da meine Reifen gut Luft haben, werde ich das erstmal was ablassen. Frage: Muss ich den Radkasten bzw. das Kunststoffteil an der Seite ausflexen oder soll ich das Fahrwerk lieber wieder etwas nach oben drehen?
- Meine Spur/Sturz ist nicht eingestellt, das war heute zu spät und ich muss am Montag hin. Kann es sein, dass sich dadurch einige Probleme von selber lösen? Oder hat das eine mit dem Anderen nichts zu tun?
Ich habe noch nicht gebördelt oder sowas in der Richtung ...
Danke für jedes Feedback,
Marc
Ich habe mit gerade das FK Silverline in meinen 1.7 DTI Corsa C eingebaut. Es ist soweit alles in Ordnung, nur die folgeden Problemchen habe ich:
- Beim Einlenken knackt/zerrt irgendetwas. Wenn das Lenkrad normal steht und ich es ungefähr 1/4 nach rechts einschlage, höre ich ein Knacken/Zerren. Wenn ich es dann wieder zurück drehe und dann noch 1/4 weiter nach links, dasselbe 'Problem'. Mir scheint es, als würden sich die Feder /welche der beide auch immer) im Federteller drehen oder so. Kann das? Kennt das jemand?
- Meine Reifen (195/50) schleifen hin und wieder an der Kunststoffverkleidung im Radkasten. Da meine Reifen gut Luft haben, werde ich das erstmal was ablassen. Frage: Muss ich den Radkasten bzw. das Kunststoffteil an der Seite ausflexen oder soll ich das Fahrwerk lieber wieder etwas nach oben drehen?
- Meine Spur/Sturz ist nicht eingestellt, das war heute zu spät und ich muss am Montag hin. Kann es sein, dass sich dadurch einige Probleme von selber lösen? Oder hat das eine mit dem Anderen nichts zu tun?
Ich habe noch nicht gebördelt oder sowas in der Richtung ...
Danke für jedes Feedback,
Marc
Re: Corsa C und FK Silverline -> Probleme
Hallo,
das knartzen beim einlenken kannst du durch ein wenig Öl abstellen. einfach das Domlagen vom Radkasten einsprühen. Die Stelle wo Vorfeder und hauptfeder aufeinandersitzen verträgt auch imm erin wenig öl. Dann müsstest du ruhe haben. Ich würde eher den Radlauf/Innenkotflügel berabeiten, das ist nich schwierig. Mit deinen Teppichmesser oder einem Dremel kommst du da shon gut vorwärts.
BYe
Philo
das knartzen beim einlenken kannst du durch ein wenig Öl abstellen. einfach das Domlagen vom Radkasten einsprühen. Die Stelle wo Vorfeder und hauptfeder aufeinandersitzen verträgt auch imm erin wenig öl. Dann müsstest du ruhe haben. Ich würde eher den Radlauf/Innenkotflügel berabeiten, das ist nich schwierig. Mit deinen Teppichmesser oder einem Dremel kommst du da shon gut vorwärts.
BYe
Philo
- CorsaC-Freak.0815
- Senior
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
- Kontaktdaten:
Re: Corsa C und FK Silverline -> Probleme
jedenfalls wirst du es schleifend nicht durch den TÜV bringen, also entweder höher drehen und dann so eintragen lassen, oder aber lieber die Radläufe etwas beschneiden 
Re: Corsa C und FK Silverline -> Probleme
Hi Philo!
Danke erstmal für die schnelle Antwort. Meinst Du denn, dass es reicht, wenn ich die innere Kante des Kunststoffs ein wenig abschleife? Oder muss ich das doch mit einem Fön ziehen? Die Kante, die ich schleifen würde, liegt ja nur nach innen ...
Was sagt der TÜV denn dazu?
Marc
Danke erstmal für die schnelle Antwort. Meinst Du denn, dass es reicht, wenn ich die innere Kante des Kunststoffs ein wenig abschleife? Oder muss ich das doch mit einem Fön ziehen? Die Kante, die ich schleifen würde, liegt ja nur nach innen ...
Was sagt der TÜV denn dazu?

Marc
- CorsaC-Freak.0815
- Senior
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
- Kontaktdaten:
Re: Corsa C und FK Silverline -> Probleme
da muss wohl eher der Innenradlauf angepasst werden....entweder mit einem Messer ausschneiden oder mit dem Fön eben :shock:
Re: Corsa C und FK Silverline -> Probleme
Welche Möglichkeit ist denn die bessere? Wie sieht das aus, wenn ich die Kante mit einem Fön heiss mache und dann ziehe? Lackiert sind sie bisher nicht ... genau deswegen.CorsaC-Freak.0815 hat geschrieben:da muss wohl eher der Innenradlauf angepasst werden....entweder mit einem Messer ausschneiden oder mit dem Fön eben :shock:

Müsste ich beim 'beschneiden' die ganze innere Kante abmachen oder nur den oberen Teil, an dem momentan auch die Reifen das Plastik abfräsen, wenn ich durch die Bodenwellen fahre?
Hast Du bei Deinem Auto auch sowas gemacht?

- CorsaC-Freak.0815
- Senior
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
- Kontaktdaten:
Re: Corsa C und FK Silverline -> Probleme
du redest immernoch von deiner Radlaufblende :shock: die kannst du ruhigen Gewissens etwas schmälern....mit nem Drehmel oder so....hab ich auch gemacht.
Ich rede aber vom Fenderliner, also dem Innenradlauf, dem schwarzen Plastik.....das Beste da wäre sicherlich die Fön-Aktion, da dann noch alles "dicht" ist.....aber man kann ihn auch einfach zurecht schneiden
Ich rede aber vom Fenderliner, also dem Innenradlauf, dem schwarzen Plastik.....das Beste da wäre sicherlich die Fön-Aktion, da dann noch alles "dicht" ist.....aber man kann ihn auch einfach zurecht schneiden
Re: Corsa C und FK Silverline -> Probleme
Im Innenradlauf schleift nichts. NUR OBEN in der Kunststoffkante, die man auch von aussen sehen kann. Also ich sehe da nicht den Bedarf, irgendwas am/im Innenradlauf zu machen...CorsaC-Freak.0815 hat geschrieben:du redest immernoch von deiner Radlaufblende :shock: die kannst du ruhigen Gewissens etwas schmälern....mit nem Drehmel oder so....hab ich auch gemacht.
Ich rede aber vom Fenderliner, also dem Innenradlauf, dem schwarzen Plastik.....das Beste da wäre sicherlich die Fön-Aktion, da dann noch alles "dicht" ist.....aber man kann ihn auch einfach zurecht schneiden
Ich denke, ich habe eher das Problem, dass meine Reifen bei der Tiefe einfach zu breit sind. Sind 195/50 auf 7,5x15.
Re: Corsa C und FK Silverline -> Probleme
Zu tief kann das ja gar nicht sein, das geht nicht, selbst wenn du das Gewinde ganz runter drehst, musst du halt den Innenkotflügel und die Radläufe bearbeiten, dann gibts keine Probleme mit dem TÜV!!!
Re: Corsa C und FK Silverline -> Probleme
D. h. ich bekomme erstmal keine Probleme mit 7,5x15 mit 195/50 wenn ich bördel oder flexe?Coyote hat geschrieben:Zu tief kann das ja gar nicht sein, das geht nicht, selbst wenn du das Gewinde ganz runter drehst, musst du halt den Innenkotflügel und die Radläufe bearbeiten, dann gibts keine Probleme mit dem TÜV!!!