Kühlwasservorwärmung
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Kühlwasservorwärmung
Hallo,
hat jemand von euch zufällig schon Erfahrungen mit elektrischen Kühlwasserheizungen ? Da ich viel Kurzstrecke fahre, habe ich mit dem Gedanken gespielt mir so ein Teil eizubauen. ( bevor es wieder Winter wird)
Am besten mit 12V damit man unabhängig von Steckdosen ist.
z.B. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... eName=WDVW
leider passt das Ding von den Anschlüssen nicht, oder könnte man da Adapter bauen ?
Naja, und 600 Watt an 12 Volt ist nicht gerade wenig.
Ich wäre für jeden Vorschlag/Meinung dankbar !!!
Gruß Matthias
hat jemand von euch zufällig schon Erfahrungen mit elektrischen Kühlwasserheizungen ? Da ich viel Kurzstrecke fahre, habe ich mit dem Gedanken gespielt mir so ein Teil eizubauen. ( bevor es wieder Winter wird)
Am besten mit 12V damit man unabhängig von Steckdosen ist.
z.B. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... eName=WDVW
leider passt das Ding von den Anschlüssen nicht, oder könnte man da Adapter bauen ?
Naja, und 600 Watt an 12 Volt ist nicht gerade wenig.
Ich wäre für jeden Vorschlag/Meinung dankbar !!!
Gruß Matthias
Re: Kühlwasservorwärmung
also ich glaub bis das ding das wasser warm bekommen hatt ist es auch schon vom motor her warmgeworden
irgentwie vertrau ich dem ned so
besonders weil glühkerzen drin sind *g*


Re: Kühlwasservorwärmung
Soweit ich weiß haben das manche Dieselfahrzeuge sogar Serie verbaut.
Re: Kühlwasservorwärmung
Wenn das bei den Diesel Serie ist, vielleicht passt es dann auch beim Benziener ?
Dann muß ich wohl man den freundlichen fragen.
Gruß Matthias
Dann muß ich wohl man den freundlichen fragen.
Gruß Matthias
Re: Kühlwasservorwärmung
wir ham bei unserm alten passat irgendwas verbaut, ich weiss nich genau was, jedenfalls kann man da morgens ne halbe stunde stecker inne steckdose stecken und wenn man losfährt is heizung schon warm... ich geh mal davon aus (da heizung ja vonner kühlmitteltemp abhängt) dass das sowas is...
also es geht schon fix... sprich man muss nich die ganze nacht vorwärm, zumindest nich wenn man mit steckdose arbeitet ^^
edit: aber mal ne andere frage... das ding bei ebay sollen 3 glühviecher sein mit je 200W leistung an 12v... wennich nu rechne bekommich pro glühdingens so 16A raus... das mal 3 sind 48A die da durchgehn... d.h. wenn man das viech mehr als ne dreiviertelstunde laufen hat wirds schon bös knapp für die batterie o_O oder irre ich mich da?
also es geht schon fix... sprich man muss nich die ganze nacht vorwärm, zumindest nich wenn man mit steckdose arbeitet ^^
edit: aber mal ne andere frage... das ding bei ebay sollen 3 glühviecher sein mit je 200W leistung an 12v... wennich nu rechne bekommich pro glühdingens so 16A raus... das mal 3 sind 48A die da durchgehn... d.h. wenn man das viech mehr als ne dreiviertelstunde laufen hat wirds schon bös knapp für die batterie o_O oder irre ich mich da?
Re: Kühlwasservorwärmung
Ne, das is schon richtig !
Das Ding muß über ein Relais mit der Batterie verbunden werden und ist auch nur bei laufenden Motor zu verwenden.
Sonst springt dir die Kiste im Winter gar nicht erst an.
Aber selbst bei laufendem Motor und Kurzstrecke glaube ich nicht das die Lima das packt wenn es draußen eisig wird.
Gruß Matthias
Das Ding muß über ein Relais mit der Batterie verbunden werden und ist auch nur bei laufenden Motor zu verwenden.
Sonst springt dir die Kiste im Winter gar nicht erst an.
Aber selbst bei laufendem Motor und Kurzstrecke glaube ich nicht das die Lima das packt wenn es draußen eisig wird.
Gruß Matthias
Re: Kühlwasservorwärmung
das ist dann ne elektrische standheizungStrubbel hat geschrieben:wir ham bei unserm alten passat irgendwas verbaut, ich weiss nich genau was, jedenfalls kann man da morgens ne halbe stunde stecker inne steckdose stecken und wenn man losfährt is heizung schon warm... ich geh mal davon aus (da heizung ja vonner kühlmitteltemp abhängt) dass das sowas is...
also es geht schon fix... sprich man muss nich die ganze nacht vorwärm, zumindest nich wenn man mit steckdose arbeitet ^^
und manche dieselfahrzeuge haben eine zusatzheizung drin die für die innenraumheizung zuständig ist da der motor aufgrund von seinem wirkungs grad nicht genügend abwärme produziert! so weit ich weiß verbrennt diese zusatzheizung aber sprit/diesel um die wärme zu erzeugen und ist auch n ganzes stück größer
