Immer noch Probleme mit dem Motor

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Anonymous

Immer noch Probleme mit dem Motor

Beitrag von Anonymous »

hallo,

ich habe folgendes problem:
mkl geht ab und zu an, motor geht immer aus,auch während der fahrt ,und meine drehzahl ist immer ca. um die 600-700 (im leerlauf) wenn er warm ist,genau wie bei kalliber44 das im video gezeigt hatte. habe auch das system auslesen lassen und es kamen 3 punkte heraus:
1.(FC- Org. 34) Saugrohrdrucksensor. 2.(FC- Org. 47) AGR.
3.(FC- Org. 24) Geschwindigkeits-sensor/-Signal

glaube aber das punkt 2 und 3 vom vorbesitzer waren und dieser die feher nicht gelöscht hat.

nach langem suchen und lesens habe ich folgendes am tigra getan:
agr abgedichtet--> nichts gebracht.
dann den leerlaufregler gewechselt-->nichts gebracht.

was soll und kann ich noch alles machen? habt ihr vielleicht ein guten und nicht so teuren rat?
wie kann ich den fehler am saugrohsensor beheben? kann es auch sein das der motor dadurch ausgeht?

bin schon verzweifelt. :cry:, bitte um hilfe
Benutzeravatar
Roxx
Senior
Beiträge: 707
Registriert: So 11. Mai 2003, 21:00
Kontaktdaten:

Re: Immer noch Probleme mit dem Motor

Beitrag von Roxx »

Ganz doofe Vermutung, aber lass mal deine Lambtasonde (schreibt die sich so?) kontrollieren!
War bei mir das gleiche nur das die MKL nicht an ging!

Und bei mir wars die Lambtasonde!
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Immer noch Probleme mit dem Motor

Beitrag von Anonymous »

würde es dann aber nicht in der fehleranalye auftauchen???
mhh,kannst du mir evtl. sagen wo sich diese lambdasonde befindet?
Benutzeravatar
Wonninet

Re: Immer noch Probleme mit dem Motor

Beitrag von Wonninet »

3.(FC- Org. 24) Geschwindigkeits-sensor/-Signal
wenn du dir sicher bist das es vom Vorbesitzer kommt ok, kann aber auch der Tacho sein der ne Macke hat...
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Immer noch Probleme mit dem Motor

Beitrag von Anonymous »

nee denke schon das es vom vorgesitzer war,der hatte mal probleme mit dem tache,wurde aber gewechselt
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Immer noch Probleme mit dem Motor

Beitrag von Anonymous »

kann mir denn keiner helfen? :cry:
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Immer noch Probleme mit dem Motor

Beitrag von Anonymous »

sagt mal,kann mein problem die tachowelle sein warum der tigi immer ausgeht?
mein tacho und dzm funktionieren noch
Benutzeravatar
Anonymous

Hatte das Problem auch !!!

Beitrag von Anonymous »

Hi als ich mir meinen Tigra darmals gekauft habe, hatte ich genau das selbe Problem. :( Der Drehzahlmesser war immer weiter unten, als 1000 Umdrehungen die Minute, der Motor ging wärend der Fahrt/oder Leerlaufs aus was mich sehr aufregte.... :roll:
Du hast bestimmt auch ab und zu das Gelbe Motorlämpchen aufm Tacho oder ??!? :?:

Das hängt mit deinen Zylinderköpfen zusammen. Die sind wahrscheinlich verdreckt mit irgendeinem Misst und müssen neu ausgeschliffen werden.
Das ist eine heiden arbeit, daher auch nicht ganz billig. :cry:
Habe meine neu ausschleifen lassen und danach war alles wieder in Ordnung. Ist aber eigentlich ein allgemeines Tigra Problem (leider)....

Also mein Rat an dich:
Entweder ne Werkstatt oder nen Kollegen aufsuchen und mal "Die Zylinderköpfe unter die Lupe nehmen wird bestimmt helfen :-)
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Immer noch Probleme mit dem Motor

Beitrag von Anonymous »

ach du .........!
meinste die Zylinderköpfen haben was damit zu tun?

habe den fehlercode nochmal ausgelesen und diesmal hat er mir nur wegstreckenfrequenzgeber(24) und saugrohrdrucksensor(34) angegeben.

jemand meinte auch das der wegstreckenfrequenzgeber was damit zu tun hat.

da ich noch voll der laie bin, hab ich keine ahnung.
kann es auch was mit dem luftmassenmesser was zu tun haben?
Benutzeravatar
Lo_Tek
Senior
Beiträge: 342
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 00:12
Kontaktdaten:

Re: Immer noch Probleme mit dem Motor

Beitrag von Lo_Tek »

Ja ne is klar: Zylinderköpfe... wieviele soll der Tigra denn haben?2? Stimmt, ist ja auch ein V6 drin.
Wieso schreibst du bitte so eine scheiße hier rein???
Ist aber ein Tigra Problem das die Zylinder abgeschliffen werden müssen.
Und Kolben lässt du die alten drin oder was? Die wackeln dann so schön hin und her...
Wie kann man nur so eine scheiße schreiben?

@Kamicollo:
Bitte hör nicht auf solche Tipps von solchen Fachmännern wie @PansenK.
Das Problem kann schon am Tacho liegen.

Hast du einen mit Welle oder mit elektr. Geber (Erkennst du einmal daran das der Tacho mit Welle bei 20 und der andere bei 0 beginnt, und einmal an dem Wert der auf dem Tacho steht-W=Welle; K=elektr.)?
Solltest du einen mit Welle haben könnte es daran liegen das dein Steuergerät keine Geschwindigkeitssignale mehr bekommt. Daraus resultiert auch das der Motor abstirbt.
Wenn der Tacho die Geschwindigkeit normal anzeigt, ist eventuell die Leitung am Tachostecker, oder am Steuergerät getrennt oder ähnliches.
Weiß jetzt nicht mehr genau welche Farbe die Leitung hat aber da wird sicherlich noch einer was schreiben.
Oder zu den Zylinderköpfen :roll:
Antworten