C20XE vs. X20XEV
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
C20XE vs. X20XEV
Hi
Weiss das Thema hatten wir auch schon aber was mir fehlt ist der grosse Vergleich zwischen den 2 Motoren!
Und das soll beinhalten:
-Anschafungskosten
-Einbaukosten
-Fahrleistung ( wenn möglich im Tigra/Corsa)
-Wartung
-Standfestigkeit
-Versicherung
-Verbrauch
Tigra wäre BJ 95
Gruss Marco
Weiss das Thema hatten wir auch schon aber was mir fehlt ist der grosse Vergleich zwischen den 2 Motoren!
Und das soll beinhalten:
-Anschafungskosten
-Einbaukosten
-Fahrleistung ( wenn möglich im Tigra/Corsa)
-Wartung
-Standfestigkeit
-Versicherung
-Verbrauch
Tigra wäre BJ 95
Gruss Marco
Re: C20XE vs. X20XEV
SPACE-X hat geschrieben:Hi
Weiss das Thema hatten wir auch schon aber was mir fehlt ist der grosse Vergleich zwischen den 2 Motoren!
Und das soll beinhalten:
-Anschafungskosten in etwa gleich, wenn sie denselben zustand haben
-Einbaukosten identisch, im zweivel xev etwas teurer
-Fahrleistung ( wenn möglich im Tigra/Corsa) durzug in nidrigen drehzahlen und hohen gängen ein + fürn xev , ansonsten vorteile beim xe. wenn xev mit ordentlichem krümmer und ansaughutze etwa remis.
-Wartung xev deutlich teurer
-Standfestigkeit xev schlechter
-Versicherung gleich
-Verbrauch xe nidriger
Tigra wäre BJ 95
Gruss Marco
Re: C20XE vs. X20XEV
Danke dir
Die Frage die ich noch vergessen ha betreffen Kat. da könnte ich einfach der nehmen vom Spender Fahrzeug z.B??
die Abgase sidn beim C20XE so oder so schlechter als beim X20XEV oder? ( in der CH geht das etwas anders mit den Abgas Normen -> Je schlechter die Werte um so me muss man zahlen dafür )
Gruss Marco
Die Frage die ich noch vergessen ha betreffen Kat. da könnte ich einfach der nehmen vom Spender Fahrzeug z.B??
die Abgase sidn beim C20XE so oder so schlechter als beim X20XEV oder? ( in der CH geht das etwas anders mit den Abgas Normen -> Je schlechter die Werte um so me muss man zahlen dafür )
Gruss Marco
Re: C20XE vs. X20XEV
hab einen X20XEV drin
Preis kommt auf die laufleistung an hab schon einen gesehen mit allen teilen ohne getriebe für 800 allerdings schon mit 160000km drauf für 1000 steht grad einer im teilemarkt hat net so viele km drauf.
Kat ist so ne sache der original kat wird net passen zumindest mal der vom vectra b passt net is der kanal zu eng damit der reinpasst. ich hab einen unifitkat drunter der passt eins a und ich hatte damit keine probleme beim TÜV.mit dem motor erreichst du D3 was in der steuer im gegensatz zum C20XE deutlich spürbar is.
alles andere wurde ja schon beantwortet.
Preis kommt auf die laufleistung an hab schon einen gesehen mit allen teilen ohne getriebe für 800 allerdings schon mit 160000km drauf für 1000 steht grad einer im teilemarkt hat net so viele km drauf.
Kat ist so ne sache der original kat wird net passen zumindest mal der vom vectra b passt net is der kanal zu eng damit der reinpasst. ich hab einen unifitkat drunter der passt eins a und ich hatte damit keine probleme beim TÜV.mit dem motor erreichst du D3 was in der steuer im gegensatz zum C20XE deutlich spürbar is.
alles andere wurde ja schon beantwortet.
Re: C20XE vs. X20XEV
oh ja das finanzamt langt da kräftig zu, aber in der schweiz ist das sicher anders geregelt. aber über den daumen gepeilt würd ich sagen geben sich die beiden motoren nicht sooo viel von den kosten her 200€ rum oder num. Ein Schnäppchen kann man immer machen. Und von den Fahrleistungen her kann ich vom X20XEV nichts sagen. Aber kannst ja ne Probefahrt machen, hättest nur was sagen müssen am Wochenende ;-) !
Ansonsten kannst du Dirk vertrauen.
PS: Mein Turbo-Kat scheddert in jeder starken rechtskurve ans Hitzeblech und mit umbiegen is nix mehr, weil kein Platz ;-) !
Ansonsten kannst du Dirk vertrauen.
PS: Mein Turbo-Kat scheddert in jeder starken rechtskurve ans Hitzeblech und mit umbiegen is nix mehr, weil kein Platz ;-) !
Re: C20XE vs. X20XEV
hi marco,
KAT und MFK (MotorFahrzeugKontrolle).. im moment habe ich ja noch den original KAT vom tigi drinn (nicht optimal), aber ich empfehle dir einen Turbo Kat vom C20LET, da macht die MFK keinerlei Probleme und ist billiger als ein passender nachrüst KAT.. viele nachrüst KATs die in deutschland problemlos eingetragen werden sind in der schweiz ein problem.. wiso? vielleicht sind usere physikalischen gesetze hier ja anders?? :?
Wie schon gesagt wurde passen die originel XE KATs nicht (sind oval). also turbo, einziges problem, gr. A ist gann pflicht denn der LET KAT hat schon durchmesser 60mm. eng wir es trozdem..
ach ja ich suche auch noch einen sau billigen in top zustand.... :lol:
KAT und MFK (MotorFahrzeugKontrolle).. im moment habe ich ja noch den original KAT vom tigi drinn (nicht optimal), aber ich empfehle dir einen Turbo Kat vom C20LET, da macht die MFK keinerlei Probleme und ist billiger als ein passender nachrüst KAT.. viele nachrüst KATs die in deutschland problemlos eingetragen werden sind in der schweiz ein problem.. wiso? vielleicht sind usere physikalischen gesetze hier ja anders?? :?
Wie schon gesagt wurde passen die originel XE KATs nicht (sind oval). also turbo, einziges problem, gr. A ist gann pflicht denn der LET KAT hat schon durchmesser 60mm. eng wir es trozdem..
ach ja ich suche auch noch einen sau billigen in top zustand.... :lol: