Einarmwischer Einbauproblem!! Dringend!!

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
corsa_italia

Einarmwischer Einbauproblem!! Dringend!!

Beitrag von corsa_italia »

Ich bin gerade dabei meinen Bonrath Einarmwischer einzubauen, nur leider verwirrt mich die Anleitung die dabei ist.

Ich habe soweit alles ausgebaut und bin gerade dabei das neue Wischergestänge einzubauen. Nur weiß ich leider nicht wie ich das genau machen soll!?

In der Anleitung steht:

"Der im Lieferumfang enthaltene Blechwinkel wird in Fahrzeugmitte verschraubt, man nutzt dazu die bereits vorhandene Befestigungsschraube M8 des Amaturenbrettes.
Dazu die serienmäßige Befestigungsmutter Schlüsselweite 13 lösen und zusammen mit dem Blechwinkel verschrauben. Dann auf die Befestigungsschraube auf der Fahrerseite, die Gewindebuchse M8 x 24 aufschrauben."

Kein Plan wie das genau soll, hab mal ein Foto gemacht wie ich das bisher habe. Jedoch ist das glaube ich nicht ganz richtig!?

/edit: bild entfernt

Mit Blechwinkel ist doch sicher das schwarze am neuen Gestänge gemeint oder? Und nicht der Lochblechstreifen (roter Pfeil)?! Der muss wieder ab oder wie sehe ich das?

Und wie wird die Gewindebuchse verschraube (gelber Pfeil)?

Kommt in das andere Loch (grüner Pfeil) keine Schraube oder so?

Gibt es nicht irgendwo eine bessere Anleitung oder so? Am besten mit Fotos... ich werde sicher noch mehr Fragen haben...!!

Danke für eure Hilfe!!
Benutzeravatar
corsinho

Re: Einarmwischer Einbauproblem!! Dringend!!

Beitrag von corsinho »

Hi, das Teil wo du denn Lochblechstreifen befestigt hast wird etwas beseite gebogen(wird nicht zum befestigen benutzt). Der Blechwinkel wird dahinter an der schon vorhandene Schraube befestigt.
Die Gewindebuchse wird génauso an die rechte Befestigungsschraube des Amaturenbrettes geschraubt
Benutzeravatar
corsa_italia

Re: Einarmwischer Einbauproblem!! Dringend!!

Beitrag von corsa_italia »

Gut danke, habs nach langem probieren und durchlesen der anleitung auch verstanden! Sieht jetzt so aus:

Bild

Schon besser oder? ;)

Ich mach mal weiter... bitte offen lassen werde vielleicht noch fragen haben!![/img]
Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5494
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09
Kontaktdaten:

Re: Einarmwischer Einbauproblem!! Dringend!!

Beitrag von Iceman »

Reinluftfilter sollte mal gewechselt werden :wink: ansonsten sieht´s gut aus..
Benutzeravatar
corsa_italia

Re: Einarmwischer Einbauproblem!! Dringend!!

Beitrag von corsa_italia »

LoL joah... ma schaun... hab den noch bisschen sauber gemacht! :D Der Wischer ist jetzt dran und funktioniert wie gewollt! :)

Danke...
Benutzeravatar
brause-corsa

Re: Einarmwischer Einbauproblem!! Dringend!!

Beitrag von brause-corsa »

hat der ne abe?
was hat der gekostet?

fragen über fragen
Benutzeravatar
corsa_italia

Re: Einarmwischer Einbauproblem!! Dringend!!

Beitrag von corsa_italia »

Nein hat keine ABE, hat nen Gutachten... also kein Problem den einzutragen wenn alles funzt wie es soll! ;)

Neu kostet der bei Bonrath 199€! Bei ebay gibt's den aber fur ca. 70€!!

Nur muss ich noch einmal dabei... ist noch undicht das ganze... die Scheiben laufen ziemlich stark an... kommt wasser rein! :( Muss wohl mit Silikon oder so rein...
Benutzeravatar
corsinho

Re: Einarmwischer Einbauproblem!! Dringend!!

Beitrag von corsinho »

Hast wohl die schwarze Kunststoffverkleidungen bzw. die Abdeckung obendrüber für den Wischer zu groß ausgeschnitten :lol:
war bei mir auch- kam Wasser rein ,wenn Lüftung an.
Neue Abdeckung geholt, optimales loch für Wischer gebohrt- jetz is alles gut :P
Benutzeravatar
corsa_italia

Re: Einarmwischer Einbauproblem!! Dringend!!

Beitrag von corsa_italia »

Ja genau so ist das bei mir auch! Das loch ist etwas zu groß ja... :( werde morgen mal Silikon dabei gehen und noch was drunter pappen damit das wasser nicht in den Filter läuft!! Läuft das durch den Filter rein oder wie kommt das??
Benutzeravatar
corsinho

Re: Einarmwischer Einbauproblem!! Dringend!!

Beitrag von corsinho »

so isses das Wasser laüft durch den Filter in den Innenraum,direkt in den fussraum-hatte meinen Filter mit nem gelben Sack vor Wasser geschützt-solange wie ich die neue Verkleidung noch net hatte :wink:
Antworten