ich wollte mal wissen ob ich bei meinem corsa b das abs vom astra in den corsa umbauen kann?
was müßte ich dann alles beachten?
mfg sephi666
abs bei c20xe
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: abs bei c20xe
hallo ,
welches ABS willste denn einbauen ??
das alte oder das neue(5.3) ?
Obwohl ich denke das sich das nicht lohnen wird , erstmal braucht du ABS bremstrommeln für hinten!
vorne ist nicht das Problem aber du brauchst halt den motorraumhalter für das abs.
Du brauchst die ABS bremsleitungen, weil die komplett anders sind als deine jetzigen !!!
Also ich hab mir des abs vom schrott geholt und eingebaut , damit hatte ich am wengisten ärger !
habe für alles zusammen ca 160 euro bezahl. Darin enthalten war Antriebswellen , alle leitungen , abs-block,halter , 1 Kotfleugel :-D(brauch man aber fuer abs nicht), und halt die achsschenkel mit abs sensoren und die hinteren Bremstrommeln! musste mir zwar alles alleine ausbauen aber nach 1,5 stunden war alles draussen.
Einbau hat zwar einwenig länger gedauert (4 Tage) , aber es läuft alles ;-)
welches ABS willste denn einbauen ??
das alte oder das neue(5.3) ?
Obwohl ich denke das sich das nicht lohnen wird , erstmal braucht du ABS bremstrommeln für hinten!
vorne ist nicht das Problem aber du brauchst halt den motorraumhalter für das abs.
Du brauchst die ABS bremsleitungen, weil die komplett anders sind als deine jetzigen !!!
Also ich hab mir des abs vom schrott geholt und eingebaut , damit hatte ich am wengisten ärger !
habe für alles zusammen ca 160 euro bezahl. Darin enthalten war Antriebswellen , alle leitungen , abs-block,halter , 1 Kotfleugel :-D(brauch man aber fuer abs nicht), und halt die achsschenkel mit abs sensoren und die hinteren Bremstrommeln! musste mir zwar alles alleine ausbauen aber nach 1,5 stunden war alles draussen.
Einbau hat zwar einwenig länger gedauert (4 Tage) , aber es läuft alles ;-)


