Kupplungswechsel
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Kupplungswechsel
Morgen zusammen,
nur ne kleine Frage was meint ihr wieviel es beim Freundlichen kostet die Kupplung wechseln zu lassen.
Hab mal nachgeschaut im Opel TIS steht drin das des 44 AW sind also extrem.
Wieviel macht des dann in Euro? Oder soll i lieber zum ATU machen die es billiger und genauso gut?
Grüße aus Stuttgart
Martin
nur ne kleine Frage was meint ihr wieviel es beim Freundlichen kostet die Kupplung wechseln zu lassen.
Hab mal nachgeschaut im Opel TIS steht drin das des 44 AW sind also extrem.
Wieviel macht des dann in Euro? Oder soll i lieber zum ATU machen die es billiger und genauso gut?
Grüße aus Stuttgart
Martin
Re: Kupplungswechsel
Kupplung komplett ca. 350 € und noch mal ca. 300 € für den Einbau,da da Getriebe vorweg genommen werden muss.
Was hat Deine Kupplung denn weg ?
Irie
Rasta
Was hat Deine Kupplung denn weg ?
Irie
Rasta
Re: Kupplungswechsel
So ca.105000 Kilometer.
Ich krieg im Stand so schlecht den Rückwärtsgang rein und der bei ATU hat gemeint das sie wahrscheinlich nicht mehr lang mitmacht.
Was meint ihr denn dazu?
Ich krieg im Stand so schlecht den Rückwärtsgang rein und der bei ATU hat gemeint das sie wahrscheinlich nicht mehr lang mitmacht.
Was meint ihr denn dazu?
Re: Kupplungswechsel
105000km ist nichts für eine Kupplung ... das mit dem Rückwärtsgang nicht reinkriegen hat fast jeder OPEL ... Kupplung nochmal lösen und neu treten und der Rückwärtsgang geht rein ... also meine Kumpelz die Corsa oder Tigra fahren haben fast alle das Prob ... ich habe eine neue Kupplung seit 1000km drin und das Prob mit dem Rückwärtsgang hab ich auch ... meine alte Kupplung hatte 214605km gelaufen und schaltete top 
Re: Kupplungswechsel
Hört sich gut an hoffentlich täusch ich mich da echt bloß, weil kurz mal 650 weg is scho heftig.
Spitze danke für die schnellen Antworten.
Grüße
Spitze danke für die schnellen Antworten.
Grüße
Re: Kupplungswechsel
Mono hat geschrieben:105000km ist nichts für eine Kupplung ... das mit dem Rückwärtsgang nicht reinkriegen hat fast jeder OPEL ... Kupplung nochmal lösen und neu treten und der Rückwärtsgang geht rein ... also meine Kumpelz die Corsa oder Tigra fahren haben fast alle das Prob ... ich habe eine neue Kupplung seit 1000km drin und das Prob mit dem Rückwärtsgang hab ich auch ... meine alte Kupplung hatte 214605km gelaufen und schaltete top
Und wenn das nicht hilft, einmal in einen anderen Gang Schalten und dann den Rückwärtsgang einlegen. Bei knapp über 100 tkm wechselt man keine Kupplung, im Normalfall.
Re: Kupplungswechsel
Haitte auch gedacht das meine Kupplung zu ende wär aber der in der Werkstatt meinte solange sie net durchrutscht wär se noch i.O. Bei mir hätt des ganze 420€ gekostet, bin froh das i se jetzt net wechseln muss.
Gruß Basti
Gruß Basti
Re: Kupplungswechsel
ansonsten versuch einfach mal das kupplungspedal einwenig einzustellen!
einfach das pedal mit dem fuß anheben und von einem kollegen den bowdenzug vorne einstellen zulassen , die mutter die da vorne sitzt raus oder reinschrauben, bissl doof zu erklaeren aber meistens wirkt das wunder wenn die kupplung schon etwas runter ist
einfach das pedal mit dem fuß anheben und von einem kollegen den bowdenzug vorne einstellen zulassen , die mutter die da vorne sitzt raus oder reinschrauben, bissl doof zu erklaeren aber meistens wirkt das wunder wenn die kupplung schon etwas runter ist
Re: Kupplungswechsel
Das habe ich bei mir vor 2 Wochen auch machen lassen, jetzt funktioniert zwar die Kupplung etwas besser, aber der Rückwärtsgang will immer noch nicht einwandfrei rein!ansonsten versuch einfach mal das kupplungspedal einwenig einzustellen!
einfach das pedal mit dem fuß anheben und von einem kollegen den bowdenzug vorne einstellen zulassen , die mutter die da vorne sitzt raus oder reinschrauben, bissl doof zu erklaeren aber meistens wirkt das wunder wenn die kupplung schon etwas runter ist
Aber wie erwähnt, ich lass das Auto dann immer kurz ein paar cm rollen und dann geht der auch rein, und wenn es nicht rollte (weil du auf einer geraden Ebene bist), dann hilft wie erwähnt: in einen anderen Gang schalten!
Re: Kupplungswechsel
Das mit dem Rückwärtsgang wird man wohl auch nicht ändern können. Aber das liegt am Getriebe, nicht an der Kupplung. Selbst mein Farschulwagen "Mercedes C-Klasse" vor 3 Jahren hat diese Macke gehabt. Mein Fahrlehrer meinte nur: Entweder auskuppeln und nochmal versuchen, oder kurz in 1. Gang und dann probieren. Bisher hat das immer geklappt. Ich denke auch nicht mehr drüber nach, sondern mach das einfach immer und der R-Gang geht super rein.