vorn zu tief gekommen

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
MC

vorn zu tief gekommen

Beitrag von MC »

HallomLeute !
Ich brauch hilfe, ich hab nen Komplettfahrwerk (40mm tiefer) eingebaut und der ist vorn so tief gekommen, dass er auf die Begrenzer aufliegt.
Gibts irgend eine Möglichkeit wie man den vorn so 15mm höher bekommt?
Danke für alle Antworten...
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: vorn zu tief gekommen

Beitrag von Zero »

begrenzer raus? welche sind denn da drin? die serien endanschlagsdämpfer oder auch noch ein sack voll stick its?
Benutzeravatar
BS-111

Re: vorn zu tief gekommen

Beitrag von BS-111 »

Ähm .. war es ein Gebrauchtes Fahrwerk ?? Dann überprüf mal die Härte der Dämpfer .... Hab von einem Forums Mitglied hier mir ein FK Hightec Fahrwerk gekauft das angeblich sehr wenig gefahren wurde und als ich es dann einbauen wollte hab ich festellen müssen das die hinteren Dämpfer komplett fertig waren und die Vorderen vielleicht nur noch 10 - 20 % leistung hatten. Lässt sich leicht festellen wenn du die Dämpfer mit der Hand reindrücken kannst und extrem isses dann wenn se von alleine nimmer rauskommen!!

Logische Schlussfolgerung .. dein Tigra geht vorne halt extrem in die knie weil er die Last nicht mehr halten kann somit liegt er auffem Begrenzer auf .. So war es bei mir für ein paar wochen bis ich mein Gewinde bekommen hab!
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: vorn zu tief gekommen

Beitrag von Zero »

bloß das die dämper nix mit der tiefe zu tun haben... es könnte höchstens sein das das vermeindliche "komplettfahrwerk" bloß federn mit serien dämpfern sind das würde auch einiges erklären... ist das denn gebraucht gekauft?
Benutzeravatar
BS-111

Re: vorn zu tief gekommen

Beitrag von BS-111 »

Ich denke schon das es damit was zu tun hat .. oder warum bin ich mit neuen und alten FK Dämpfern unterschiedlich hoch gekommen ?? Bei gleichem Federn Satz ??

Bei den Kaputten hat nach 2 Metern fahren der Reifen am Radkasten aufgelegen (60/40) und bei den ganz neuen die ich drin hatte waren noch gut 2 - 3 cm platz ... Nachdem sich die Sache gesetzt hat...
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: vorn zu tief gekommen

Beitrag von Zero »

das eine waren evtl ungekürze das andere gekürze dämpfer dementsprechend eine andere vorspannung der feder? aber wenns die selben dämpfer sind haben die nix mit der tiefe zu tun...
Benutzeravatar
BS-111

Re: vorn zu tief gekommen

Beitrag von BS-111 »

selben FK Dämpfer Nummer alles gleich !!! Ich kann dir nur das sagen was ich erlebt hab .. Kommt halt auch drauf an gibt ja schliesslich auch wieder weiche und harte federn .. FK ist ja bekannt das die Federn weich sind ... !
Benutzeravatar
daniel90060K

Re: vorn zu tief gekommen

Beitrag von daniel90060K »

Die Dämpfer haben sehr wohl AUCH etwas mit der Höhe zu tun.

Dreh mal nen härteverstellbaren KONI komplett zu. Du wirst dein Wunder erleben!!

Die Kraft, die einen funktionstüchtigen Dämpfer ausfahren lässt, fehlt beim kaputten Dämpfer=> weniger Kraft die das Auto nach oben drückt!

Daniel
Benutzeravatar
LilaTiger

Re: vorn zu tief gekommen

Beitrag von LilaTiger »

Wenn der schon am originalen Begrenzer liegt und du den kürzt kommt der wahrscheinlich noch tiefer. Außerdem ist das auch nicht gerade sehr komfortabel wenn du direkt auf dem Begrenzer liegst, hast ja dann 0 Zentimeter Federweg
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: vorn zu tief gekommen

Beitrag von Zero »

daniel90060K hat geschrieben:Die Dämpfer haben sehr wohl AUCH etwas mit der Höhe zu tun.

Dreh mal nen härteverstellbaren KONI komplett zu. Du wirst dein Wunder erleben!!

Die Kraft, die einen funktionstüchtigen Dämpfer ausfahren lässt, fehlt beim kaputten Dämpfer=> weniger Kraft die das Auto nach oben drückt!

Daniel
ein dämpfer hatt in dem sinne keine kraft der soll ja bloß die schwingung dämpfen wenn der jetz mit kraft dich hochdrücken würde würde das auto sehr lustig duch die gegend springen! der fährt nämlich langsam ein und langsam aus das der ohne last auffährt ist bloß so wegen dem gegendruck der ja dann wenn der eingebaut ist andauernt auf dem lastet! und wenn du einen dämpfer komplett zudrehst dann kannste dir auch gleich einen stahlstange einbauen statt dem dämpfer hast den selben effekt mit höhe einstellen hatt das nix mehr zu tun!
LilaTiger hat geschrieben:Wenn der schon am originalen Begrenzer liegt und du den kürzt kommt der wahrscheinlich noch tiefer. Außerdem ist das auch nicht gerade sehr komfortabel wenn du direkt auf dem Begrenzer liegst, hast ja dann 0 Zentimeter Federweg
von der fahrsicherheit ganz zu schweigen...
Antworten