waeco ml22 - FFB & Heckklappe (TIGRA)

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
MadDog2004

waeco ml22 - FFB & Heckklappe (TIGRA)

Beitrag von MadDog2004 »

Hi!

Hab gerade die Waeco ML22 mir IR (für 2 türer) vor mir liegen und will mir die in den Tigra basteln, da kam mir folgender Gedanke:

Kann ich ohne Probleme die MT350 von Waeco anschliessen?

UND:

Kann ich, wenn ich nen extra Stellmotor fürs Heck kaufe, diesen dann ohne weiteres an die ML22 anbauen? Oder muss ich gleich die für 4 türer kaufen?

Geht das nur über den Komfortausgang oder gleich dierekt auch über die Türansteuerung?

Danke schonmal für schnelle und detaillierte Antworten
Benutzeravatar
NetKiller

Re: waeco ml22 - FFB & Heckklappe (TIGRA)

Beitrag von NetKiller »

Moin,

also die ML-22 ist nur die ZV Geschichte. Das IR Modul sollte extra sein und nicht im steuergerät der ML-22 verbaut.
An die ML 22 kannste problemlos die MT-350 anschliessen. Da sind 4 freie Pins am Steuergerät der ML-22, wo du 2 von für die FFB der MT-350 brauchst.

Zum Thema Kofferraum:
Willste deinen Kofferraum aufschliessen mit dem Stellmotor oder entriegeln (um die Klappe aufspringen zu lassen)?
Wenn ersteres, kannst den Stellmotor parallel zum Stellmotor der Beifahrertür anklemmen. Kann dir aber jetzt nicht 100% sagen, ob das ZV Steuergerät die nötige Schaltleistung hat um den zweiten Stellmotor mit anzusteuern, nehme das aber an.

Wenn du die Heckkllappe mit dem Stellmotor zum aufspringen entriegeln möchtest, dann würde ich das über den Komfortausgang der MT-350 machen, weil du sonst jedesmal, wenn du den Wagen aufschliesst die Heckklappe aufgesprungen hast... das wäre ziemlich nervig ;)
Benutzeravatar
Oli83

Re: waeco ml22 - FFB & Heckklappe (TIGRA)

Beitrag von Oli83 »

hmm dann erzähl mir mal bitte wie das mit dem komfortausgang der ZV und öffnen des hecks funktionieren soll!!!!
komfortausgang schaltet für 10 s, der stellmotor verträgt aber nur 2-3 s strom, sonst brennt er fest. wäre für ne vernünftige lösung sehr dankbar, weil ich das gleiche problem schon seit nem halben jahr hab.
Benutzeravatar
CommanderXP

Re: waeco ml22 - FFB & Heckklappe (TIGRA)

Beitrag von CommanderXP »

also ich hab auch nen normalen stellmotor am komfortausgang hängen (10sec strom) und der geht seit nem halben jahr ohne probleme....

und wenn der wirklich mal durchbrennt mach ich nen neuen rein...
Benutzeravatar
Basti

Re: waeco ml22 - FFB & Heckklappe (TIGRA)

Beitrag von Basti »

kann man das ned eisntellen wieviel? hab meine bedienungsanleitung ned dra, von meiner mt-350

aber die mt passt ohne probs
Benutzeravatar
CommanderXP

Re: waeco ml22 - FFB & Heckklappe (TIGRA)

Beitrag von CommanderXP »

CJSP hat geschrieben:kann man das ned eisntellen wieviel? hab meine bedienungsanleitung ned dra, von meiner mt-350

aber die mt passt ohne probs
wenn du die zeit einstellen meinst: ja das geht. aber ich bin mir im mom auch nicht ganz sicher... ich glaub es geht nur 10sec oder 20 sec.
Benutzeravatar
NetKiller

Re: waeco ml22 - FFB & Heckklappe (TIGRA)

Beitrag von NetKiller »

Oli83 hat geschrieben:hmm dann erzähl mir mal bitte wie das mit dem komfortausgang der ZV [...]
Seit wann hat die ML-22 nen Komfortausgang? da muss ich was verpasst haben ....
Die MT-350 hat den Komfortausgang nicht die ZV. Und der ist laut der Anleitung meiner MT-350 (die aber nimmer eingebaut ist, weil gegen Alarmanlage mit ZV Steuerung getauscht) einstellbar zwischen 5 Sec. und "solange Knopf an der FB gedrückt"...
Benutzeravatar
Basti

Re: waeco ml22 - FFB & Heckklappe (TIGRA)

Beitrag von Basti »

NetKiller hat geschrieben:...einstellbar zwischen 5 Sec. und "solange Knopf an der FB gedrückt"...
das mein ich doch, wenn ich die an die fenster z.b. anschließe dauert es ja auch länger als die 10 seks.. da kann ich ja auch gedrückt halten...
Benutzeravatar
Oli83

Re: waeco ml22 - FFB & Heckklappe (TIGRA)

Beitrag von Oli83 »

ich mein doch den komfortausgang der mt350. also werde nochmal nachschauen, aber ich meinte gelesen zu haben, dass entweder 10 sec. oder man drückt den knopf und dann ist der ausgang solange aktiv, bis man wieder einen knopf der fernbedienung betätigt.
Benutzeravatar
NetKiller

Re: waeco ml22 - FFB & Heckklappe (TIGRA)

Beitrag von NetKiller »

Oli83 hat geschrieben:ich mein doch den komfortausgang der mt350. also werde nochmal nachschauen, aber ich meinte gelesen zu haben, dass entweder 10 sec. oder man drückt den knopf und dann ist der ausgang solange aktiv, bis man wieder einen knopf der fernbedienung betätigt.
Also bei stand in der Anleitung 5sec. oder solange Knopp gedrückt....
Und wenns nur mit 2ma drücken geht, ist ja soo schlimm auch nicht.. drückt man halt zum Heckklappe aufmachen 2ma auf den kleinen grauen Knopp und gut :D
Antworten