Shaft hat geschrieben:Das Zitat stammt aus der AutoBild 36/2004, Seite 44.
dieser Post enthält endlich mal ne Quelle, wobei du mich mit meinem 1. Post auch wieder falsch verstanden hast.
Ich will ja gar nicht behaupten, dass das Zeug was bringt. Es ging nur darum, dass meine Antwort genauso viel Wert gewesen wäre, wie deine, weil keiner von uns seine Behauptung mit Fakten belegen konnte. Ich hätte jetzt auch schreiben können, dass du ein Lügner bist.
Ich finde, dass man in einem öffentlichen Forum, wo viele unwissende nach Fragen auf ihre Antworten suchen, alle seine Behauptungen mit Fakten unterlegen sollte. Ich könnt mir ja jetzt 5 neue user anlegen u. mit jedem schreiben, dass das Zeug Mist ist, nur weil ich den Typen, der das Zeug erfunden hat, nicht leiden kann.
Und der der nach dem Zeug fragt, glaubt es dann, weil so viele schreiben, dass es Müll ist. Und das obwohl keiner mit Fakten aufwarten konnte.
So u. jetzt mal eine kleine Erklärung zu diesen Öl-Additiven:
1. gibt's viele verschiedene Produkte u. die haben alle sehr unterschiedliche Zusammensetzungen.
Bei diesem ATU-Mittel steht wenigstens dabei, dass kein Teflon u. MoS2 drinnen ist. Es steht aber nicht dabei, was drinnen ist u. wie es funktioniert.
Diese Additve beinhalten zum Teil sehr agressive Substanzen. Teflon zum Beispiel greit, wenn es verbrannt wird (u. das wird es im Motor) die Ventilsitzringe an. u. lässt den Verschleiß am Ventilsitz dramatisch ansteigen, was bei Motoren die noch viele km halten müssen problematisch sein kann (die Betonung liegt auf "kann").
Weiters können diese Mittelchen Verkrustungen auflösen, die den Motor eigenlich abdichten (bei älteren Motoren).
Deshalb sollte man immer ganz genau wissen, in welchem Zustand sein Motor ist, welche Bestandteile das Additiv hat u. wie es funktioniert, bevor man es in seinen Motor schüttet.
Eine pauschale Antwort, dass das Zeug was bringt oder nicht, gibt es nicht. Es kommt immer auf den jeweiligen Fall an.
Die versprochene Leistungssteigerung bezieht sich immer auf Motoren in schlechtem Zustand, wo entweder das "blow by" der Kolben schon zu groß ist oder die Ventile nicht mehr richtig schließen, weil sie zugesifft sind. Bei diesen Fällen, "KANN" die Kompression wieder gesteigert werden u. dementsprechend auch die Leistung.
Aber das gilt nicht grundsätzlich für dieses Mittel, sonder nur, wenn der Motor schon einen LeistungsVERLUST hat!
Ciao,
Daniel