Power Cap
Moderatoren: Raser16V, TwoBeers
Power Cap
Hallo,
muss mir unbedingt ein Cap zulegen, 1 Farad müsste mir reichen, da ich aber etwas knapp bei Kasse bin möchte ich gerne wissen welcher Empfehlenswert in dieser Kateorgie ist !!!
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 17025&rd=1
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 10703&rd=1
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 41776&rd=1
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 24588&rd=1
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 00878&rd=1
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=45620
Oder kennt jemand noch in dieser Preiskategorie einen anderen ?
Danke für eure Hilfe !!!
muss mir unbedingt ein Cap zulegen, 1 Farad müsste mir reichen, da ich aber etwas knapp bei Kasse bin möchte ich gerne wissen welcher Empfehlenswert in dieser Kateorgie ist !!!
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 17025&rd=1
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 10703&rd=1
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 41776&rd=1
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 24588&rd=1
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 00878&rd=1
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=45620
Oder kennt jemand noch in dieser Preiskategorie einen anderen ?
Danke für eure Hilfe !!!
Re: Power Cap
Also ich hab son ein Noname ding von ACR für 49€ drin.
Scheint zu funktionieren, das Lichtflackern ist weg beim Bass, Klang schein auch besser zu sein, aber das kann ich nicht genau sagen, dazu habe ich weder das Gehör noch Vergleichsmöglichkeiten.
Wenn du so wie ich keine großartigen Komponenten drin hast nimm ruhig ne Billige würde ich sagen. Besser als gar nix
Scheint zu funktionieren, das Lichtflackern ist weg beim Bass, Klang schein auch besser zu sein, aber das kann ich nicht genau sagen, dazu habe ich weder das Gehör noch Vergleichsmöglichkeiten.
Wenn du so wie ich keine großartigen Komponenten drin hast nimm ruhig ne Billige würde ich sagen. Besser als gar nix
Re: Power Cap
Knibbels hat da schon recht. So ein einfacher von BOA würde denke ich mal in deinem Fall vollkommen ausreichen. Achte halt nur drauf das der Cap ein Verpolungsschutz und Überspannungsschutz hat. Ansonsten kannste da nicht viel falsch machen.
Gruß Jan
Gruß Jan
Re: Power Cap
Jo habe mich für das Precision Produkt entschieden !
45 € mit Versand und net in Blau ist okey ...
Nochmals danke !!!
45 € mit Versand und net in Blau ist okey ...
Nochmals danke !!!
Re: Power Cap
Hi,
nachträglich hätte ich dir den Dietz empfohlen.. Der wäre sicherlich besser gewesen
Dietz und Boa sind eigentlich das Gleiche, nur ist meiner Meinung nach Dietz noch ein Spürchen besser!
nachträglich hätte ich dir den Dietz empfohlen.. Der wäre sicherlich besser gewesen

Dietz und Boa sind eigentlich das Gleiche, nur ist meiner Meinung nach Dietz noch ein Spürchen besser!
Re: Power Cap
Ich hät dir den Alfatec empfolen. Alfatec baut Referenz Caps und ise ima unter den besten angesiedelt, laut den Zeitschriften von nem Kolleg.
Der hatte selber 2 drin. Was er aber aktuell für Caps hat, weiss ich net. Der hatt mittlerweile schon 3mal die Anlage aufgerüstet und als ich letztens getroffen hab war die wieder im Umbau.
Der hatte selber 2 drin. Was er aber aktuell für Caps hat, weiss ich net. Der hatt mittlerweile schon 3mal die Anlage aufgerüstet und als ich letztens getroffen hab war die wieder im Umbau.
Re: Power Cap
kann ichdie kondensatoren benutzen?
bei den ganzen betriebsspannungen steht nämlich 20V !!
mfg peter
bei den ganzen betriebsspannungen steht nämlich 20V !!
mfg peter
Re: Power Cap
Ja die Dinger sin halt bis zu ner Betriebsspannung von 20V ausgelegt.
Also Autoboardspannung is ja au net 12V sondern 14,4+- also das Ding verträgt alles bis 20V
Gruß Basti
Also Autoboardspannung is ja au net 12V sondern 14,4+- also das Ding verträgt alles bis 20V
Gruß Basti