Domstreben für alle C's
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
Domstreben für alle C´s
hallo,
habe das grade bei ebay gefunden.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... RK:MEWA:IT
taugt das was für den preis ???
habe das grade bei ebay gefunden.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... RK:MEWA:IT
taugt das was für den preis ???
Re: Domstreben für alle C's
Die hintere kannst du mal auf jeden Fall vergessen, die Domstreben zum auf die Kolbenstange aufschrauben bringen nix, ausser dass die Kolbenstangen darunter leiden. Zum Rest kann ich nix sagen, habe meine von Wiechers. Passen aber ja leider nicht beim GSI
Re: Domstreben für alle C's
Ich hatte schon Kontakt mit den Jungs von Wiechers gesprochen, da es für meinen DTI auch keine Domstreben für vorne gibt. Die haben gesagt, dass cih vorbei kommen soll. Dann würde Sie mir welche anpassen (und diese sicher auch ins Programm aufnehmen). Das sollte ja dann mit dem GSi auch klappen, oder?Coyote hat geschrieben:Die hintere kannst du mal auf jeden Fall vergessen, die Domstreben zum auf die Kolbenstange aufschrauben bringen nix, ausser dass die Kolbenstangen darunter leiden. Zum Rest kann ich nix sagen, habe meine von Wiechers. Passen aber ja leider nicht beim GSI

Marc
Re: Domstreben für alle C's
Heute mal gesehen auf dem Treffen in Bochum: Lexmauls Domstebe passt also auch beim GSI, da gibts gar keine Probleme. Weiss jemand nebenbei, ob man die Querlenkerabstützung auch einzeln bekommt?
- CorsaC-Freak.0815
- Senior
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
- Kontaktdaten:
Re: Domstreben für alle C's
also wenn das wirklich Bilder vom C-Set sind, dann Finger weg, denn die Frontstrebe passt sicher nicht über dem Kühlwasserausgleichsbehälter, die Lexmaulstrebe hat hierfür nämlich extra einen speziellen Ausschnitt aus Blech eingeschweißt. Außerdem ist ein dickes Rohr allein schon beim 1.4ewr nicht möglich (Lexmaul hat hier 2 dünne Streben). :shock:
Die Heckstrebe (hatte solch ein Billigsetz für meinen A-Corsa) ist nicht völlig sinnlos....bringt schon bissel was, aber eben nicht so viel wie eine richtige Domstütze.
Die Querlenkerstrebe passt bei solchen Sets msißt überhaupt nicht....musste ich auch damals beim A-Corsa feststellen, hier hätte sie bei Montage den Auspuff um 2cm angehoben
Die Heckstrebe (hatte solch ein Billigsetz für meinen A-Corsa) ist nicht völlig sinnlos....bringt schon bissel was, aber eben nicht so viel wie eine richtige Domstütze.
Die Querlenkerstrebe passt bei solchen Sets msißt überhaupt nicht....musste ich auch damals beim A-Corsa feststellen, hier hätte sie bei Montage den Auspuff um 2cm angehoben

Re: Domstreben für alle C's
Nur was bringt so eine Strebe noch , wenn ein Stück Blech eingeschweißt ist an Stabilität ? Der Besitzer des Corsas aus Bochum ( 1.8 Lexmaul Strebe) hat auch gemeint nur Optik , Steifigkeit glaubt er selbst nicht dran.
Mfg Thomas
Mfg Thomas
Re: Domstreben für alle C's
Naja, ist ja nicht so ein dünnes Blech. Und durch die Biegung in sich hat das schon ne erhöhte Steifigkeit. Zu den E-Bay-Streben ist zu sagen, dass ich denen ne Mail geschickt habe und als Antwort kam, das die die Streben selber herstellen, sie natürlich
super paßgenau sein soll und dass es die Streben nicht einzeln gibt. Ist also mit Vorsicht zu geniessen, aber jemand könnte sich ja mal opfern.
- CorsaC-Freak.0815
- Senior
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
- Kontaktdaten:
Re: Domstreben für alle C's
:lol: 99€ ists ja fast mal wert....eventuell sollten wir einfach alle mal zusammen legen und wir reichen sie dann mal bei jedem Motor rum, um zu schauen, ob die wirklich überall passen :lol:
Steifigkeit bringt ne Domstrebe in jedem Fall, vorallendingen vorne und bei Sportfahrwerk. Klaro, bei Federn oder Standartfahrwerk kann man sich das Geld getrost sparen
Und das eingeschweißte Blech ist ja durch 2 gerendelte Löcher und 2 Knickkanten seitlich versteift, bringt also genauso viel, wie eine Vollsrebe
Steifigkeit bringt ne Domstrebe in jedem Fall, vorallendingen vorne und bei Sportfahrwerk. Klaro, bei Federn oder Standartfahrwerk kann man sich das Geld getrost sparen
Und das eingeschweißte Blech ist ja durch 2 gerendelte Löcher und 2 Knickkanten seitlich versteift, bringt also genauso viel, wie eine Vollsrebe