Frage zum Serien - Luftfilterrohr (Schnorchel)

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Tigrajunkie2000
Senior
Beiträge: 849
Registriert: So 6. Jun 2004, 09:32
Kontaktdaten:

Frage zum Serien - Luftfilterrohr (Schnorchel)

Beitrag von Tigrajunkie2000 »

Hallo!

Bisher hatte ich den Schnorchel immer ab, der Sound
klingt so bei meinem Tigra am besten.

Hatte ihn jetzt zum Test mal für 200km drauf gehabt,
und siehe da :
Verbrauch um 3 Liter gesunken , aber das beste,
der Wagen zieht viel besser ;)
Wenn ich einen Ampelstart gegen einen Freund mache,
habe ich bisher immer verloren, und seitdem das Teil ab ist, bin ich in wenigen Sekunden schon Meter vorne. (1.6er).

Leider ist der Auspuff jetzt kaum hörbar,
hatte versucht, ein 10cm Durchmesser Rohr zum Luftfilter zu legen,
dies ist aber zu fett ich kriegs nicht richtig hin dass es vernünftig Luft bekommt.

Nun meine Frage, der normale Schnorchel hat unten dieses "Runde Teil" was so nach unten geht, wozu dient es? Damit er leiser ist oder
damit er beim Gasgeben Luft-Reserve hat?
Hatte vor diese evtl aufzuschneiden und von da noch ein kleines Rohr nach vorn zu legen damit er aus 2 Rohren kalte Luft ziehen kann.

Hab hier im Forum schon rumgesucht, allerdings nichts gefunden.

Danke für eure Hilfe..
Daniel
Benutzeravatar
NLORD
Senior
Beiträge: 2013
Registriert: Fr 3. Okt 2003, 20:28
Kontaktdaten:

Re: Frage zum Serien - Luftfilterrohr (Schnorchel)

Beitrag von NLORD »

Das glaubste doch selber net, dass man dadurch mehr Leistung bekommt, geschweige denn der Verbrauch um 3 Liter sinkt!!! :lol:
Das bildest du dir höchsten ein!
Benutzeravatar
Rasta

Re: Frage zum Serien - Luftfilterrohr (Schnorchel)

Beitrag von Rasta »

[quote="Tigrajunkie2000"]

Bisher hatte ich den Schnorchel immer ab, der Sound
klingt so bei meinem Tigra am besten.

Hatte ihn jetzt zum Test mal für 200km drauf gehabt,
und siehe da :
Verbrauch um 3 Liter gesunken , aber das beste,
der Wagen zieht viel besser ]

Also bei mir hat es fast 5 L Minderverbrauch gebracht und die Beschleunigung um 3 Sek. verbessert :roll:


Ich schmeiß mich weg wenn ich sowas lese, sorry
Benutzeravatar
Tigrajunkie2000
Senior
Beiträge: 849
Registriert: So 6. Jun 2004, 09:32
Kontaktdaten:

Re: Frage zum Serien - Luftfilterrohr (Schnorchel)

Beitrag von Tigrajunkie2000 »

Hallo?

Habe nicht von Mehrleistung gesprochen!
Ich denke wenn man den Schnorchel abmacht nimmt man Leistung weg!

Sicher weiss ich , dass man dadurch nicht mehr PS etc bekommt,
aber schon mal überlegt,
dass man mit manchen Modifikationen weniger PS -Leistung hat ?

Ich denke wenn man den Schnorchel dran lässt den normalen
bekommt man die eigentliche Leistung zurück,
und wenn ihr euro offnen Sportluftfilter die warme Motorluft
saugen lässt, könnt ihr mir sagen was ihr wollt,
der Benzinverbauch steigt und euer Wagen beschleunigt langsamer!
Benutzeravatar
yourself

Re: Frage zum Serien - Luftfilterrohr (Schnorchel)

Beitrag von yourself »

Is schon richtig das er ohne Schnorchel grad an der Ampel heftig warmluft zieht.

Das der Verbrauch ohne Schnorchel steigt liegt viel mehr daran das man nen Nervösen Gasfuß bekommt und das Ohr zu befriedigen als das es am Luftfilter direkt liegt.


Bevor Du da anfängst irgendwelche Rohre dazuzubasteln und zu machen und zu tun, ohne Zulassung, geh gescheiter hin und kauf Dir den "Green Twister". Da ist gleich ne "Aluglocke" überm Pilz und Kaltluftschlauch mit dabei.

Das kannste eintragen lassen und klingt noch besser als modifizierter Lufikasten

Die 3Liter und entscheidung über Sieg oder Niederlage fällt aber bestimmt nicht durch den Schnorchel.
Wenn es so wäre würden in der Formel1 nicht offene Luffis gefahren sondern alle hätten den Opel Kaltluftschnorchel am Auto dran. Natürlich in FlipFlop lackiert das es cool aussieht :wink:
Benutzeravatar
SPACE-X
Senior
Beiträge: 4304
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:00
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Frage zum Serien - Luftfilterrohr (Schnorchel)

Beitrag von SPACE-X »

Hi

Gel da hat Opel ne super erfindung gemacht??? :lol: :lol: :lol:

Aber im Ernst klar geht der Mit dem Schnorchel besser weill er die Kalte Luft ansaugt. Das ist ja auch der Sin dieser Kostruktion neben vermindern der Ansauggeräusche.

Gruss Marco
Benutzeravatar
Jan294

Re: Frage zum Serien - Luftfilterrohr (Schnorchel)

Beitrag von Jan294 »

Tigrajunkie2000 hat geschrieben:Nun meine Frage, der normale Schnorchel hat unten dieses "Runde Teil" was so nach unten geht, wozu dient es? Damit er leiser ist oder
damit er beim Gasgeben Luft-Reserve hat?
Hatte vor diese evtl aufzuschneiden und von da noch ein kleines Rohr nach vorn zu legen damit er aus 2 Rohren kalte Luft ziehen kann.
Glaub bei manchen Motoren (im Tigra halt nicht) is da n Schlauch dran der zum Krümmer geht, damit in der Warmlaufphase warme Luft angesogen wird, damit der Motor schneller warm wird (nich hauen wenns nich ganz stimmt). Na jedenfalls hat dies Rohr, was nach unten geht und zu is, bei manchen Motoren n bestimmten Sinn. Produktionstechnisch wärs aber Unsinn extra ne neue Form zu bauen, um n Schnorchel zu produzieren, wo das Dingens nich dran is, da baut man dann für die schon fertige Form einfach n sogenannten Wechseleinsatz. Das is billiger und der Schnorchel is zu! Kannst also, wenn du willst, den unten auf machen und n Kaltluftschlauch dran hängen. Halte ich nur für ziemlichen Unsinn! ;-)
Benutzeravatar
an9el

Re: Frage zum Serien - Luftfilterrohr (Schnorchel)

Beitrag von an9el »

yourself hat geschrieben:green twister...
Das kannste eintragen lassen und klingt noch besser als modifizierter Lufikasten

Die 3Liter und entscheidung über Sieg oder Niederlage fällt aber bestimmt nicht durch den Schnorchel.
mit green twister und kaltluftschlauch ist der sound definitv schlechter als mit modifiziertem lufi. hatte beide versionen schon getestet...mit angeschlossenem kaltluftschlauch hört sich der twister nach gar nix mehr an.

..und in sachen abzug. es ist definitiv so, dass man MIT schnorchel beim start aus dem stand wesentlich besseren anzug im gegensatz zu einem offenen luftfilter (ohne ka-lu-schl) hat. ebenfalls getestet.

der vergleich mit der formel1 ist ja wohl auch etwas weit hergeholt oder fahren wir mit 500PS-Kisten rum??? die brauchen nunmal etwas mehr luft als unser kleiner Motor. da spielt es mehr ne rolle, dass sie genügend luft kriegen als dass sie immer schön kühle luft bekommen.
Antworten