No Plan von Waeco Abblendlichsteuerung

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
CorsaGott
Senior
Beiträge: 527
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 14:23
Kontaktdaten:

No Plan von Waeco Abblendlichsteuerung

Beitrag von CorsaGott »

Moin,

Habe gerade meine Magic Light von Waeco bekommen so aber meine Freude wurde böse getrübt vom Vorgang des Einbau!
Ich soll die drei Roten Kabel an Klemme 30 (!) anbringen allerdings habe ich doch nur 28 dort steht in Funktion der Klemme das dort +12 Volt bei Zündung anliegt und keine Spannung beim Starten!
Ein Oranges Kabel an Klemme X aber was meinen die mit Klemme X?
Alternativ könnte man auch Klemme 15 nehmen allerdings könnte es dann Startprobleme geben wobei ich die Magic Light dann ausschalten soll um das zu vermeiden!
Die gelben Kabel kommen an Standlicht re/li blaues Kabel an Instrumentenbeleuchtung, die beiden grünen Kabel an Abblendlicht re/li und das schwarze an Masse!
Wo komme ich denn an die Klemmen dran? Würde ja gerne den Schaltplan posten aber nix wissen wie gehen Pixum oder wie das heisst! Help! :(
Benutzeravatar
Gummib@rchen

Re: No Plan von Waeco Abblendlichsteuerung

Beitrag von Gummib@rchen »

Wenn Du den Plan hast, dann kannst Du ihn mir zumailen, stell ihn dann ins Netz ;) (phil@luetz.net)

/edit
Klemme 30 ist Zündungsplus, Klemme 15 ist Dauerplus... oder war's andersrum? :o ops:
Benutzeravatar
Gummib@rchen

Re: No Plan von Waeco Abblendlichsteuerung

Beitrag von Gummib@rchen »

BildBild
Benutzeravatar
Casper

Re: No Plan von Waeco Abblendlichsteuerung

Beitrag von Casper »

15 is Zündungsplus und 30 dauerplus und nicht andersrum
so X könnte ich mir vorstellen das die 15e meinen das ist der zündungsstrom der beim startvorgang unterbrochen wird über das entlastungsrelais
Benutzeravatar
Picmasta

Re: No Plan von Waeco Abblendlichsteuerung

Beitrag von Picmasta »

Also wie beim radio wenn man es auf dauerplus hat.
Mein radio zumindest (sony MP-30) geht für 2sekunden aus wenn ich den motor starte und es vorher schon an hatte.

Vielleicht kann man da den strom am isostecker abgreifen, udn als schaltstrom für ein relais nutzen

Gruß Pic
Antworten