Zylinderkopfdichtung?

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
CorsaGott
Senior
Beiträge: 527
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 14:23
Kontaktdaten:

Zylinderkopfdichtung?

Beitrag von CorsaGott »

Habe in den letzten Tagen wieder verstärkt Probleme mit dem Kaltstart das heisst er ruckelt und nach Gas geben oder nen paar 100 Meter fahren ist es wieder weg nicht immer aber immer öfter danach ist alles wieder supi bin dann nach Opel hingefahren und der meinte das wird sehr wahrscheinlich ne feiner Riss in der Zylinderkopfdichtung sein da laufen dann 1-2 Tropfen Wasser in die Zylinder und dann kommt das ruckeln bis er das Wasser verdampft hat könnte das wirklich sein? AGR ist es definitiv nicht weil die MKL nicht an geht und ich es zusätzlich gereinigt habe das wars aber nicht! buhuu was kostet sowas denn bei für nen X12SZ bei Opel oder bei ATU oder so? Heul dabei wollte ich doch nen Koni Fahrwerk! Snief :(
Benutzeravatar
Philip

Re: Zylinderkopfdichtung?

Beitrag von Philip »

also das ist meines erachtens definitiv die zylinderkopfdichtung. hatte das selbse problem. nur noch schlimmer..das was du beschreibst, war bei mir der anfang..bin weitergefahren, da ich dachte, es sei nur dadurch, dass der wagen kalt war..wurde schön teuer..würd auf jedenfall kopfdichtung machen lassen..bei mir is dann folglich noch der kühler und das thermostat kaputt gegangen..war richtig schön teuer.
Benutzeravatar
Blackcorsi
Mitglied
Beiträge: 74
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 17:13
Kontaktdaten:

Re: Zylinderkopfdichtung?

Beitrag von Blackcorsi »

hab auch das selbe prob.

wieviel hat deiner den runter, also mein km-stand liegt bei 125 000 km
Benutzeravatar
Philip

Re: Zylinderkopfdichtung?

Beitrag von Philip »

also meiner hatte als ich das problem hatte ca 113 000 kms runter. hab für die ganze reperatur unter der Hand 675€ bezahlt..bei opel hätt ich ca 800€ mehrbezahlt. ergo wären dass dann ca 1400€.

aber dazu muss man eben sagen, dass ich auch gleich nen neuen kühler und dieses thermostat gebraucht habe.
Benutzeravatar
Pontacko

Re: Zylinderkopfdichtung?

Beitrag von Pontacko »

Hast du Zündkerzen & Zündkabel schon gecheckt? Die waren bei mir mehrfach die einzigste Ruckelursache.
Qualmt er beim Starten oder hast du einen nennenswerten Wasserverbrauch? Macht er auch die Zicken, wenn du abends gleich den Überdrück aus dem Kühlsystem entweichen läst?
Analysier dat ma'n bissl!

Achso, ich hatte mal bei meinem Corsel nach 90tkm aus Langeweile die Zylinderkopfschrauben um 45° nachgezogen (nach Vorschrift), so als Vorbeugemaßnahme. Geschadet hat's nicht. :wink: *ernstmeint*
Benutzeravatar
CorsaGott
Senior
Beiträge: 527
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 14:23
Kontaktdaten:

Re: Zylinderkopfdichtung?

Beitrag von CorsaGott »

Zündkerzen sind erst so 1-2 Wochen alt (Opel) Zündkabel sind jetzt ca. 2-3 Monate alt wenn überhaupt! Wenn das Problem mit dem Kaltstart kommt, dann kommt auch schwarzer Qualm hinten raus und es müffelt! Einen Wasserverbrauch konnte ich nicht feststellen! Öl-Verbrauch aber auch nicht! Was meinst du mit Zicken? Also wenn ich den Überdruck entweichen lasse blubbert es kurz sehr stark und das Wasser steigt mehrmals nach oben und nach unten! :(

Was würde denn so ne Überprüfung bei Opel kosten?

Ach ja Habe jetzt so ca. 74000 runter
Benutzeravatar
Sync

Re: Zylinderkopfdichtung?

Beitrag von Sync »

Eventuell mal unter den Öldeckel schauen ob da so ein "Schleim" hängt. Wenn das Ruckeln nicht schlimmer wird würde ich bisschen weiterfahren und die Kühlwasser und Ölstände beobachten. Was man noch machen kann ist das Kühlsystem abdrücken, dazu wird mit einer Handpumpe druck im System aufgebaut, eventuell kann man sogar mit nem Endoskop durch die Zündkerzenöffnung in die Zylinder kucken ob da irgendwo Wasser durchsüfft. Klassisch wäre natürlich als erstes mal ein Kompressionstest :-) der ist einfach zu machen und man kann mechanische Defekte bzw. defekte die die Abdichtung des Zylinders betreffen mal ausschließen.
Benutzeravatar
RitterDerKokosnuss

Re: Zylinderkopfdichtung?

Beitrag von RitterDerKokosnuss »

Denk mal der bei opel sollte das schon sicher sagen können ob ja oder nein. man kann ja für paar eus den C-wert messen lassen und dann hast du ne sichere aussage bei mir opel werkstatt dichtung+mat.+die beiden fühler im kühler(fetter reim)+öl,wasser+A.zeit knapp 500 eus natürlich mit garantie
Benutzeravatar
CorsaGott
Senior
Beiträge: 527
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 14:23
Kontaktdaten:

Re: Zylinderkopfdichtung?

Beitrag von CorsaGott »

War heute mal in der Werkstatt und die haben mir kostenlos *froi* den C-Wert gemessen aber demnach wäre die Dichtung OK was könnte das denn nun noch sein?
Antworten