Hallo Ihr lieben...
Ich hoffe ihr könnt mir helfen bzw. mir tips geben.
Irgendwas stimmt mit meiner Handbremse nicht...In letzter Zeit hab ich das Gefühl sie hängt fest..
Wenn ich rückwärts fahren will und des Auto stand nur ne nacht, dann fährt er einfach nicht..es ist als ob er dann hinten hochgeht und da blockiert was...erst wenn ich mehr gas geb, knackt es 2-3 mal richtig laut und er fährt dann..hört sich voll gefährlich an *g*
Im Vorwärtsgang ist das allerdings nicht..
könnt ihr mir dazu was sagen?
Greetz und so
Martina
Probleme mit der Handbremse...
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Probleme mit der Handbremse...
beläge an der trommeln leicht festgerostet... bei regenwetter relativ normal!
Re: Probleme mit der Handbremse...
Kann man denn da irgendwas gegen machen...denn wenn das jetzt im Sommer schon so schlimm ist..wie wird das dann im Winter? :shock:
Re: Probleme mit der Handbremse...
habe es ebenfalls, aber nur ganz selten...
handbremse angezogen gehabt... gelöst, .. losgefahren!
geklackt..
:?:
handbremse angezogen gehabt... gelöst, .. losgefahren!
geklackt..

Handbremse
Hi Martina,Sweeties100 hat geschrieben:Kann man denn da irgendwas gegen machen...denn wenn das jetzt im Sommer schon so schlimm ist..wie wird das dann im Winter? :shock:
Irgendwann kommt das mal bei fast allen trommelbremsen.Im lauf der zeit sammelt sich in den trommeln abrieb,staub und dreck,was dazu führt,dass bei nässe und längerem angezogensein der handbremse der federzug nicht mehr zum lösen reicht.Wenn Du nichts unternimmst,wird das immer häufiger vorkommen.
Also :
-trommeln abnehmen und das "innenleben" mit drahtbürste und wenn möglich mit druckluft ordentlich saubermachen
-die bremsbacken mit nicht zu feinem schleifpapier leicht abziehen und gleich kontrollieren,ob noch genügend bremsbelag vorhanden und der radbremszylinder trocken ist.
-mit feinem schleifpapier die bremsfläche in den trommeln leicht abziehen und zuletzt vielleicht den seilzug bis zur trommel leicht einfetten.
Wenn dann wieder alles zusammengebaut ist,dürfte das prob für längere zeit nicht mehr vorkommen.
Gruß
Carterarch
-