Demontage Motorabdeckung...
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
Demontage Motorabdeckung...
Möchte die Motorabdeckung bei meinem 1.2er abmachen, da sie gelackt werden soll! Muss ich dabei was beachten? Weil da soviele Schläuche und
Stecker dran sind, und darunter ja direkt die Nocken liegen!
Kann ich die Schläuche und Stecker einfach abziehen?! Achso und welche Größe ist das für den Außen-Torx?!
Stecker dran sind, und darunter ja direkt die Nocken liegen!
Kann ich die Schläuche und Stecker einfach abziehen?! Achso und welche Größe ist das für den Außen-Torx?!
Re: Demontage Motorabdeckung...
Hallo!
Schläuche kannst du ruhig abmachen ist kein Problem. Die Haube kannst du auch ruhig herunterschrauben, die Nocken sind eh nochmal fixiert. Es ist kein großes Problem, da es ja nur der Ventildeckel sit. Offen stehen lassen solltest du ihn nicht, einen fetzen anchher drüber legen, fertig. die torx größe weis ich jetzt nicht.
Nur Aufpassen, beim demontieren des Kabelkanals links von der Haube (führt Kabel für Öldruck-Schalter und Temperatur...). Der ist zweimal aufgesteckt, und beim demontieren, einfach an beiden seiten gleichzeitig hochheben. ist manchmal ziemlich fest drauf. beim aufstecken nicht zu fest drauf stecken, sonnst brechen die zapfen.
Schläuche kannst du ruhig abmachen ist kein Problem. Die Haube kannst du auch ruhig herunterschrauben, die Nocken sind eh nochmal fixiert. Es ist kein großes Problem, da es ja nur der Ventildeckel sit. Offen stehen lassen solltest du ihn nicht, einen fetzen anchher drüber legen, fertig. die torx größe weis ich jetzt nicht.
Nur Aufpassen, beim demontieren des Kabelkanals links von der Haube (führt Kabel für Öldruck-Schalter und Temperatur...). Der ist zweimal aufgesteckt, und beim demontieren, einfach an beiden seiten gleichzeitig hochheben. ist manchmal ziemlich fest drauf. beim aufstecken nicht zu fest drauf stecken, sonnst brechen die zapfen.
Re: Demontage Motorabdeckung...
Na wunderbar! Dann werd ich das direkt nach der Arbeit mal in Angriff nehmen! Danke! Aber was leiten denn die beiden Schläuche die nach oben richtung Scheibe aufgesteckt sind? Nur Luft?
Re: Demontage Motorabdeckung...
Ist nur die "Motor-Entlüftung", das die Abgase die durch die Ventilekommen, nochmal verbrannt werden! Einer sit der Primär-Schaluch, der andere der Sekundär-Schlauch. Führen als nur Luft bzw. Abgase!
Re: Demontage Motorabdeckung...
und wie siehts denn aus mit der "Glocke" oben, wo die Schläuche vom Lufti hinführen, kann ich das Teil auch einfach so abmachen? Sorry hab echt so gut wie null ahnung von motoren! 
- CorsaC-Freak.0815
- Senior
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
- Kontaktdaten:
Re: Demontage Motorabdeckung...
...vergass dann aber nicht, ne neue Dichtung zu kaufen, wenn du den Deckel ab hattest 
Re: Demontage Motorabdeckung...
Kostet ohne Prozente ;-) 20,86? und hat die Teilenr 24403788
OT an. Ganz schön teuer, kostet bei anderen keine 10?.
OT aus
OT an. Ganz schön teuer, kostet bei anderen keine 10?.
OT aus
Re: Demontage Motorabdeckung...
dann muss ich morgen direkt mal gucken was die mit Prozenten (
)
kostet! :lol:
kostet! :lol:
Re: Demontage Motorabdeckung...
Die Dichtung ist auch etwas komplizierter aufgebaut, als die alten ventildeckeldichtungen aus kork. *gg*