In wie weit kann man die Endstufe verbasteln?

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
BassTi

In wie weit kann man die Endstufe verbasteln?

Beitrag von BassTi »

Ich wollte an sich meine Endstufe im Kofferraum versänken und sie mit einer Plexiglas scheibe, sichtbar, verdecken. In wie Fern kann man das machen?

Ich habe da ein bisschen Sorge was dir "Kühlung" angeht. Das Teil wird so schon immer recht warm und so würde ja noch weniger Luft an die Endstufe rankommen.

Gibt es da nen Trick oder muss man sich da gar keine Sogen machen?

Eine bessere Endsufe, die sowas nicht stört, zu kaufen kommt zur Zeit nicht in Frage. ;)
Benutzeravatar
RitterDerKokosnuss

Re: In wie weit kann man die Endstufe verbasteln?

Beitrag von RitterDerKokosnuss »

guckst bei reichelt oder conrad nach nem netzteil lüfter vom PC o.ä. und dann wird einfach zwangsbeatmet. dann sollte es keine probleme geben.
Gruss Andi
Benutzeravatar
kostemer

Re: In wie weit kann man die Endstufe verbasteln?

Beitrag von kostemer »

und am besten kaufst dir en kleines relais das du mit dem radio-remote ansteuerst das wiederrum die lüfter einschalten.

nicht auf die idee kommen die lüfter direkt an remote zu hängen.
Benutzeravatar
BassTi

Re: In wie weit kann man die Endstufe verbasteln?

Beitrag von BassTi »

Schranzvestit hat geschrieben:und am besten kaufst dir en kleines relais das du mit dem radio-remote ansteuerst das wiederrum die lüfter einschalten.

nicht auf die idee kommen die lüfter direkt an remote zu hängen.
das kann man einfach im laden kaufen? das relais denn an das remot kabel hängen und mit'n lüfter die luft aus dem kasten saugt?
Benutzeravatar
kostemer

Re: In wie weit kann man die Endstufe verbasteln?

Beitrag von kostemer »

relais bekommst du bei conrad... gehst einfach hin und sagst willst eins haben das am wenigsten strom aufnimmt.

wenn du das hast nimmst du dir 2 dünne kabel. eins an remote und eins an masse an der endstuffe. die enden der zwei kabel auf die spule vom relais. dann nimmst du ein kabel und schließt das an der endstuffe auf plus an. es ende von dem kabel an den schalter vom relais. das pluskabel vom lüfter schließt du nun an den anderen kontakt vom schalter am relais an und das minuskabel vom lüfter kommt auf die masse an der endstuffe.

wenn du jetzt die musik anmachst geht der lüfter automatisch mit an.

verstanden?
Benutzeravatar
Anonymous

Re: In wie weit kann man die Endstufe verbasteln?

Beitrag von Anonymous »

nehmt doch optokoppler ..

1. billiger (~20cent)
2. keine mechanische schäden
3. viel viel kleiner ;)
Benutzeravatar
kostemer

Re: In wie weit kann man die Endstufe verbasteln?

Beitrag von kostemer »

was issen des?
Benutzeravatar
BassTi

Re: In wie weit kann man die Endstufe verbasteln?

Beitrag von BassTi »

reicht einer der die luft raussaugt? oder besser auch einen der reinpustet?
Benutzeravatar
Anonymous

Re: In wie weit kann man die Endstufe verbasteln?

Beitrag von Anonymous »

Marquiz hat geschrieben:reicht einer der die luft raussaugt? oder besser auch einen der reinpustet?
kommt drauf an wie du den lüfter verbauen willst

am aller besten wäre einer links der reinpustet .. und rechts einer der wieder absaugt .. also das du nen airflow drin hast
Benutzeravatar
Tiggidave

Re: In wie weit kann man die Endstufe verbasteln?

Beitrag von Tiggidave »

Hi,

ahm beeeep. Das ist nicht gut, bzw. taugt nix. Airflow oder wie du das meinst kommt da nich zustande. Im schlimmsten Fall verwirbelt sich die Luft dadrin nur, und es taugt weniger als vorher. Wenn er sich schon 2 Lüfter holt, dann beide nebeneinander in die Gleiche richtung laufen lassen (saugen - nicht pusten) und auf der anderen seite einfach ein Lüftungsloch lassen, wo frische luft von selbst angezogen wird.

2 Lüfter wo einer bläst der andere saugt, ist wie 1 Lüfter der nur saugt, wenn auf der anderen Seite ein loch ist.

So ist es dann richtig.

Gruß David
Antworten