2Fragen
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
Re: 2Fragen
zu frage 1:
also ich hab nachträglich ZV + FFB eingebaut und die hinters handschuhfach gepackt. strom hab ich auch direkt von der batterie abgezapft. die batterie sitzt ja genau vor dem handschuhfach...
also am besten batterie raus und dann einfach ein loch durch bohren (sowie wie möglich oben das kein wasser durch komm).
und halt wie üblich behandeln und abdichten
eventuell kannst du mit nem kleinen akkuschrauber auch von innen bohren. so hab ichs auch gemacht.
schau es dir einfach mal an... ist kein prob.
zu frage 2: ka da ich keine elektrischen fensterheber hab :\
aber musst mal suchen das hab ich hier schon gelesen (glaub ich jedenfalls)
also ich hab nachträglich ZV + FFB eingebaut und die hinters handschuhfach gepackt. strom hab ich auch direkt von der batterie abgezapft. die batterie sitzt ja genau vor dem handschuhfach...
also am besten batterie raus und dann einfach ein loch durch bohren (sowie wie möglich oben das kein wasser durch komm).
und halt wie üblich behandeln und abdichten

eventuell kannst du mit nem kleinen akkuschrauber auch von innen bohren. so hab ichs auch gemacht.
schau es dir einfach mal an... ist kein prob.
zu frage 2: ka da ich keine elektrischen fensterheber hab :\
aber musst mal suchen das hab ich hier schon gelesen (glaub ich jedenfalls)
Re: 2Fragen
ja das mit dem bohren wollte ich vermeiden ging ja beim tigra ja ohne da direkt hinter der batterie der kabelstrang ins auto verlief aber beim corsa find ich da nix
Re: 2Fragen
Du kannst durch den Relaiskasten durch, dann brauchst du nur das Plastik am Sicherungskasten etwas beschneiden. Oder, wenn du Angst hast, dass dann das BCM versagt, o.ä. dann musst du doch bohren, am Besten direkt hinter der Batterie, auf dem Vorsprung
Re: 2Fragen
jup entweder am kabelstrang zum sicherungskasten oder eben das loch bohren...Coyote hat geschrieben:Du kannst durch den Relaiskasten durch, dann brauchst du nur das Plastik am Sicherungskasten etwas beschneiden. Oder, wenn du Angst hast, dass dann das BCM versagt, o.ä. dann musst du doch bohren, am Besten direkt hinter der Batterie, auf dem Vorsprung
prob ist halt, dass der sicherungskasten auf der fahrerseite ist... also etwas umständlich von der kabelführung...
Re: 2Fragen
Wieso umständlich, kommt unter der Lenksäule raus, und dann kann man von da direkt in der Seitenverkleidung verschwinden. Ist kein Problem da der Durchgang sehr weit links am Kotflügel heraus kommt
Kabel der Komfortfkt. ist übrigens braun-schwarz
Kabel der Komfortfkt. ist übrigens braun-schwarz
Re: 2Fragen
naja man muss auf jedenfall von der batterie (beifahrerseite) zu fahrerseite rüber.
ok und dann die die kabelführung gleich
ich geb mich aber geschlagen
ist beides ohne probleme zu machen 
ok und dann die die kabelführung gleich

ich geb mich aber geschlagen


- CorsaC-Freak.0815
- Senior
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
- Kontaktdaten:
Re: 2Fragen
Der einzige Kabelstarng, der in den Innenraum führt, ist am Relaiskasten und da sitzt auch das BCM, das sehr gerne störanfällig reagiert. Daher würde ich davon abraten, hier einb Kabel für die ES durch zu legen....aber das musst du wissen.
Ich jedenfalls hab bei mir hinter der Batterie ein Loch gebohrt, ne Gummitülle eingesetzt und alles abgedichtet....ist die beste und einfachsate Lösung. Und wenn du wissen willst, wo man am besten bohrt bzw. wie man die Batterie heraus bekommt, schau einfach mal auf meine HP, da findeste na Anleitung
Zu2:
jipp, es gibt eine Komfortleitung, Pin kenne ich leider nicht, aber wir hatten hier schon mewhrfach das Thema mit der FH-Schließplatine, mit der Suche sollte da was zu finden sein
z.B.:
http://forum.corsa-tigra.de/viewtopic.php?t=13610&
und
http://forum.corsa-tigra.de/viewtopic.p ... tschlie%2A
Ich jedenfalls hab bei mir hinter der Batterie ein Loch gebohrt, ne Gummitülle eingesetzt und alles abgedichtet....ist die beste und einfachsate Lösung. Und wenn du wissen willst, wo man am besten bohrt bzw. wie man die Batterie heraus bekommt, schau einfach mal auf meine HP, da findeste na Anleitung
Zu2:
jipp, es gibt eine Komfortleitung, Pin kenne ich leider nicht, aber wir hatten hier schon mewhrfach das Thema mit der FH-Schließplatine, mit der Suche sollte da was zu finden sein
z.B.:
http://forum.corsa-tigra.de/viewtopic.php?t=13610&
und
http://forum.corsa-tigra.de/viewtopic.p ... tschlie%2A
Re: 2Fragen
Ich hab mein Endstufenkabel durch die Muffe gezogen, wo das Wasser zur Heckscheibenwaschanlage durchgeht. Die Muffe hält auch hinterher noch dicht, ich musste nicht bohren und nicht durch den Sicherungskasten 

Re: 2Fragen
na dann werd ich mal schauen
was die komfortfuntion angeht verbau ja ne alarmanlge in den corsa und die gibt mir ja nen signal da sie 3 zusatzkanäle hat und jetzt müßte ich wissen wo das maße singal dran muß.
was die komfortfuntion angeht verbau ja ne alarmanlge in den corsa und die gibt mir ja nen signal da sie 3 zusatzkanäle hat und jetzt müßte ich wissen wo das maße singal dran muß.