60/40 oder 75/45?
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
60/40 oder 75/45?
Es soll auf jeden fall das K.A.W. Plus Kit werden, aber ich kann mich nicht wirklich entscheiden um wie viel mm.
Werde zu erst die Serien Bereifung 14 165/65 fahren und im Winter wohl 13 145/55. Später gegen nächsten Sommer sollen anstädige 14 Zöller dazu kommen.
Tendiere ja mehr zum 60/40 da ich wohl weniger Probleme beim Eintragen etc. bekommen werde. Mir richtigen Alus wird der Wagen ja auch wieder etwas tiefer kommen bzw. durch die passende Bereifung. Aber jetzt wo ich mit dem BEstellen noch ne Woche warten muss, hab ich mir noch mal Gedanken drüber gemacht. Die 1,5cm mehr... das ja denn auch nicht mehr so der Wert. Oder würde da man beim TÜV schon Probs bekommen?
Was würdest ihr sagen? 60/40 oder lieber 75/45?
Gruß
Ach... wie kann man ungefähr 987 Kg Leergewicht auf die Achsen verteilen?
Werde zu erst die Serien Bereifung 14 165/65 fahren und im Winter wohl 13 145/55. Später gegen nächsten Sommer sollen anstädige 14 Zöller dazu kommen.
Tendiere ja mehr zum 60/40 da ich wohl weniger Probleme beim Eintragen etc. bekommen werde. Mir richtigen Alus wird der Wagen ja auch wieder etwas tiefer kommen bzw. durch die passende Bereifung. Aber jetzt wo ich mit dem BEstellen noch ne Woche warten muss, hab ich mir noch mal Gedanken drüber gemacht. Die 1,5cm mehr... das ja denn auch nicht mehr so der Wert. Oder würde da man beim TÜV schon Probs bekommen?
Was würdest ihr sagen? 60/40 oder lieber 75/45?
Gruß
Ach... wie kann man ungefähr 987 Kg Leergewicht auf die Achsen verteilen?
Re: 60/40 oder 75/45?
bei 14 zoll würde ich das 75/45 nehmen, dann wird die karre aber schweinetief werden! wegen achsasten musste dir kein kopf machen. die sind bei kaw extrem hoch geprüft, da kannste sogar n 2 liter umbau mit machen.
btw. winterreifen sind 145/80 r13
warum du da jetzt irgendwo probleme beim eintragen kriegen solltest is mir allerdings net ganz klar.
btw. winterreifen sind 145/80 r13

warum du da jetzt irgendwo probleme beim eintragen kriegen solltest is mir allerdings net ganz klar.
Re: 60/40 oder 75/45?
75/45 mit 14" felgen wird dann schon sehr tief und die SW unterkante ist dann auch weit unter den 50cm das könnte dann schon das eine oder andere problem mit sich bringen!
das nächste ist das beim 1.4 16V der flansch vom hosenrohr zum kat ziemlich zief sitzt so wie das hosenrohr und der kat auch da wirst du dann sicher das ein oder andere mal hängen bleiben
das nächste ist das beim 1.4 16V der flansch vom hosenrohr zum kat ziemlich zief sitzt so wie das hosenrohr und der kat auch da wirst du dann sicher das ein oder andere mal hängen bleiben

Re: 60/40 oder 75/45?
mit der variante 75/45 und 14 zoll wirst du auf jeden fall probleme bekommen da du ja als gummi ne 55 höhe nehmen musst (um die abroll grösse ihn zu bekommen) haste ja vorne mit der serien schürtze nur noch 3 bis 4 cm platz und das rohr vom kat wird bei jedem absatz hängen bleiben hatte auch das problem hab dann 195/45 15" mit 60/40 genommen und bis jetzt bin ich nur bei den blöden dingern an den tanken hängen geblieben. auserdem finde ich das so kleine reifen beim korsa immer so verloren aussehen. da der rahtkasten mehr länglich als rund ist.
bedenke auch das der wagen sich noch ca 1 cm im laufe der zeit senken wird also mehr als 60/40 oder 75/45
bedenke auch das der wagen sich noch ca 1 cm im laufe der zeit senken wird also mehr als 60/40 oder 75/45
Re: 60/40 oder 75/45?
[quote="fate_md"]bei 14 zoll würde ich das 75/45 nehmen, dann wird die karre aber schweinetief werden! wegen achsasten musste dir kein kopf machen. die sind bei kaw extrem hoch geprüft, da kannste sogar n 2 liter umbau mit machen.
btw. winterreifen sind 145/80 r13 ]
Probleme beim Eintragen, wegen diesen komischen 50cm Scheinwerfer Unterkante. Und wegen der Achslast, das würde der Händler gerne wissen. Zu mindestens hat er es geschrieben, dass ich am besten Achslast, ob Anlage hinten drin ist und etc angeben soll.
btw. winterreifen sind 145/80 r13 ]
Probleme beim Eintragen, wegen diesen komischen 50cm Scheinwerfer Unterkante. Und wegen der Achslast, das würde der Händler gerne wissen. Zu mindestens hat er es geschrieben, dass ich am besten Achslast, ob Anlage hinten drin ist und etc angeben soll.
Re: 60/40 oder 75/45?
würde dir eher 60/40 empfehlen,
da brauchst net so arg bei jedem scheiß abbremsen :shock: und wenn du da
14 zöller noch dazu nimmst, wirds wiederum bissel tiefer.
wenn du aber 60/40 mit 15 zoll fährst, geht die karre wieder um paar cm/mm hoch. :!:
da brauchst net so arg bei jedem scheiß abbremsen :shock: und wenn du da
14 zöller noch dazu nimmst, wirds wiederum bissel tiefer.
wenn du aber 60/40 mit 15 zoll fährst, geht die karre wieder um paar cm/mm hoch. :!:
Re: 60/40 oder 75/45?
Wie schaut es denn mit 75/45 mit 15" aus? Na gut, dabei muss man aber auch beachten das ich die ersten Monte Serie fahren muss und im Winter na ja... In wie fern sind die 14" mit Serien Bereifung denn kleiner als vernüntige 15" Alus mit entsprechender Bereifung?tribiall hat geschrieben:mit der variante 75/45 und 14 zoll wirst du auf jeden fall probleme bekommen da du ja als gummi ne 55 höhe nehmen musst (um die abroll grösse ihn zu bekommen) haste ja vorne mit der serien schürtze nur noch 3 bis 4 cm platz und das rohr vom kat wird bei jedem absatz hängen bleiben hatte auch das problem hab dann 195/45 15" mit 60/40 genommen und bis jetzt bin ich nur bei den blöden dingern an den tanken hängen geblieben. auserdem finde ich das so kleine reifen beim korsa immer so verloren aussehen. da der rahtkasten mehr länglich als rund ist.
bedenke auch das der wagen sich noch ca 1 cm im laufe der zeit senken wird also mehr als 60/40 oder 75/45
Re: 60/40 oder 75/45?
das entscheidet sich hauptsächlich durch den reifen
wenn du wenig gummi auf der felge haben willst und ne vernünftige höhe brauchste halt ne größere felge wobei zb 15" mit 195/45 r15 auch kleiner im durchmess ist wie 165/65 R14 somit gehts nochmal n stück runter! könntest ja auch 195/50 r15 nehmen aber das ist halt wieder etwas mehr gummi 


Re: 60/40 oder 75/45?
vergesst aber nicht das der tacho umgestellt werden muss, wenn sich die abroll grösse ändert und das kostet bis 100 € bei analog tachowelle 60€ und bei 15" mit 45 gummi braucht man das nicht zu machen. bei mir schliest das gummi mit dem radkasten ab (wenn ich drinn sitze). tiefer solte es nicht sein bedenke auch alles was grösser ist als 6,5 j müssen die kästen gezohgen werden (ab 60/40)